Blumenkohl im Dampfgarer zubereiten ist eine Kleinigkeit. Wir erklären dir, wie du es schnell hinbekommst und worauf man beachten musst.
Wenn du nicht nur Blumenkohl zubereiten möchtest, sondern auch auf anderes Gemüse, schau mal bei unserer Erklärung nach, wie man jedes Gemüse zubereiten kann, Gemüse im Dampfgarer. Anbei haben wir auch eine Gartabelle, die beschreibt, wie lange, welches Gemüse garen muss.
Wenn du dich allerdings nur für Blumenkohl interessierst, bist du hier genau richtig.
Zutaten
Zutaten für 4 Personen
- 500 g Blumenkohl
- 1 EL Kokosfett (oder geschmolzene Butter)
- 2 EL Pinienkerne
- Salz
Zubereitung von Blumenkohl im Dampfgarer
- Wasche den Blumenkohl. Entferne die grünen Blätter. Zerteile ihn in einzelne Röschen.
- Nutze das Kokosfett, um den lochlosen Gareinsatz einzustreichen. Verteile danach den Blumenkohl auf dem Blech, bevorzugt, ohne dass sie zu stapeln, sofern Platz dafür ist.
- Verstreue die Pinienkerne gleichmäßig auf dem Blumenkohl und salze ihn. Danach wird der Dampfgarer befüllt mit ca. 0,5 l Wasser. Stelle dann den Aufsatz hinein.
- Lasse das Ganze für ca. 8 Minuten bei 90 °C garen. Danach musst du nur noch genießen.
Solltest du Lust bekommen haben, deinen Dampfgarer noch für andere Gerichte einzusetzen, dann haben wir hier das Richtige für dich, unsere Rezeptsammlung, Dampfgarer Rezepte.
Warum Blumenkohl im Dampfgarer zubereiten?
Für die Zubereitung im Dampfgarer sprechen einige Punkte, die wichtigsten drei, die uns überzeugt haben, haben wir dir hier zusammengefasst.
- Schonende Garung. Dadurch, dass der Blumenkohl nicht direkt kocht, bleiben Mineralstoffe und Vitamine erhalten. Dadurch ist der Blumenkohl gleich viel nahrhafter als du es gewohnt bist
- Leichte Zubereitung. Die 4 Schritte, die wir oben genannt haben, sind kinderleicht. Sobald der Brokkoli im Dampfgarer ist, kann er fast vergessen werden. Die meisten Dampfgarer haben einen Timer, der auf das Essen aufpasst.
- Kein verkochter Blumenkohl. Selbst wenn es dir mal passieren sollte, dass dein Blumenkohl zu lange im Dampfgarer ist, ist das gar kein Problem. Dadurch, dass er schonend gart, verträgt er auch ein paar Minuten länger. Nicht wie im Kochtopf, wo er gleich komplett weich ist oder sich schon halb auflöst.
2 Gedanken zu „Blumenkohl im Dampfgarer: Schnelles Rezept“
Ähnliche Beiträge
Wir wissen, dass der Kauf eines Dampfgarer Kombigerätes kann verwirrend sein. Deshalb soll dieser Ratgeber alle Ihre Fragen beantworten. Zunächst erklären wir Ihnen, was diese Geräte genau sind, und gehen…
Die Dampfgarer Vorteile oder anders gesagt, warum es gut sein kann sich einen Dampfgarer zu holen und wie dieser eigentlich funktioniert, haben wir hier für dich zusammengefasst. Ein Dampfgarer ist…
Es gibt verschiedene Reiskocher mit Dampfgarern bereits integriert. Allerdings verliert man bei all den Angeboten schnell den Überblick. Wir haben uns die vier vielversprechendsten einmal genauer angesehen. Reiskocher mit Dampfgarer…
Beim Kauf eines Dampfgarers als Standgerät ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken darüber machen, was Sie von Ihrem neuen Gerät erwarten und brauchen. Es gibt viele verschiedene Arten dieser…
Spareribs im Dampfgarer zubereiten ist gar nicht so schwer, wie man sich vorstellt. Wenn du mit der Aufgabe trotzdem etwas überfordert bist, dann bist du hier genau richtig. Wir erklären…
Als Dampfgarer mit Induktion werden hohe Töpfe beschrieben, die auf einer Induktionsherdplatte genutzt werden könne und dem Effekt eines Dampfgarers nahekommen. Es gibt inzwischen einige Angebote dazu und wir haben…
Der Kauf eines NEFF Dampfgarers, auch Einbau-Dampfgarer genannt, ist eine Entscheidung, die Sie nicht leichtfertig treffen sollten. Schließlich gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Modellen auf dem Markt, die alle…
Neff Einbaudampfbacköfen haben ein stolzen Preis. Daher sollte man sich vor dem Kauf einmal gut darüber informieren. Wir haben uns die beiden besten Einbaudampfbacköfen von Neff genauer angesehen und informieren…
Der Dampfgarer ist ein praktisches Küchengerät, mit dem man leckere Speisen zubereiten kann. Doch welcher Morphy Richards Dampfgarer ist der richtige für Sie? Wir haben die besten Modelle für Sie…
Ein Dampfbackofen funktioniert wie ein Dampfgarer, der im Ofen integriert ist. Dadurch hat der Dampfbackofen alle Vorteile eines herkömmlichen Dampfgarers, verfügt aber durch die Größe über deutlich mehr Leistung und…