Rechaud Fondue Test: Die 7 Besten im Vergleich

Wer gerne Fondue essen geht, der sollte unbedingt ein Rechaud Fondue besitzen. Mit diesem Gerät ist es möglich, Fondue auf dem Herd zuzubereiten. Es gibt verschiedene Modelle von Rechaud Fondues auf dem Markt, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Welches das richtige Gerät für Sie ist, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Rechaud Fondue auszeichnet sich dadurch, dass es auf einer kleinen Flamme direkt auf dem Tisch erwärmt wird. Dadurch bleibt das Fondue schön heiß und es kann direkt gegessen werden. 
  • Größe ist beim Kauf von Rechaud Fondues wichtig, da die Größe des Geräts darüber entscheidet, wie viele Personen gleichzeitig am Fondue-Essen teilnehmen können. Bei kleineren Modellen ist maximal eine Person am Fondue-Essen gleichzeitig möglich, bei größeren Geräten sind es mehrere Personen. 
  • Ein Rechaud Fondue ist ein elektrischer Fondue-Topf, der eine gleichmäßige Wärme erzeugt, sodass die Fondue-Mischung nicht anbrennt. Zudem ist er mit einer Standfüße ausgestattet, sodass er stabil steht.

Die 7 besten Rechaud Fondues

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige Rechaud Fondue Modell kaufen

Beim Kauf von Rechaud Fondues sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Rechaud Fondue findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Appenzeller Fondue bist, dann schau in unserem Beitrag über Appenzeller Fondue Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Größe

Rechaud Fondue sollten eine geeignete Größe haben, damit genügend Platz für das Fondue-Set ist. Außerdem sollte die Heizleistung ausreichen, um das Gerät aufzuwärmen. Die meisten Modelle haben eine Leistung von 1.500 bis 2.000 Watt.

Heizart

Beim Kauf eines Rechauds Fondue sollte man auf die Heizart achten. Es gibt elektrische, Gas- und Petroleum-Rechauds. Elektrische Rechauds sind am effizientesten, Gas-Rechauds am günstigsten und Petroleum-Rechauds am langlebigsten.

Material

Beim Kauf eines Rechaud Fondue sollte man auf das Material achten, aus dem das Gerät besteht. Es gibt Rechaud Fondue aus Edelstahl, Keramik oder Plastik. Die Modelle aus Edelstahl sind am langlebigsten, da sie rostfrei sind. Die Rechaud Fondue aus Keramik sind ebenfalls langlebig, allerdings können sie bei starker Beanspruchung brechen. Die Rechaud Fondue aus Plastik sind am leichtesten, allerdings können sie bei hohen Temperaturen schmelzen.

Reinigung

Das Fondue-Rechaud sollte regelmäßig gereinigt werden. Am besten geht das mit warmen Wasser und etwas Spülmittel. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft auch ein Schaber. Bei der Reinigung sollte man darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das elektrische Gerät eindringen kann.

Spritzschutz

Der Kauf eines Rechaud Fondue sollte gut überlegt sein, da es sich um ein relativ teures Küchengerät handelt. Vor allem der Spritzschutz ist wichtig, da Fondueöle sehr heiß werden können. Ein guter Spritzschutz verhindert, dass Öl über den Rand des Topfbodens spritzt und sich entzündet. Außerdem ist es ratsam, auf ein Modell zu setzen, das über einen Timer verfügt. So kann das Fondue zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch ausgeschaltet werden.

Preis

Rechaud Fondue gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Man sollte daher vor dem Kauf genau überlegen, welche Funktionen und welchen Komfort das Gerät bieten soll. Grundsätzlich lohnt sich ein höherer Anschaffungspreis, wenn das Gerät lange Zeit genutzt werden soll.

FAQ

Welche Arten von Rechaud Fondues gibt es?

Rechaud Fondues gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. So gibt es beispielsweise elektrische Fondue-Rechauds, aber auch Gas-Rechauds. Außerdem gibt es Modelle, die über eine Brennpaste betrieben werden. Die verschiedenen Arten von Rechaud Fondues haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Welcher Rechaud Fondue ist der richtige für mich?

Rechauds für Fondue gibt es in verschiedenen Ausführungen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen elektrischen und gaskochenden Rechauds. Bei elektrischen Rechauds ist die Heizleistung meist höher, sodass die Fondue-Portionen schneller warm werden. Bei gaskochenden Rechauds ist die Handhabung einfacher, da keine Stromversorgung erforderlich ist. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Wer viel Wert auf eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung legt, sollte zu einem elektrischen Rechaud greifen. Wer hingegen keine Stromversorgung benötigt und einfach bedienen möchte, ist mit einem gaskochenden Rechaud gut beraten.

Wie benutze ich meinen Rechaud Fondue richtig?

Der Rechaud Fondue ist ein elektrischer Fondue-Rechaud, der die Fondue-Schale mit einer Heizspirale erwärmt. Die Fondue-Schale ist mit einem Boden aus Porzellan versehen, der die Hitze gleichmäßig an die Fondue-Gabeln verteilt. Um den Rechaud Fondue richtig zu benutzen, muss zunächst die Fondue-Schale auf dem Rechaud befestigt werden. Anschließend wird die Heizspirale eingeschaltet. Sobald die Fondue-Schale heiß ist, können die Fondue-Gabeln hineingesteckt werden. Wenn die Fondue-Schale zu heiß ist, kann sie mit Hilfe des Deckels abgedeckt werden. Dadurch wird die Temperatur etwas reduziert. Wenn die Fondue-Schale abgekühlt ist, kann sie vom Rechaud genommen werden. Die Heizspirale kann nun ausgeschaltet werden.

Die besten Angebote: Rechaud Fondue

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar