Sandwichmaker mit Wechselplatten Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die meisten Menschen mögen selbst zubereitete Sandwiches. Dass man dafür allerdings ein Küchengerät braucht, was man für nichts anderes verwenden kann, ist etwas unvorteilhaft. Hier kommen Kombigeräte ins Spiel. Wie Sandwichmaker mit Wechselplatten, die auch 3 in 1 Sandwichmaker genannt werden, da vorwiegend Wechselplatten für insgesamt 3 Anwendungsbereich mitgeliefert werden (Sandwiches, Waffeln, Grill).

Im Folgenden haben wir die 5 besten Sandwichmaker mit Wechselplatten einmal herausgesucht und untereinander verglichen, um das beste Modell zu finden. Dazu haben wir möglichst viele Punkte beachtet, um ein gerechtes Urteil fällen zu können, dazu aber mehr im Folgenden.

Die 5 besten Sandwichmaker mit Wechselplatten

1. Tefal SW7011 Snack XL 3 in 1 Sandwichmaker

Keine Produkte gefunden.

2. MPM MOP-33M 3 in 1 Sandwichmaker

Keine Produkte gefunden.

3. Cuisinart Sandwich, Waffel & Omelette Maker

Keine Produkte gefunden.

4. Bestron Antihaftbeschichteter 3-in-1 Sandwich-Kontaktgrill

Keine Produkte gefunden.

5. Liebfeld Waffeleisen & Sandwichmaker 3 in 1 Kontaktgrill (750W)

Keine Produkte gefunden.

Vergleichsergebnis

Dieser Sandwichmaker von Tefal ist eine gute Wahl für alle, die gerne Sandwiches zubereiten. Er hat alle Funktionen, die du brauchst, und ist einfach zu bedienen.

Die Heizplatten sind das, was diesen Sandwichmaker wirklich auszeichnet. Sie sind sowohl größer als andere Versionen als auch tiefer, sodass du mit Leichtigkeit breite oder hohe Sandwiches machen kannst. Dank der Antihaftbeschichtung sind sie auch super einfach zu reinigen. Du musst das Essen nicht mehr abschrubben, weil es dank der Beschichtung sowieso nicht mehr kleben bleibt. Zusätzlich sind die Platten auch spülmaschinenfest.

Dieses leistungsstarke Gerät nutzt fortschrittliche Technologie, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung in den Platten zu gewährleisten. Das bedeutet, dass seine 850 Watt vollständig genutzt werden und großartige Ergebnisse liefern.

Ergänzt wird der Sandwichmaker durch eine einfache Verstauung, die auch hochkant möglich ist und einem zusätzlichen Rezeptbuch. Sollten dir die Rezepte nicht mehr ausreichen, dann schau doch einmal bei unserer Rezeptsammlung vorbei.

Das Design und die Funktionalität dieses Sandwichmakers sind wirklich toll, aber es besteht immer die Gefahr, dass er durch Herunterfallen oder Aufschlagen an der Wand beschädigt wird.

Der Sandwichmaker von Cuisinart ist eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Brotbelag sind. Er übertrifft unseren Testsieger, ist aber in einer anderen Preiskategorie angesiedelt und bekommt deshalb nur eine lobende Erwähnung.

Kurz zusammengefasst

Der Tefal Sandwichmaker kann alles, und das zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Produkt ist ohne Zweifel eines, das wir unseren Lesern ohne zu zögern empfehlen können.

Keine Produkte gefunden.

Wie haben wir unseren Sieger gekürt?

Um ein möglichst genaues Ergebnis bei unserer Bewertung erzielen zu können und uns von anderen Vergleichsseiten abheben zu können, haben wir fast alle Punkten berücksichtigt, die es gibt.

So haben wir folgende Punkte genauer betrachtet:

  • Bedienerfreundlichkeit
  • Größe und Gewicht
  • Kundenerfahrungen
  • Leistung
  • Robustheit, Qualität der Verarbeitung und verbautes Material
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sicherheit (Anti-Rutsch-Füße, Hitzeentwicklung außerhalb des Gerätes)
  • Wärmeleistung
  • Zubehör (manuelle Temperaturregelung, Kabelverstauung, Antihaftbeschichtung)
  • Zubereitungsgeschwindigkeit

Welche Punkte sollte ich beim Kauf beachten?

Ein Sandwichmaker ist kein komplexes Gerät. Allerdings gibt es bei jeden elektronischen Produkt Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte.

Anzahl der Sandwiches

Die beliebtesten Größen für Sandwichmaker sind 2 und 4 Sandwiches. Wenn du mehr als zwei Personen glücklich machen willst, solltest du dir unbedingt ein XXL-Modell zulegen, denn das erspart dir lange Wartezeiten.

Leistung

Die Leistung spiegelt die Geschwindigkeit wider, mit der deine Sandwiches braun werden. Sie bestimmt allerdings auch den Stromverbrauch von dem Gerät. Ein guter Kompromiss liegt zwischen 700 und 2000 Watt. Außerhalb dieser Grenzen sinkt die Effizienz zu sehr.

Antihaftbeschichtung

Die Antihaftbeschichtung der heutigen Sandwichmaker kann ein Lebensretter sein. Sie sorgt dafür, dass dein Gerät auch dann noch reibungslos funktioniert, wenn du etwas auslaufen lässt oder das Essen anbrennt, ohne den Bankrott zu erklären und den Geist aufzugeben! Eine Art von Keramik/Aluminium-Oberfläche ist als spülmaschinenfest angegeben – wir empfehlen jedoch, die Sandwichmaker mit der Hand zu waschen, da diese schonendere Methode unsere hart verdiente Kruste schützt (und außerdem, Geld spart).

Wechselplatten

Die 3-in-1-Sandwichmaker können für mehr, als nur Sandwiches verwendet, werden. Durch den Tausch von Heizplatten kannst du auch Panini und Waffeln zubereiten.

Reinigung

Wenn du dir das Leben leichter machen willst, empfehlen wir dir, genau auf die Antihaftbeschichtung dieser Geräte zu achten. Sie verhindert nicht nur, dass das Essen anhaftet, sondern auch, dass es ausläuft, wenn etwas mit der Konstruktion schiefgeht.

Kabelaufwicklung

Eine Kabelaufwicklung, sehr praktisch, wenn man das Gerät verstauen möchte. Kein Muss, aber definitiv ein Plus.

FAQ

Gibt es einen Sandwichmaker in unterschiedlichen Größen (z.B. 2/4 Toast o.ä.)?

Normalerweise besitzen Sandwichmaker eine Standardgröße, die für ein normales Toastbrot ausgelegt ist. Es gibt aber auch größere Modelle.

Kann man auch Brot im Sandwichmaker zubereiten?

Sandwichmaker sind in der Regel für Toastbrot ausgelegt. Wenn das Brot in den Sandwichmaker passt, kann auch das getoastet werden.

Gibt es Sandwichmaker, bei dem ich die Temperatur regulieren kann?

Ja, gibt es. Allerdings arbeiten die neueren Modelle eher automatisch.

Ist jeder Sandwichmaker mit einem passenden Auslaufschutz ausgestattet?

Nein, sind sie nicht. Solltest du so etwas brauchen, müsstest du beim Einkauf darauf besonders achten.

Die besten Angebote:

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar