kleiner Dampfgarer Test: Die 3 Besten im Vergleich

Ein kleiner Dampfgarer sollte mindestens genauso gut funktionieren wie ein größerer. Allerdings gibt es bereits mehrere Firmen, die einen Dampfgarer für den kleinen Hunger hergestellt haben.

Wir haben uns die drei vielversprechendsten einmal herausgesucht und sie genauer angesehen.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Dampfgarer wird zu schonenden Garung verschiedener Lebensmittel genutzt.
  • Kleinere Modelle sollten keine Einschränkung in der Funktion haben im Vergleich zu größeren Modellen.
  • Diese kleineren Modelle sind perfekt geeignet für Leute, die generell kleinere Portionen kochen. Sollten die Speisen für ein Baby zubereiten werden, empfehlen wir den Babymoov Dampfgarer mit integriertem Mixer.

Die 3 besten kleiner Dampfgarer

1. Elektrischer WMF Küchenminis Mini Dampfgarer


Der WMF Küchenminis Mini Dampfgarer ist ein platzsparender Dampftopf mit individueller Garzeitauswahl und voreingestellten Garprogrammen. Mit zwei Ebenen können in getrennt regulierbaren Garbehältern (je 2,15 l) Fleisch, Fisch, Gemüse, uvm. parallel zubereitet werden. Ein Raumtrenner ermöglicht die flexible Einteilung des einzelnen Garraums. Die Schale eignet sich für Reis, Nudeln oder marinierte Lebensmittel. Der WMF Küchenminis Mini Dampfgarer verfügt über einen Auswahlknopf mit LC-Display, Restlaufzeitanzeige pro Ebene, Memory-Funktion (für das Speichern individueller Garzeiten) und Warmhaltefunktion (für 40 Minuten). Während der Verwendung kann durch die seitlichen Öffnungen das Wasserdepot leicht nachgefüllt werden (frontale Wasserstandanzeige).

Vorteile

  • elegantes Design
  • sehr leicht zu reinigen
  • kompakt (auch für kleinere Küchen geeignet)
  • zwei getrennt regulierbare Garräume
  • einfach zu bedienen (mit LCD-Display)

Nachteile

  • keine

2. Tefal Dampfgarer VC1451


Mit dem praktischen Dampfkochtopf VC1451 von Tefal können Sie die Vorteile des Dampfgarens nutzen und leckere Rezepte ganz einfach zubereiten. Der 60-Minuten-Timer mit automatischer Ausschaltfunktion sorgt dafür, dass Ihre Mahlzeiten immer pünktlich auf den Tisch kommen. Die 2 langlebigen Edelstahlbehälter bieten insgesamt 6 Liter Fassungsvermögen und der Wasserstand kann einfach abgelesen werden. Außerdem ist der Dampfgarer stapelbar, sodass er platzsparend verstaut werden kann.

Vorteile

  • sehr robust
  • recht leicht
  • besonders leise
  • spülmaschinentauglich

Nachteile

  • Reisschale zu klein

3. SUNTEC 2 in 1 Reiskocher und Dampfgarer


Mit dem Multikocher RKO-9974 Thuy-Denise plus Dampfgaraufsatz bereiten Sie gleichzeitig Reis und Gemüse zu. Auf diese Weise schlemmen Sie gesund und lecker! Der 400 Watt Rice Cooker eignet sich auch bestens für die Zubereitung von Sushi – hierfür bedarf es nämlich einer ganz besonderen Reis-Konsistenz.

Im Garer bleiben alle Vitamine und Nährstoffe während der Zubereitung erhalten. Der Wasserdampf, der beim schonenden und schnellen Dampfgaren entsteht, kann über ein Loch im Glasdeckel entweichen. Pfanne oder Backofen brauchen Sie nicht mehr für die weitere Zubereitung. Der Kochvorgang ist beendet, wenn das Wasser im 1 l Topf verdampft ist.

In diesem Fall wechselt der Reiskocher automatisch in die Warmhaltefunktion. So bleiben Speisen lange warm und genießbar. Alternativ können Sie den Reiskocher auch über den Powerschalter ausschalten.

Vorteile

  • klein und kompakt
  • sehr günstig
  • solide Verarbeitung
  • gleichzeitiges Gemüsegaren möglich

Nachteile

  • Reis brennt öfter mal an
  • für maximal zwei Personen geeignet

Suchst du noch nach Inspiration zu Rezepten? Dann schau doch einmal bei unserer Rezeptsammlung vorbei, Dampfgarer Rezepte.

Wieso man sich einen Dampfgarer kaufen sollte

Schnell und einfach

Mit einem Dampfgarer zu kochen ist leichter als auf herkömmlichen Weg. Man muss lediglich die Zutaten schälen und putzen und kann dann den Rest, dem Dampfgarer überlassen.

Erfordert minimale Aufsicht

In einem Dampfgarer wird nichts gebraten, also kann auch nichts anbrennen. Einfach den Dampfgarer anstellen, einen Timer dazu und die neugewonnene Freizeit genießen.

Eine gesunde Alternative

Durch die schonende Garung bleiben alle Vitamine und Mineralstoffe erhalten.

Leicht zu säubern

Da effektiv nur mit Wasserdampf gearbeitet wird, ist eine Reinigung kinderleicht. Lediglich etwas Spülmittel wird gebraucht.

