Der Babymoov Dampfgarer im ausführlichen Test

Babymoov Dampfgarer ist speziell für Babys entwickelt, um Speisen ohne Fett zuzubereiten und Vitamine und Nährstoffe in der Nahrung zu erhalten. Wir haben uns den Babymoov Dampfgarer einmal genauer angesehen, um beurteilen zu können, ob er sein Geld wert ist oder ein herkömmlicher Dampfgarer die gleiche Leistung erbringt.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Der Babymoov Dampfgarer ist besonders leicht zu bedienen, hat eine automatische Abschaltfunktion und ist sehr energiesparend. Außerdem ist er besonders hygienisch, da er eine antibakterielle Beschichtung besitzt.
  • Eine Vielzahl von Funktionen kann überfordernd wirken. Daher ist es wichtig, sich die Bedienungsanleitung durchzulesen.
  • Einen Babymoov Dampfgarer benötigt man, um Lebensmittel wie Gemüse, Kartoffeln, Fisch, Fleisch oder Obst zu dämpfen. Durch das Dämpfen werden die Lebensmittel nicht nur gegart, sondern auch ihre Nährstoffe bleiben erhalten.

Der Babymoov Dampfgarer

1. Babymoov Nutribaby Plus


Der Babymoov Nutribaby Plus ist ein 6-in-1 Gerät, mit dem Sie Dampfgaren, mixen, sterilisieren, erwärmen von Fläschchen, auftauen von Babykost und kochen auf Vorrat können. Er verfügt über separate Garkörbe für verschiedene Zutaten, damit alle Vitamine & Nährstoffe erhalten bleiben. Mit seinen 3 Mixgeschwindigkeiten passt sich der Babybrei an das Alter Ihres Kindes an. Über das LCD-Display mit 10 Programmen und einem Timer lässt sich die Zubereitung gut überwachen. Die automatische Abschaltfunktion macht das Gerät zum idealen Helfer bei der Zubereitung von Babynahrung.

Vorteile

  • leicht zu bedienen
  • schnell und zuverlässig
  • Gesunde Nährwertstoffe bleiben erhalten
  • platzsparend
  • leicht zu reinigen
  • geringer Arbeitsaufwand

Nachteile

  • recht laut (Baby sollte nicht zu nah sein)

Brauchst du neue Ideen für schmackhaften Babybrei? Dann schau doch einmal hier vorbei, Babybrei im Dampfgarer.

Wieso man sich einen Babymoov Dampfgarer kaufen sollte

Schnell und einfach

Der Babymoov Dampfgarer ist dank intuitiver Tastenfläche leicht zu bedienen. Jede Funktion hat ihre eigene Taste. Dadruch fällt es auch Leuten leicht damit zu arbeiten, die vorher noch nie mit einem Dampfgarer gearbeitet haben.

Bei den kleineren Portionen kann sich der Dampf zum Garen voll entfalten und die Garzeit ist verschwindet gering, im Vergleich zum herkömmlichen Zubereiten.

Erfordert minimale Aufsicht

In einem Dampfgarer kann in der Regel nichts anbrennen. Das heißt, während das Essen gart, hast du Zeit für wichtigere Dinge.

Damit das Essen nicht zu sehr durchgegart wird, gibt es einen eingebauten Timer, der genutzt werden kann.

Eine gesunde Alternative

In einem Dampfgarer wird kein extra Öl zum Braten benötigt. Also auch weniger ungesundes Fett, für dein Kind.

Zusätzlich, bleiben auch noch alle Nährstoffe und Vitamine durch die schonende Garung direkt im Essen enthalten.

Leicht zu säubern

Alles, was dreckig ist, sind die Behälter und die lassen sich leicht auswischen. Definitiv einfacher, als wenn man etwas in der Pfanne zubereitet und das ganze Öl überall hinspritzt.

