Der Krups Sandwichmaker FDK451 erfreut sich hoher Beliebtheit. Was es mit dieser Beliebtheit auf sich hat und ob dieser Sandwichmaker verspricht, was er hält, haben wir uns einmal genauer angesehen.
1. Der Krups Sandwichmaker FDK451
Keine Produkte gefunden.
Vergleichsergebnis
Wir haben uns den FDK451 alleine angesehen und ihn einmal mit uns bereits bekannten Produkten verglichen.
Der FDK451 ist ein einfacher Sandwichmaker, der seiner Aufgabe definitiv gewachsen ist. Er liefert wunderbar gebräunte Sandwiches in einer angemessenen Zeit. Zudem ist die Bedienung selbsterklärend und stellt keine Hindernisse dar.
Die Größe der Heizplatte ist standardmäßig für eine normale Scheibe Toast ausgelegt und man kann zwei Sandwiches zeitgleich zubereiten. Sie hat eine Antihaftbeschichtung und ist somit leicht zu reinigen.
Einen Auslaufschutz besitzt er leider nicht.
Ergänzt wird der Sandwichmaker durch rutschfeste Füße und einer clever platzierten Kabelaufwicklung.
Während die Verarbeitung qualitativ hochwertig erschient, ist uns eine Schwachstellen an dem Verschlussmechanismus aufgefallen. Dieser kann bei längerer und häufiger Nutzung abbrechen und den Sandwichmaker unbrauchbar machen. Daher empfehlen wir zu einer Garantieverlängerung zu greifen, damit die anfängliche Freude des Sandwichmakers nicht in Trauer umschlägt.
Kurz gesagt
Der FDK451 ist ein optimaler Sandwichmaker, der einfachen Wünschen ohne Probleme nachkommen kann. Wir empfehlen zum Kauf eine Garantieverlängerung zu wählen, da der Verschluss bei längerer Nutzung Probleme bereiten könnte.
Wenn dir dieser Sandwichmaker zu klein ist oder du auf der Suche nach einem Kombi-Gerät bist, dann schau dir einmal den Tefal SW7011 an. In diesem Beitrag haben wir ihn untersucht, 3 in 1 Sandwichmaker: Die Top 5 im Test.
Keine Produkte gefunden.
Worauf haben wir geachtet?
Um ein möglichst genaues Ergebnis bei unserer Bewertung erzielen zu können, haben wir fast alle Punkten berücksichtigt, die es gibt.
So haben wir folgende Punkte genauer betrachtet:
- Leistung
- Größe und Gewicht
- Robustheit, Qualität der Verarbeitung und verbautes Material
- Preisleistungsverhältnis
- Bedienerfreundlichkeit
- Wärmeleistung
- Zubereitungsgeschwindigkeit
- Sicherheit (Anti-Rutsch-Füße, Hitzeentwicklung außerhalb des Gerätes)
- Zubehör (manuelle Temperaturregelung, Kabelverstauung, Antihaftbeschichtung)
- Kundenerfahrungen
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Wenn du weiter nach einem Sandwichmaker suchen möchtest, solltest du folgende Punkte beachten, damit du mit dem Modell wirklich zufrieden bist.
- Leistung
- Antihaftbeschichtung
- Temperaturregelung
- Anti-Rutsch-Füße
- Kabelaufwicklung
FAQ
Gibt es einen Sandwichmaker in unterschiedlichen Größen (z.B. 2/4 Toast o.ä.)?
Die meisten Sandwichmaker sind auf die Größe einer normalen Toastscheiben ausgelegt. Größere Modelle gibt es und sind mehrheitlich durch XL oder XXL gekennzeichnet.
Gibt es Sandwichmaker, bei dem ich die Platten herausnehmen kann?
Bei sogenannten 3 in 1 Sandwichmakern können die Heizplatten getauscht werden, um anderen Zwecken dienen zu können, wie die Zubereitung von Waffeln oder zur Nutzung als Grill.
Ist jeder Sandwichmaker mit einem passenden Auslaufschutz ausgestattet?
Leider ist nicht jeder Sandwichmaker mit einem Auslaufschutz ausgestattet.
Die besten Angebote:
Keine Produkte gefunden.