Entweder liebt man sie oder nicht: Die Zwiebel. Ich gehöre eher in die zweite Kategorie. Allerdings nur, was den puren Verzehr angeht. In gedünsteter oder gebratener Variante kann ich es durchaus akzeptieren, wenn sich ein Stückchen in mein Essen verirrt.
Wenn ich dazu noch bedenke, welche wunderbaren Eigenschaften die Zwiebel hat und wie gut sie bei sämtlichen Krankheiten, Entzündungen, Insektenstichen usw. helfen kann, ist sie mir absolut sympathisch geworden.
Auch bei meinen Kindern kommt die rohe Zwiebel nicht gut an. Doch mit der knusprigen Alternative aus der Heißluftfritteuse, kann sich der ein oder andere doch noch überzeugen lassen.
Lesetipp: Die Nudelmaschinen aus Edelstahl im Test
Die richtige Zubereitung von Zwiebelringen in der Heißluftfritteuse
Zwiebeln scheinen zwar wenig aufregend zu sein, doch sie zeigen viele Facetten: In roher Verarbeitung, an Salaten, frischem Mett, oder als Topping auf einem Fischbrötchen, hat die Zwiebel einige Möglichkeiten, ihren Geschmack zu entfalten. Auch gedünstet oder scharf angebraten, zu Fleischgerichten, in Soßen und anderen Speisen, verleiht dieses tolle Gemüse eine herzhafte Note.
Auch die knusprig-krossen Zwiebelringe sind eine beliebte Form, welche gern auf den Tellern landet.
In der Heißluftfritteuse werden deine Zwiebelringe auf fettarme, gesunde und trotzdem leckere Weise gegart. Knusprig und kross werden sie auf jeden Fall, dank der Heißluft-Technologie. Dabei kannst du auf Öl und Fett verzichten, ein enormer Pluspunkt beim Thema gesunde Ernährungsweise.
Lesetipp: Philips Heißluftfritteuse: Die 5 Besten im Test
Wie werden Zwiebelringe in der Heißluftfritteuse zubereitet?
Zwiebelringe, auch “Onion Rings” genannt, können auf unterschiedliche Weise zubereitet werden. Es gibt einerseits die pure Variante, andererseits die etwas ungesündere, panierte Ausführung.
Als Beilage eignen sich beide Arten zu etwa Steak, Burger, Hot Dog oder auch allein, nur mit leckeren Dips wie Sour Cream, Kräuterquark, Käsedip, Ketchup oder pikantem Salsadip.
Je nachdem, wie dick du deine Zwiebelringe schneidest, kann die richtige Garzeit und Temperatur variieren. Als Richtwert sind 200 °C für etwa 8 bis 10 Minuten angegeben.
Schau zwischendurch nach, welche Farbe die Ringe annehmen, damit du die Zeit anpassen kannst. Auch das Wenden der Zwiebelringe nach der Hälfte der Zeit ist sinnvoll, sodass ein gleichmäßiges, knuspriges Ergebnis erreicht wird.
Für die Zubereitung benötigst du lediglich Zwiebeln und ein paar Gewürze. Die panierte Variante stelle ich dir weiter unten vor.
Als Erstes befreist du die Zwiebel von ihren Häuten. Dann schneidest du sie in Scheiben und drückst die einzelnen Ringschichten heraus. Jetzt kannst du, ganz nach Geschmack, mit Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, Knoblauchsalz, Gewürzmischungen oder auch Kräutern die Ringe bestreuen.
Anschließend gibst du die Onion Rings in den Garkorb deiner Heißluftfritteuse und stellst 200 °C für ca. 5 Minuten ein. Nach Ablauf der Zeit schüttelst du die Ringe einmal durch und stellst die Zeit erneut auf 3-4 Minuten ein. Nun prüfst du, wie kross die Zwiebelringe sind und stellst ggf. noch einmal 1-2 Minuten nach.
Lesetipp: Inverter Mikrowelle ohne Drehteller im Test
Panierte Zwiebelringe
Lebensmittel in einer krossen Panade sind sehr beliebt. Auch Zwiebelringe in dieser Form finden häufig Gefallen. Neben der oben gezeigten, puren Variante kannst du deine Zwiebelringe auch panieren und in der Heißluftfritteuse zubereiten.
Dafür benötigst du natürlich wieder Zwiebeln, ein paar Gewürze, Mehl, ein Ei, Milch und Semmelbrösel bzw. Paniermehl.