Kochen jede Art von Essen

Die Weiten eines Dampfgarers sind unbegrenzt. Du kannst eigentlich alles mit einem Dampfgarer zubereiten. Wenn du noch keine genauen Ideen hast, dann schau doch einmal hier vorbei, Dampfgarer Rezepte.

Fazit

Der Babymoov Dampfgarer ist eine gute Kombination aus Dampfgarer und Mixer. Er erfüllt beide Aufgaben einwandfrei und ist durch diese Kombination auch noch platzsparend.

Diesen Dampfgarer kann man guten Gewissens weiterempfehlen.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Den richtigen Dampfgarer kaufen

Beim Kauf eines Dampfgarer sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Babymoov Dampfgarer findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Leistung

Der Dampfgarer sollte eine Leistung von mindestens 800 Watt haben. So wird sichergestellt, dass das Gerät auch schwerere Nahrungsmittel wie Kartoffeln oder Fleisch durchgängig erhitzen kann.

Größe

Die Größe eines Dampfgarers sollte entsprechend dem Platzangebot ausgewählt werden. Nicht jeder Haushalt hat genügend Platz für einen großen Dampfgarer. Deswegen ist es ratsam, vor dem Kauf zu überlegen, wo der Dampfgarer stehen soll und wie viel Platz er benötigt. Bei Babymoov gibt es verschiedene Größen, sodass für jeden Bedarf das passende Modell gefunden werden kann.

Material

Damit das Essen nicht anbrennt und der Dampfgarer sauber bleibt, sollte er aus hochwertigen Materialien bestehen. Am besten sind Materialien wie Edelstahl oder Glas. Sie sind leicht zu reinigen und lassen sich auch in der Spülmaschine reinigen.

Bedienung

Ein Dampfgarer sollte besonders einfach zu bedienen sein. Nur so lässt sich der Alltag mit Baby und/oder Kleinkind erleichtern. Die Bedienungsanleitung sollte daher verständlich sein und alle Funktionen leicht erklären. Außerdem sollte der Dampfgarer über eine automatische Abschaltung verfügen, damit keine Unfälle geschehen.

Zubehör

Ein Dampfgarer sollte Zubehör wie ein Sieb, einen Behälter für das Wasser, einen Deckel und einen Griff haben. Zudem ist es wichtig, dass der Babymoov Dampfgarer leicht zu bedienen ist.

Reinigung

Der Dampfgarer sollte leicht zu reinigen sein. Hierfür sollte man alle abnehmbaren Teile in die Spülmaschine geben können. Auch der Garraum sollte leicht zu reinigen sein.

FAQ

Welcher Babymoov Dampfgarer ist der richtige für mich?

Der Babymoov Dampfgarer ist ein elektrischer Dampfgarer, der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Er eignet sich besonders für die Zubereitung von Babybrei, da er das Gargut schonend und gleichmäßig erwärmt. Zudem ist er sehr einfach zu bedienen und lässt sich auch in kleinen Küchen gut verstauen.

Welche Funktionen hat ein Babymoov Dampfgarer?

Der Babymoov Dampfgarer ist ein elektrischer Haushaltsgerät, der zum Dämpfen von Lebensmitteln verwendet wird. Mit seiner einfachen Bedienung und seiner vielfältigen Funktionen ist er sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer geeignet. Er verfügt über eine intelligente Steuerung, die automatisch die optimale Temperatur und Zeit einstellt. Das Gerät verfügt über eine herausnehmbare Schale aus Edelstahl, die leicht zu reinigen ist. Der Babymoov Dampfgarer ist auch für den Gebrauch auf dem Balkon oder der Terrasse geeignet.

Wie reinige ich einen Babymoov Dampfgarer?

Da der Babymoov Dampfgarer aus Kunststoff besteht, sollte er mit warmen Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft ein weiches Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet wurde.

Die besten Angebote:

Teilen:

3 Gedanken zu „Der Babymoov Dampfgarer im ausführlichen Test“

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights