Die Auswahl an Induktionsbrätern ist riesig. Worauf sollte man beim Kauf achten? Welcher Induktionsbräter ist der richtige für Sie? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und stellen Ihnen die besten Induktionsbräter vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Ein Induktionsbräter ist ein besonders energiesparender Bräter, da er mit Hilfe von Induktion erhitzt wird. Die Herdplatte wird hierbei nicht direkt berührt, sondern durch einen Magneten erwärmt. Das erhöht die Sicherheit und spart Energie.
- Zunächst sollte man beim Kauf von einem Induktionsbräter auf die richtige Größe achten. Da dieser meist nicht sehr viel Platz einnimmt, eignet er sich perfekt für kleinere Küchen. Außerdem sollte man beim Kauf darauf achten, dass der Bräter auch für Induktion geeignet ist. Dies erkennt man an einem entsprechenden Symbol auf dem Produkt.
- Ein Induktionsbräter funktioniert mit einer Induktionsplatte, die die Hitze erzeugt. Daher ist er sehr energiesparend. Außerdem ist er sehr schnell heiß und die Hitze verteilt sich gleichmäßig.
Die 7 besten Induktionsbräter
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Ratgeber: Das richtige Induktionsbräter Modell kaufen
Beim Kauf von Induktionsbräter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Induktionsbräter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Bräter aus Gusseisen bist, dann schau in unserem Beitrag über Bräter aus Gusseisen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Größe
Beim Kauf eines Induktionsbräters sollte auf die Größe geachtet werden. Die meisten Modelle haben ein Fassungsvermögen von 4 bis 6 Litern. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf zu überlegen, was genau gekocht werden soll. Kleinere Gerichte lassen sich auch in einem kleineren Induktionsbräter zubereiten, allerdings ist dann weniger Platz für das Gargut.
Gewicht
Gewicht: Ein Induktionsbräter sollte nicht zu schwer sein, da er sonst schwer zu transportieren ist. Außerdem ist es wichtig, dass der Bräter gut in der Hand liegt und nicht wackelt.
Material
Beim Kauf eines Induktionsbräters sollte auf das Material geachtet werden, aus dem der Bräter besteht. Besonders empfehlenswert ist ein Induktionsbräter aus Edelstahl, da dieser besonders robust und langlebig ist. Auch Glas ist eine gute Wahl, da es leicht zu reinigen ist und keine Rückstände hinterlässt. Bräter aus Aluminium sollten hingegen gemieden werden, da diese anfällig für Kratzer sind.
Antihaftbeschichtung
Die Antihaftbeschichtung ist bei einem Induktionsbräter von entscheidender Bedeutung. Sie sollte hochwertig sein, um ein Anhaften des Garguts zu vermeiden. Außerdem sollte die Beschichtung möglichst lange halten, um den Bräter auch mehrfach verwenden zu können.
Zubehör
Ein Induktionsbräter kann mit verschiedenem Zubehör ausgestattet sein, zum Beispiel mit einem Deckel mit Glasfenster, einem Wender, einer Grillplatte oder einer Pfanne. Außerdem sollte man auf die Größe des Bräters achten. Er sollte nicht zu klein sein, da er sonst nicht effektiv arbeitet, aber auch nicht zu groß, da er sonst Platz in der Küche verbraucht.
Preis
Der Preis für einen Induktionsbräter kann sehr unterschiedlich sein. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 20 Euro, während hochwertige und spezielle Induktionsbräter auch bis zu 500 Euro kosten können. Vor dem Kauf sollte man sich also überlegen, welche Funktionen und welchen Komfort man wirklich benötigt.
FAQ
Welche Vorteile bietet ein Induktionsbräter?
Induktionsbräter gelten als besonders energiesparend, da sie nicht mit einer Flamme, sondern mit einem elektromagnetischen Feld arbeiten. Außerdem erwärmen sie sich sehr schnell und gleichmäßig, was das Braten erleichtert.
Wie funktioniert ein Induktionsbräter?
Ein Induktionsbräter funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Elektroherd. Der Unterschied besteht darin, dass die Hitze bei einem Induktionsherd durch ein Magnetfeld erzeugt wird, das die Eisenkörper in der Pfanne erwärmt. Daher funktioniert ein Induktionsbräter nur mit Pfannen, die aus Eisen oder einem anderen magnetischen Material bestehen.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Verwendung eines Induktionsbräters?
Ein Induktionsbräter besitzt eine spezielle Beschichtung, die es ermöglicht, dass er nur auf einem Induktionsherd verwendet werden kann. Die Beschichtung erzeugt ein elektromagnetisches Feld, welches die Wärme von der Kochstelle direkt an das Gargut überträgt. Dadurch ist es möglich, dass der Bräter sehr gleichmäßig erwärmt wird und es zu keinerlei Überhitzung kommt.
Die besten Angebote: Induktionsbräter
Keine Produkte gefunden.