Genauso wie oben beschrieben, schneidest du deine Zwiebeln in Scheiben und teilst sie dann in die einzelnen Ringe. Vermische Mehl und Gewürze miteinander, danach wälzt du die Ringe darin, bis sie gleichmäßig “eingestaubt” sind.
Jetzt werden Milch und das Ei der Mehlmischung hinzugefügt und zu einer homogenen Masse verrührt. Die Zwiebelringe werden durchgezogen und im letzten Schritt in den Semmelbröseln / dem Paniermehl gewendet.
Gib die Onion Rings in den Garkorb der Heißluftfritteuse und gehe genauso vor wie bei den puren Zwiebelringen.
Bist du noch auf der Suche nach der richtigen Heißluftfritteuse?
Mit dieser Heißluftfritteuse werden alle unsere Rezepte getestet und verfeinert.
FAQ
Worauf muss bei der Zubereitung in der Heißluftfritteuse geachtet werden?
Das Bedienen einer Heißluftfritteuse ist ein Kinderspiel.
Voreingestellte Programme müssen nur ausgewählt werden, manuelle Einstellungen sind ebenfalls problemlos möglich.
Die optimale Temperatur und Zeit können je nach Dicke der Zwiebelringe abweichen, hier musst du ausprobieren, was passt.
Können mit jeder Heißluftfritteuse Zwiebelringe zubereitet werden?
Ja, du kannst mit jeder Heißluftfritteuse knusprige Zwiebelringe, egal ob pur oder paniert, zubereiten.
Ein Blech, Rost und/oder Garkorb sind meistens inklusive und du kannst sofort starten.
Mit den XXL-Modellen kannst du eine größere Menge in nur einem Vorgang garen. Vor allem für Familien und große Haushalte ist diese Variante besonders vorteilhaft.
Mit normalen Geräten und einer Kapazität von etwa 2,5 – 4 Litern bietet sich allerdings auch genug Fassungsvermögen, um bis zu 4 Personen zu beköstigen.
Lohnt sich die Zubereitung von Zwiebelringen in der Heißluftfritteuse?
Die Verwendung einer Heißluftfritteuse lohnt sich auf jeden Fall.
Öl und Fett wird praktisch nicht benötigt, wenn dann nur sehr sparsam. Für eine gesunde und bewusste Ernährung ist dies eine fantastische Alternative zu den Zubereitungsarten in Bratpfanne, Fritteuse und Grill.
Außerdem lässt sich die Heißluftfritteuse schnell und unkompliziert reinigen. Oft sind die herausnehmbaren Einzelteile spülmaschinenfest, sodass du keinen Abwasch per Hand hast.
Weniger Energie- und Stromkosten sind ein weiterer Vorteil. Im Gegensatz zu den Großgeräten wie Backofen, Herd usw. ist die Heißluftfritteuse sparsamer und benötigt zudem weniger Zeit bei der Zubereitung der Speisen.
Ähnliche Beiträge
Innsky Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Kesser Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kesser Heißluftfritteuse ankommt.
Mini Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Heißluftfritteuse mit Rührarm, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Brot selber backen? Wer das hört, denkt oft, dass es umständlich und zeitaufwendig ist, sein eigenes Brot zu backen. Auch ich war früher der Meinung, der Gang zum Bäcker ist…
Bei Kindern nicht immer beliebt und trotzdem so gesund: Brokkoli! Dieses nahrhafte Gemüse verursacht manchmal etwas Missmut und Entgeisterung, wenn man es auf den Tellern präsentiert. Doch mit der richtigen…
Immer wieder das gleiche Thema: Wie kann ich Gemüse auf schonende, gesunde und fettarme Weise zubereiten, ohne dass es an Vitaminen und Geschmack verliert? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich in…
In der Küche den Koch- und Backlöffel zu schwingen, ist eines meiner liebsten Hobbys. Rezepte ausprobieren, neue Ideen kreieren und die Ergebnisse mit meinen Liebsten genießen, löst pure Freude in…
Für manche Leute ist es Arbeit und Aufwand, für mich gleicht es einer Art Meditation und Tiefenentspannung: das Backen! Egal, ob Kuchen, Kleingebäck, Brot und Brötchen oder kleine Kunstwerke, wie…
Im täglichen Gebrauch ist es fast nicht mehr wegzudenken und findet wahrscheinlich in fast allen Haushalten Verwendung: Das Backpapier! Auch ich benutze es häufig, wenn ich backe oder andere Dinge…