Das wohl beliebteste Gericht der Deutschen ist das gute, altbewährte, saftige und gleichzeitig knusprige Schnitzel! Egal, ob bei Erwachsenen oder Kindern, dieses Gericht kommt bei den Meisten immer gut an.
Dabei gibt es Varianten der fertigen Tiefkühlkost bis hin zur frischen Zubereitung, mit oder ohne Panade.
Leider versteckt sich hinter diesem köstlichen Mahlzeit oft eine ungesunde, fetthaltige Zubereitungsart, welche unser geliebtes Schnitzel nicht auf Platz 1 des Speiseplans rücken lässt.
Mit Hilfe von herkömmlichen Fritteusen und Bratpfannen lässt sich diese Fleischspezialität zwar innen saftig und außen kross garen, doch wegen der großen Menge an Öl und Fett, die dafür benötigt wird, ist der Genuss dieser Speise ein wenig mit schlechtem Gewissen verbunden.
Hier kommt ein Trostpflaster für alle Schnitzelfans, die auf ihr Lieblingsgericht nicht verzichten wollen und trotzdem eine gesunde, fettarme Ernährung anstreben:
Die Heißluftfritteuse macht es möglich, dein Schnitzel ohne oder mit nur sehr wenig Fett zuzubereiten. Sei gespannt auf die folgenden Informationen und probiere es am besten gleich aus!
Die richtige Zubereitung von Schnitzel in der Heißluftfritteuse
Um das Schnitzel genauso zuzubereiten, wie du es magst, müssen Temperatur und Zeit optimal ausgewählt sein. Im besten Fall besitzt deine Heißluftfritteuse ein voreingestelltes Programm, für Fleisch oder auch direkt Schnitzel, welches du einfach auswählen und auf “Start” drücken kannst.
Außerdem ist es wichtig, ob dein Schnitzel ein Tiefkühlprodukt ist oder ob du ein frisches Stück Fleisch zubereiten willst, welches nicht tiefgefroren ist.
Bei der manuellen Einstellung wird eine Gartemperatur der Tiefkühlkost von etwa 180°C bei ca. 12-15 Minuten empfohlen. Hier kannst du auch sicherheitshalber auf der Verpackung nachlesen, welche Richtwerte angegeben sind.
Wenn du ein frisches Schnitzel in der Heißluftfritteuse zubereiten willst, wird eine Temperatur von ca. 160 °C angeraten, für etwa 15 Minuten. Gut ist es, wenn du nach der Hälfte der Zeit das Schnitzel einmal wendest, damit der Garprozess auch gleichmäßig stattfindet.
Wie funktioniert die Zubereitung von Schnitzel in der Heißluftfritteuse?
Viele Modelle der Airfryer sind mit voreingestellten Programmen ausgestattet, bei denen die richtige Zubereitungszeit und Temperatur bereits eingestellt ist.
Bei Tiefkühlkost legst du dein Schnitzel einfach auf das Blech der Heißluftfritteuse und wählst das entsprechende Programm aus.
Zur Halbzeit kannst du den Garprozess stoppen, um das Schnitzel einmal zu wenden. Hierbei wird ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt.
Ist deine Heißluftfritteuse groß genug, kannst du natürlich auch mehr als nur ein Schnitzel in einem Vorgang zubereiten. Hierfür musst du schauen, wie viele Stück Fleisch auf das Blech passen.
Lesetipp: Philips Heißluftfritteuse: Die 5 Besten im Test
Selbstgemachte Schnitzel aus der Heißluftfritteuse
Tiefkühlware und Fertigprodukte sind nicht jedermanns Sache. Deshalb ist es eine wunderbare Option, sein Leibgericht einfach selbst herzustellen, frei von Zusätzen und anderen Inhaltsstoffen, die den Organismus unnötig belasten.
Für selbstgemachte Schnitzel brauchst du frisches Fleisch und, wenn gewünscht, alles Nötige für die Marinade und die Panade. Salz, Pfeffer, Mehl, Eier und Paniermehl sind hierfür die Grundzutaten.
Individuelle Varianten, wie beispielsweise mit schärferen Gewürzen, Kräutern oder einer Panade aus Knusperflakes oder Sesam sind immer möglich.
Nimm deine Schnitzel und wasche sie unter fließendem Wasser ab, danach tupft du sie mit einem Küchenpapier trocken. Je nach gewünschter Stärke der Fleischstücken kannst du dein Schnitzel noch einmal flach klopfen.
