Sandwiches sind lecker und erfreuen sich hoher Beliebtheit. Wie kann man Sandwiches noch besser machen? Indem man sie vergrößert oder mehr auf einmal zubereitet. Für solch einen Fall gibt die XL bzw. die XXL Varianten der Sandwichmaker. Wir haben uns einmal die 5 besten herausgesucht und sie für dich einmal genauer unter die Lupe genommen.
Die 5 besten Sandwichmaker XXL
1. Tefal OptiGrill XL GC722D Kontaktgrill
Keine Produkte gefunden.
2. Tefal SW7011 Snack XL 3 in 1 Sandwichmaker
Keine Produkte gefunden.
3. Cloer 6269 Sandwichmaker XXL
Keine Produkte gefunden.
4. Tristar SA-3065 Sandwich Maker
Keine Produkte gefunden.
5. XXL Familien-Sandwich-Toaster DOMO
Keine Produkte gefunden.
Vergleichsergebnis
Je nachdem, was man zubereiten möchte, sollte man sich zwischen dem OptiGrill Kontaktgrill und dem Tefal SW7011 entscheiden. Beide Produkte sind sehr empfehlenswert, welcher aber zu dir am besten passt, erklären wir dir.
Der Kontaktgrill
Der Vorteil eines Kontaktgrills ist, dass er primär als Grill fungiert und die anderen Funktionen nebenbei erledigen kann. Das bedeutet, er ist ausgezeichnet darin, Fleisch, Fisch, Würstchen oder sonstige Gerichte, die auf dem Grill landen können, zuzubereiten. Ebenfalls Sandwiches passen optimal unter die Heizplatte.
Der direkte und besonders große Vorteil eines Kontaktgrills ist der Verschluss, er hat nämlich in den meisten Fällen keinen. Der Kontaktgrill wird lediglich zugeklappt und hält durch sein Gewicht seine Position.
Ein verbreitetes Problem bei Sandwichmakern ist, dass der Verschluss, mehrheitlich aus Kunststoff gefertigt, relativ schnell beschädigt oder gar abbrechen kann und so den gesamten Sandwichmaker unbrauchbar wird.
Der OptiGrill überzeugt in allen Punkten, Bedingung, Haltbarkeit, Geschwindigkeit und Geschmack und ist jedem zu empfehlen, der einen Kontaktgrill nutzen möchte.
Keine Produkte gefunden.
Der Sandwichmaker
Allerdings gibt es auch Nachteile, die ein Kontaktgrill mit sich bringt. Die meisten Modelle sind deutlich teurer als normale Sandwichmaker. Die Sandwiches haben keine gewohnte Dreiecksform, sondern nur Bräunungsstreifen (wie ein Grill sie nun mal erzeugen würde). Der größte Nachteil jedoch ist, dass man keine Waffeln auf einem Kontaktgrill zubereiten kann. Frischer Waffelteig würde über die komplette Heizfläche verlaufen bzw. sich in den Rillen sammeln.
Wer sagt, Sandwiches und Waffeln sind die Priorität, Grill nur nebensächlich, der sollte auf einen sogenannten 3 in 1 Sandwichmaker umsteigen.
In diesem Fall empfehlen wir den Tefal SW7011 als klaren Favoriten. In dem folgenden Artikel haben wir den SW7011 genauer angesehen und mit anderen 3 in 1 Sandwichmakern verglichen, 3 in 1 Sandwichmaker im Test.
Keine Produkte gefunden.
Wie haben wir bewertet?
Um ein möglichst genaues Ergebnis bei unserer Bewertung erzielen zu können, haben wir fast alle Punkten berücksichtigt, die es gibt.
So haben wir folgende Punkte genauer betrachtet:
- Leistung
- Größe und Gewicht
- Robustheit, Qualität der Verarbeitung und verbautes Material
- Preisleistungsverhältnis
- Bedienerfreundlichkeit
- Wärmeleistung
- Zubereitungsgeschwindigkeit
- Sicherheit (Anti-Rutsch-Füße, Hitzeentwicklung außerhalb des Geräts)
- Zubehör (manuelle Temperaturregelung, Kabelverstauung, Antihaftbeschichtung)
- Kundenerfahrungen
Die Kaufkriterien: Darauf solltest du bei der Auswahl achten
Jeder Sandwichmaker kann auf den ersten Blick gut sein. Damit du dir wirklich sicher bist, achte besonders auch folgende Punkte, damit du von deinem Kauf hinterher nicht enttäuscht bist.
- Leistung
- Größe (Sowohl Artikelmaße als auch mögliche Anzahl der Sandwiches)
- Antihaftbeschichtung (Wichtig für einfaches reinigen)
- Anti-Rutsch-Füße (Ein nicht zu vergessenes wichtiges Sicherheitsdetail)
- Wechselplatten (Wenn man die Heizplatten wechseln kann, erleichtert sich die Reinigung enorm. Meist liegen dem Sandwichmaker auf Platten mit anderen Formen oder Funktionen bei)
Die besten Angebote:
Keine Produkte gefunden.