Koche jede Art von Essen

Sofern es nicht knusprig werden soll, kannst du prinzipiell alles in den Dampfgarer machen. Schau doch hierzu mal bei unserer Rezeptsammlung vorbei, Dampfgarer Rezepte.

Fazit

Uns hat besonders gut der WMF Mini Dampfgarer gefallen. Er besitzt zwei Etagen, auf denen mehrere Zutaten zeitgleich zubereitet werden können. Zudem ist er aus hochwertigen Materialien gefertigt.

Ergänzt wird er, durch seine zahlreichen Zusatzfunktionen und seinem leicht einsehbaren, einfach zu bedienenden Display.

Wir empfehlen
WMF KÜCHENminis Dampfgarer, 2
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

 

Ratgeber: Den richtigen Dampfgarer kaufen

Beim Kauf eines Dampfgarer sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Dampfgarer findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Leistung

Damit der Dampfgarer seinen Zweck erfüllen kann, sollte er über eine Leistung von etwa 800 Watt verfügen. So ist sichergestellt, dass auch größere Mengen an Lebensmitteln schnell und effizient gegart werden können.

Material

Beim Kauf sollte auf die Materialien geachtet werden. Kleine Dampfgarer sollten aus robustem und leicht zu reinigendem Material bestehen. Glas oder Edelstahl eignen sich hierfür am besten.

Bedienung

Ein Dampfgarer sollte besonders leicht zu bedienen sein. Die meisten Geräte lassen sich per Knopfdruck steuern. So ist es einfach, die gewünschte Temperatur und die Zeit einzustellen. Außerdem sollte das Gerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügen. So wird verhindert, dass der Dampfgarer unbeaufsichtigt brennt.

Zubehör

Beim Kauf eines Dampfgarers sollte auf das Zubehör geachtet werden. Achte darauf, dass der Dampfgarer einen Wassertank hat, in dem das Wasser für den Dampf gespeichert wird. Zudem sollte er über einen Deckel verfügen, damit die Hitze im Inneren gehalten wird. Ein weiteres wichtiges Zubehör ist ein Sieb, damit das Gargut nicht im Wasser landet.

Reinigung

Der Kauf eines Dampfgarer sollte sorgfältig geplant werden, da es viele verschiedene Modelle auf dem Markt gibt. Damit der Dampfgarer auch leicht zu reinigen ist, sollten Sie darauf achten, dass der Garraum antihaftbeschichtet ist. Obendrein sollte das Gerät über eine automatische Abschaltung verfügen, damit kein unangenehmer Geruch entsteht, wenn Sie den Dampfgarer vergessen.

FAQ

Welche Arten von Dampfgarern gibt es?

Es gibt drei Arten von Dampfgarern:

1. Der elektrische Dampfgarer

2. Der Mikrowellen-Dampfgarer

3. Der heißluftbetriebene Dampfgarer

Welche Vorteile hat ein Dampfgarer?

Ein Dampfgarer hat mehrere Vorteile. Zum einen ist er kompakt und platzsparend, da er wenig Stauraum benötigt. Zum anderen ist er leicht zu bedienen und einfach zu reinigen. Außerdem ist er energiesparend, da die meisten Modelle mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet sind.

Wie wählt man den richtigen kleinen Dampfgarer?

Der richtige kleine Dampfgarer sollte gut ausgewählt werden, da es verschiedene Modelle auf dem Markt gibt. Der wichtigste Aspekt bei der Auswahl ist die Größe des Geräts. Bei den kleinen Dampfgarern gibt es zwei Varianten: Die einen sind sehr kompakt und die anderen haben mehr Volumen. Bei der Kaufentscheidung sollte berücksichtigt werden, wie häufig der Dampfgarer genutzt werden soll.

Wenn der kleine Dampfgarer nur gelegentlich zum Einsatz kommen soll, ist ein Modell mit wenig Volumen ausreichend. Die kompakten Geräte nehmen wenig Platz ein und lassen sich gut verstauen. Wer den Dampfgarer häufiger nutzen möchte, sollte ein Gerät mit mehr Volumen wählen. Diese haben mehrheitlich auch mehr Funktionen und sind somit flexibler einsetzbar.

Bei der Auswahl sollte auch auf die Leistung des Geräts geachtet werden. Die meisten Dampfgarer haben eine Leistung von 500 bis 700 Watt. Es gibt aber auch Modelle mit einer Leistung von bis zu 1.200 Watt. Je höher die Leistung, desto schneller ist das Gerät in der Lage, das Wasser zu erhitzen.

Zusätzlich sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Die meisten Dampfgarer verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, die das Gerät nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. Es gibt aber auch Modelle, die über eine manuelle Abschaltung verfügen. Hier sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht zu heiß wird, wenn es länger in Betrieb ist.

Bei der Auswahl des richtigen Dampfgarers sollte also berücksichtigt werden, wie häufig er genutzt werden soll

Die besten Angebote:

−32%
WMF KÜCHENminis Dampfgarer, 2 individuell regulierbare Garräume...
−32%
Bauknecht Chef Plus MW 49 SL/ 5in1-Multifunktionsmikrowelle / 800...
−29%
Bauknecht Supreme Chef MW 339 SB 5in1-Multifunktionsmikrowelle...

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights