Die Dampfgarer Vorteile oder anders gesagt, warum es gut sein kann sich einen Dampfgarer zu holen und wie dieser eigentlich funktioniert, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Ein Dampfgarer ist ein Gerät, das Wasser bis zum Siedepunkt von 100 °C erhitzt. Dadurch verdampft das Wasser und kann gleichmäßig alle Zutaten garen.
- Die Garung ist sehr schonend, dauert aber etwas länger.
- Dadurch, dass die Zutaten schonend gegart werden, bleiben Mineralstoffe und Vitamin enthalten.
Vorteile
1. Schonendes Garen
Die Hauptaufgabe eines Dampfgarers ist es, Zutaten zu garen und das möglichst schonend. Dadruch bleiben nicht nur Vitamine und Mineralstoffe enthalten, die schonende Variante sorgt auch dafür, dass z.B. Fleisch sehr saftig bleibt und den eigenen intensiven Geschmack behält.
2. Schonendes Auftauen
Neben dem Garen kann das Gerät auch zum Auftauen verwendet werden. Das Prinzip ist das gleiche und die Vorteile auch.
3. Es kann nichts anbrennen
Für jeden, der manchmal etwas anbrennen lässt, ist der Dampfgarer die Lösung. Dadurch, dass die Zutaten auf keiner direkten Hitzequelle liegen, können sie nicht anbrennen.
4. Kalorienarmes Kochen
Dadurch, dass nichts anbrennen kann, braucht man auch kein Öl oder generell Fett. So spart man sich Unmengen Kalorien ein, die sonst ins Essen übergehen würden.
5. Kaum Gerüche
Wenn nichts anbrennt, kann nichts riechen. Die Geruchsbildung vom Dampfgarer ist minimal im Vergleich zum herkömmlichen Kochen.
6. Die etwas andere Mikrowelle
Was die meisten nicht wissen, der Dampfgarer erfüllt seinen Zweck auch beim wieder Aufwärmen von Resten. Dazu wird keine Mikrowelle benötigt.
7. Zeitersparnis, mehr Zeit für die wichtigen Dinge
Ein Dampfgarer nimmt einem viel Arbeit ab. Manche muss nur die Vorbereitungen treffen. Danach geht es ab ins Dampfbad, mit Timer gestellt und schon kann die Aufmerksamkeit auf wichtigere Dinge gerichtet werden. Bei einem Dampfgarer muss man nicht die ganze Zeit daneben stehen und umrühren oder sonstiges.
8. Sous-vide-Garen
Fleischkenner unter euch kennen diesen Begriff. Er beschreibt, wie Zutaten, meistens Fleisch, in ein Vakuumbeutel verpackt und in einem Wasserbad schonend gegart werden.
Das kann ein Dampfgarer allerdings auch und brauch dafür nicht extra ein Vakuumierer.
Natürlich gibt es noch einige mehr Vorteile, die für einen Dampfgarer sprechen. Wir haben allerdings die Punkte herausgesucht, bei denen wir der Meinung sind, es sind die besten.
Nachteile
Leider kann ein Gerät nicht nur Vorteile haben, damit wir dir einen guten Überblick geben können, haben wir uns auch die Nachteile angesehen.
1. Preis
Ein neues Küchengerät muss erst einmal gekauft werden. Beim Kauf fallen Kosten an, das lässt sich bedauerlicherweise nicht umgehen.
2. Zeitdauer
Auch wenn einem das eigentliche Kochen abgenommen wird, kann es schnell passieren, dass durch die schonende Garung mit ein paar mehr Minuten gerechnet werden muss, bis das Essen fertig ist.
3. Röstaroma
Was ein Dampfgarer bedauerlicherweise nicht bieten kann, ist gutes Röstaroma, vergleichbar wie das von einem Grill oder einer Pfanne. Wer das erreichen will, kann nur versuchen, mit einer richtigen Gewürzmischung dagegen zusteuern.
Hast du dich entschieden, dir einen Dampfgarer zu kaufen? Da haben wir hier direkt ein paar Rezeptideen für dich, die du gleich ausprobieren kannst, Dampfgarer Rezepte.
5 Gedanken zu „Die 8 wichtigsten Dampfgarer Vorteile und ihre Nachteile“
Ähnliche Beiträge
Wir wissen, dass der Kauf eines Dampfgarer Kombigerätes kann verwirrend sein. Deshalb soll dieser Ratgeber alle Ihre Fragen beantworten. Zunächst erklären wir Ihnen, was diese Geräte genau sind, und gehen…
Es gibt verschiedene Reiskocher mit Dampfgarern bereits integriert. Allerdings verliert man bei all den Angeboten schnell den Überblick. Wir haben uns die vier vielversprechendsten einmal genauer angesehen. Reiskocher mit Dampfgarer…
Beim Kauf eines Dampfgarers als Standgerät ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken darüber machen, was Sie von Ihrem neuen Gerät erwarten und brauchen. Es gibt viele verschiedene Arten dieser…
Spareribs im Dampfgarer zubereiten ist gar nicht so schwer, wie man sich vorstellt. Wenn du mit der Aufgabe trotzdem etwas überfordert bist, dann bist du hier genau richtig. Wir erklären…
Blumenkohl im Dampfgarer zubereiten ist eine Kleinigkeit. Wir erklären dir, wie du es schnell hinbekommst und worauf man beachten musst. Wenn du nicht nur Blumenkohl zubereiten möchtest, sondern auch auf…
Als Dampfgarer mit Induktion werden hohe Töpfe beschrieben, die auf einer Induktionsherdplatte genutzt werden könne und dem Effekt eines Dampfgarers nahekommen. Es gibt inzwischen einige Angebote dazu und wir haben…
Der Kauf eines NEFF Dampfgarers, auch Einbau-Dampfgarer genannt, ist eine Entscheidung, die Sie nicht leichtfertig treffen sollten. Schließlich gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Modellen auf dem Markt, die alle…
Neff Einbaudampfbacköfen haben ein stolzen Preis. Daher sollte man sich vor dem Kauf einmal gut darüber informieren. Wir haben uns die beiden besten Einbaudampfbacköfen von Neff genauer angesehen und informieren…
Der Dampfgarer ist ein praktisches Küchengerät, mit dem man leckere Speisen zubereiten kann. Doch welcher Morphy Richards Dampfgarer ist der richtige für Sie? Wir haben die besten Modelle für Sie…
Ein Dampfbackofen funktioniert wie ein Dampfgarer, der im Ofen integriert ist. Dadurch hat der Dampfbackofen alle Vorteile eines herkömmlichen Dampfgarers, verfügt aber durch die Größe über deutlich mehr Leistung und…