Forelle ist ein leckerer und nahrhafter Fisch, der auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Eine der beliebtesten Zubereitungsmethoden für Forellen ist das Dämpfen, das zu feuchtem, geschmackvollem Fleisch mit einer knusprigen Außenseite führen kann. Wie man die perfekte Forelle im Dampfgarer zubereitet, erklären wir die hier in diesem Artikel.
Zutaten
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Stk. Forellenfilet
- 1 kg Kartoffeln
- 1 kg Brokkoli
- etwas Zitronensaft
- Öl
- Petersilie
- Salz
Dazu für eine Soße:
- 200ml Schlagsahne
- 2 TL Butter
- 2 TL Mehl
- 150 ml Gemüsebrühe
- Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
Hast du deine Forelle selber gefangen? Dann Glückwunsch, schau weiter unten nach, da haben wir noch ein paar Hinweise für dich.
Zubereitung Forelle im Dampfgarer
- Den Dampfgarer mit Wasser befüllen, sodass der Einsatz nicht berührt wird und den Einsatz einfetten.
- Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Brokkoli waschen und zerkleinern.
- Das Forellenfilet mit Zitronensaft beträufeln und nach Bedarf würzen.
- Den Dampfgarer auf 90 °C stellen und die Kartoffeln zuerst hineingeben. Nach 20 Minuten folgt der Brokkoli und die Forelle. Das Ganze für weitere 10 Minuten garen lassen.
- Für die Soße brauchen wir eine Mehlschwitze. Dafür Butter in einer Pfanne erhitzen, Mehl darüber stäuben und dabei ständig umrühren.
- Gib die Gemüsebrühe hinzu, rühre einmal alles gut um und lasse es einmal aufkochen. Danach die Sahne mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch hinzugeben und alles abschmecken.
- Alle Zutaten aus dem Dampfgarer herausnehmen und auf einem Teller anrichten. Die Soße auf dem Teller verteilen und abschließend alles mit Petersilie bestäuben.
Genieße dieses köstliche Rezept für Forelle im Dampfkochtopf zu jeder Jahreszeit! Solltet ihr euren Dampfgarer noch anderweitig nutzen wollen, haben wir hier noch mehr für euch: Dampfgarer Rezepte.
Tipps
- Wenn du einen ganzen Fisch nutzt, entferne den Kopf, den Schwanz und alle Flossen. Schneide den Unterbauch längs auf und entferne die obere Haut. Dann kannst du die Gräten leicht entfernen und mit der Zubereitung von oben weiter machen. Brauchst du eine genaue Anleitung? Dann schau einmal hier vorbei: Forelle entgräten.
- Achte, auch wenn du Filet verwendest, dass alle Gräten entfernt sind.
- Mache den Dampfkorb nicht zu voll. Am besten gart der Fisch, wenn er nicht gestapelt ist.
FAQ
Wie lange dauert es, eine Forelle zu dämpfen?
Eine Forelle im Dampfgarer brauch ca. 10 Minuten, bis sie gar ist. Das ist allerdings etwas von der Dicke des Stückes abhängig. Für die Vorbereitung brauchst du noch einmal 5-10 Minuten.
Was sind gesundheitliche Vorteile von Forelle?
Forellen haben eine Reihe von Vorteilen. Die wichtigsten sind: hoher Omega-3-Gehalt (gut fürs Herz), viel Protein und viele verschiedene B-Vitamine. Die Zubereitung im Dampfgarer hat noch weitere Vorteile, Dampfgarer Vorteile.
Kann man alle Kräuter und Gewürze für Forellen verwenden?
Ja, kann man. Am besten, man probiert aus, was einem besonders gut schmeckt. Der Klassiker besteht aus Zitronensaft und Petersilie.
1 Gedanke zu „Forelle im Dampfgarer: Einfaches und Leckeres Rezept“
Ähnliche Beiträge
Wir wissen, dass der Kauf eines Dampfgarer Kombigerätes kann verwirrend sein. Deshalb soll dieser Ratgeber alle Ihre Fragen beantworten. Zunächst erklären wir Ihnen, was diese Geräte genau sind, und gehen…
Die Dampfgarer Vorteile oder anders gesagt, warum es gut sein kann sich einen Dampfgarer zu holen und wie dieser eigentlich funktioniert, haben wir hier für dich zusammengefasst. Ein Dampfgarer ist…
Es gibt verschiedene Reiskocher mit Dampfgarern bereits integriert. Allerdings verliert man bei all den Angeboten schnell den Überblick. Wir haben uns die vier vielversprechendsten einmal genauer angesehen. Reiskocher mit Dampfgarer…
Beim Kauf eines Dampfgarers als Standgerät ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken darüber machen, was Sie von Ihrem neuen Gerät erwarten und brauchen. Es gibt viele verschiedene Arten dieser…
Spareribs im Dampfgarer zubereiten ist gar nicht so schwer, wie man sich vorstellt. Wenn du mit der Aufgabe trotzdem etwas überfordert bist, dann bist du hier genau richtig. Wir erklären…
Blumenkohl im Dampfgarer zubereiten ist eine Kleinigkeit. Wir erklären dir, wie du es schnell hinbekommst und worauf man beachten musst. Wenn du nicht nur Blumenkohl zubereiten möchtest, sondern auch auf…
Als Dampfgarer mit Induktion werden hohe Töpfe beschrieben, die auf einer Induktionsherdplatte genutzt werden könne und dem Effekt eines Dampfgarers nahekommen. Es gibt inzwischen einige Angebote dazu und wir haben…
Der Kauf eines NEFF Dampfgarers, auch Einbau-Dampfgarer genannt, ist eine Entscheidung, die Sie nicht leichtfertig treffen sollten. Schließlich gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Modellen auf dem Markt, die alle…
Neff Einbaudampfbacköfen haben ein stolzen Preis. Daher sollte man sich vor dem Kauf einmal gut darüber informieren. Wir haben uns die beiden besten Einbaudampfbacköfen von Neff genauer angesehen und informieren…
Der Dampfgarer ist ein praktisches Küchengerät, mit dem man leckere Speisen zubereiten kann. Doch welcher Morphy Richards Dampfgarer ist der richtige für Sie? Wir haben die besten Modelle für Sie…