Anschließend gibst du für deine Marinade alle Zutaten, wie 1-2 EL Olivenöl, Gewürze, Kräuter, evtl. Knoblauch in eine Schüssel und vermengst diese. Lege deine Schnitzel hinein und lasse sie im Kühlschrank abgedeckt, für etwa 30 Minuten durchziehen.
Danach nimmst du die Schnitzel aus der Marinade heraus, lässt sie kurz abtropfen und garst sie in der Heißluftfritteuse bei etwa 160°C für ca. 15 Minuten. Das Wenden nach 7-8 Minuten nicht vergessen.
Für panierte Schnitzel gehst du fast genauso vor, nur dass du nach dem Abschwaschen und trocken tupfen der Fleischstücken die Schnitzel erst ein wenig mit Salz und Pfeffer bestreust, dann durch ein verquirltes Ei ziehst und zum Schluss im Paniermehl, den Knusperflakes oder dem Sesam wälzt.
Die Zubereitungszeit und Temperatur bleiben gleich.
Die selbstgemachte Variante ist nicht nur gesünder, sie bringt auch eine Vielfalt an Rezepten, die du ausprobieren kannst. Eigene Vorlieben und Geschmacksvarianten stehen hier ganz oben, wovon du und deine Gäste begeistert sein werden.
Bist du noch auf der Suche nach der richtigen Heißluftfritteuse?
Mit dieser Heißluftfritteuse werden alle unsere Rezepte getestet und verfeinert.
FAQ
Was muss bei der Zubereitung in der Heißluftfritteuse beachtet werden?
Solltest du ein Programm auswählen können, welches bereits voreingestellt ist, besteht deine Aufgabe lediglich darin, den Startknopf zu drücken und die restliche Arbeit von deiner Heißluftfritteuse übernehmen zu lassen.
Andernfalls passt du die Zubereitungszeit und Temperatur manuell an, wie oben beschrieben.
Ein prüfender Blick zwischendurch stellt sicher, dass der Garprozess wirklich zum gewünschten Ergebnis führt.
Ist die erste Hälfte der Zeit vergangen, hältst du den Vorgang kurz an und wendest dein Schnitzel einmal. Damit werden beide Seiten gleichmäßig kross und knusprig gegart, wobei das Innere schön zart und saftig bleibt.
Welche Heißluftfritteuse ist für die Zubereitung von Schnitzel geeignet?
Jede herkömmliche Heißluftfritteuse kann Fleischgerichte und auch Schnitzel zubereiten. Die Einstellungen von Temperatur und Zeit sind bei jedem Modell anpassbar sowie die Nutzung voreingestellter Programme, die in vielen Fällen möglich sind.
Zur Grundausstattung der meisten Geräte gehören Zubehörteile wie Blech, Rost und ein Garkorb. So wird dir alles mitgeliefert, was du für die Zubereitung brauchst.
Achte auf die Größe der Heißluftfritteuse, da hier jedes Modell andere Kapazitäten bietet.
Je größer das Gerät ist, desto mehr Fassungsvolumen ist vorhanden. So weißt du, wie viele Schnitzel du in einem Vorgang zubereiten kannst und wie viele Gäste du damit satt bekommst.
Lohnt sich die Zubereitung von Schnitzel in der Heißluftfritteuse?
Schnitzel in der Heißluftfritteuse zubereiten ist in jedem Fall eine großartige Option zu den üblichen Zubereitungsarten in Pfanne oder Fritteuse.
Fett- und geruchsarm lässt sich hier deine Mahlzeit garen, ohne großen Reinigungsaufwand im Nachhinein und lästigem Ölspritzer entfernen.
Außerdem sparst du Energiekosten und Zeit, wobei die Heißluftfritteuse mit weniger Strom betrieben wird als ein Herd oder eine normale Fritteuse und die Zeit meistens kürzer ist, als bei der gewöhnlichen Zubereitung. Auch das Verbrennen der Speisen, wie es in der Bratpfanne oft vorkommt, ist dank der Timerfunktion der Heißluftfritteuse eher unwahrscheinlich.
Ähnliche Beiträge
Heißluftfritteuse mit Rührarm, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Mini Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Große Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Switch on Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
AEG Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Kesser Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kesser Heißluftfritteuse ankommt.
Hähnchenbrust in der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Frühlingsrollen in der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Rezepte aus der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Steak in der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