Solis Raclette Test: Die 7 Besten im Vergleich

Ob Raclette mit Freunden, der Familie oder dem Partner – es gibt kaum etwas Schöneres, als gemütlich am Tisch zu sitzen und sich das warme Käsegericht schmecken zu lassen. Wer ein Raclette-Fan ist, sollte sich ein Solis Raclette zulegen. Die Geräte von Solis punkten mit einer guten Qualität und einem ansprechenden Design. Welches Solis Raclette ist das richtige für Sie? Wir vergleichen die besten Solis Raclettes im Test.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Das Solis Raclette ist ein elektrisches Raclette-Gerät, das mit zwei Heizplatten ausgestattet ist. Damit lassen sich zwei verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten. Das Gerät ist außerdem mit einem antihaftbeschichteten Grillrost ausgestattet, so dass das Raclette-Geschehen mühelos von der Platte genommen und auf den Teller gelegt werden kann. 
  • Beim Kauf eines Solis Raclette sollte beachtet werden, dass das Material hochwertig ist. Außerdem sollte das Gerät über eine Antihaftbeschichtung verfügen, damit das Raclette nicht anhaftet. 
  • Das Solis Raclette ist ein Raclette-Grill der besonderen Art. Er verfügt über zwei Heizplatten, auf denen jeweils sechs Raclette-Käse-Scheiben Platz finden. Der Grill ist somit ideal für große Gruppen, da er bis zu zwölf Personen gleichzeitig bewirten kann. Zudem ist das Solis Raclette sehr einfach in der Handhabung und muss nur noch auf dem Tisch aufgebaut werden.

Die 7 besten Solis Raclettes

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige Solis Raclette Modell kaufen

Beim Kauf von Solis Raclettes sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Solis Raclette findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Unold Raclette bist, dann schau in unserem Beitrag über Unold Raclette Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Material

Beim Kauf eines Solis Raclette sollte auf das Material geachtet werden, aus dem es besteht. Denn Solis Raclette sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Die meisten Solis Raclette bestehen aus Edelstahl, Glas oder Keramik. Glas und Keramik sind zwar hygienischer, aber auch etwas anfälliger für Kratzer. Edelstahl ist dagegen robust und langlebig.

Größe

Solis Raclette gibt es in verschiedenen Größen. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass genügend Platz auf dem Tisch vorhanden ist, um das Gerät auszubreiten. Außerdem sollte man bedenken, dass die Raclette-Scheibe nicht zu groß sein darf, damit sie auch auf den Tisch passt.

Funktionsumfang

Die Ausstattung eines Solis Raclette ist je nach Modell unterschiedlich. Grundsätzlich sollte ein Solis Raclette über einen Heizkessel, einen Grill und eine Grillplatte verfügen. Je nach Modell können weitere Funktionen wie zum Beispiel eine Warmhalteplatte oder eine Käsereibe integriert sein. Einige Solis Raclette verfügen auch über eine Fondue-Funktion.

Leistung

Die Leistung eines Solis Raclette ist wichtig, um schnell und effizient das Essen zubereiten zu können. Viele Modelle haben eine Leistung von bis zu 1.000 Watt, was ausreicht, um große Mengen an Raclette zu grillen. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Raclette-Set auch über eine entsprechende Grillfläche verfügt, damit genügend Essen auf einmal zubereitet werden kann.

Design

Ein Solis Raclette sollte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Designs. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass das Design zur eigenen Einrichtung passt.

Preis

Die Solis Raclette gibt es bereits ab etwa 30 Euro zu kaufen. Je nach Ausstattung und Leistung kann der Preis allerdings auch deutlich höher liegen. Wichtig ist, dass die Raclette entsprechend den eigenen Bedürfnissen ausgewählt wird. Möchte man nur gelegentlich Raclette essen, reicht eine günstigere Version aus. Wer häufiger Raclette macht, sollte allerdings in ein hochwertigeres Modell investieren, damit dieses auch lange hält.

FAQ

Worin unterscheiden sich Solis Raclettes?

Solis Raclette Geräte unterscheiden sich in erster Linie in der Form des Raclette Käsehalters. Es gibt Geräte mit einem flachen Käsehalter und andere mit einem runden Käsehalter. Das hat Auswirkungen auf die Reinigung, da bei Geräten mit einem flachen Käsehalter der Käse leichter zu reinigen ist. Bei Geräten mit einem runden Käsehalter muss der Käse in der Regel von Hand gerieben werden.

Welches Solis Raclette eignet sich für wen?

Mit einem Solis Raclette eignet sich jeder für seine Gäste. Es gibt verschiedene Modelle, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die einfachen Modelle eignen sich für Anfänger, da sie einfach zu bedienen sind. Die etwas robusteren Modelle sind für ambitionierte Hobbyköche geeignet, die vielleicht schon Erfahrung mit Raclette haben. Es gibt auch Modelle, die besonders luxuriös ausgestattet sind. Diese eignen sich besonders für besondere Anlässe.

Was sind die Vorteile von Solis Raclette?

Die Vorteile von Solis Raclette liegen vor allem in der einfachen Handhabung. Die Geräte sind in der Regel sehr leicht zu bedienen und ermöglichen so auch einem ungeübten Nutzer Raclette in kürzester Zeit zuzubereiten. Darüber hinaus ist das Solis Raclette auch relativ preisgünstig zu erwerben.

Die besten Angebote: Solis Raclette

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar