Ein paar goldbraun gebratene Bratwürstchen nach einem stressigen Tag klingen doch nach einem entspannten Abend, oder? Ohne viel Aufwand und vor allem ohne Fettspritzer lassen sich Bratwürste in der Heißluftfritteuse fast nebenher zubereiten. Die meiste Arbeit übernimmt die Heißluftfritteuse und du kannst dich nebenher um die Beilagen kümmern. In diesem Artikel bekommst du außerdem ein Rezept, das dich garantiert an deine Kindheit erinnern wird.
Wie lange benötigen Bratwürste in der Heißluftfritteuse?
Die meisten Bratwürste, die es im Supermarkt oder beim Metzger deines Vertrauens zu kaufen gibt, sind bereits vorgegart. Sie müssen lediglich angebraten werden. In der Heißluftfritteuse benötigen handelsübliche Bratwürste 6 bis 8 Minuten bei 160 Grad. Wenn sie mit ein klein wenig Fett eingepinselt werden, werden sie auch schön knusprig.
Es eignen sich sowohl Currywurst als auch Wiener Würstchen für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse. Bratwürste, die dünner sind, benötigen daher nicht so lange als die dickeren Currywürste beispielsweise.
Viele Feinschmecker schwören aber auf rohe Bratwürste. Hier ist das Brät noch roh und muss vor dem Verzehr komplett durchgegart werden. Der Geschmack, den rohe Bratwürste entwickeln, ist intensiver und fleischiger als der von gebrühten Bratwürsten.
Rohe Bratwürste benötigen mehr Zeit in der Heißluftfritteuse. Bei 180 Grad sollten sie 15 bis 18 Minuten garen.
Lesetipp: Philips Heißluftfritteuse: Die 5 Besten im Test
Rezept für Currywurst aus der Heißluftfritteuse
Zutaten für 2 Personen
- 2 Currywürste
- 200 ML Curryketchup
- 1 TL Currypulver
Die Currywurst können nach Bedarf oder persönlichen Geschmack kreuzweise eingeritzt werden. Wenn sie nach dem Braten in die klassischen Scheiben geschnitten werden, kann man diesen Schritt auch weglassen.
Die Bratwürste werden für 6 bis 8 Minuten in der Heißluftfritteuse gebraten. Wenn sie außen goldbraun und knusprig sind, werden sie mit dem Curryketchup übergossen und mit etwas Currypulver verfeinert. Dazu passen Pommes aus der Heißluftfritteuse ausgezeichnet.
Rohe Bratwürste aus der Heißluftfritteuse
Wer Bratwurst liebt, sollte unbedingt rohe Bratwürste aus der Heißluftfritteuse probieren. Der Geschmack des Fleisches und der ausgewählten Gewürze ist intensiver und bekömmlicher. Die rohen Bratwürste gibt es in gut sortierten Supermärkten oder in italienischen Feinkostläden zu kaufen.
Käsekrainer oder Berner Würstel aus der Heißluftfritteuse
Diese zwei Klassiker aus der Alpenregion bedürfen wohl keiner besonderen Vorstellung. Beides eignet sich hervorragend für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse.
Berner Würstel können bereits fertig gekauft werden, oder aber man stellt sie ganz einfach selber her. Dafür werden Käsekrainer mit einer Scheibe Räucherspeck umwickelt und anschließend wie gewohnt zubereitet.
Sowohl Käsekrainer als auch Berner Würsten benötigen in der Heißluftfritteuse in etwa 10 Minuten bei 180 bis 200 Grad.
Lesetipp: Pommes aus der Heißluftfritteuse – das musst du wissen
Würstchen im Schlafrock
Wer fühlt sich beim Gedanken an diese Leckerei nicht in die Kindheit zurückversetzt?
Würstchen im Schlafrock sind perfekt für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse. Sie machen sich gut als Fingerfood oder auch für Kindergeburtstage.
Zutaten für 6 Würstchen
- 6 Wiener Würstchen
- 1 Packung Blätterteig
- 1 Ei
Den Blätterteig ausbreiten und in 6 Streifen schneiden. Jedes Würstchen wird nun mit einem Streifen eingewickelt und mit dem verquirlten Ei bestrichen. In der Heißluftfritteuse benötigen die Würstchen jetzt etwa 15 Minuten.
Das Ganze funktioniert auch prima mit Cocktailwürstchen; Kinder werden sie dir aus der Hand reißen.
Bist du noch auf der Suche nach der richtigen Heißluftfritteuse?
Mit dieser Heißluftfritteuse werden alle unsere Rezepte kreiert und verfeinert.
FAQ
Können Bratwürste zusammen mit Pommes in der Heißluftfritteuse zubereitet werden?
Bratwürste aus der Heißluftfritteuse eignen sich als schnell zubereitetes Abendessen. Wenn du über eine Heißluftfritteuse mit zwei Garkammern verfügst, ist die getrennte Zubereitung kein Problem. Wenn Pommes aus rohen Kartoffeln gemacht werden, brauchen sie länger als die Bratwürste. Die verschiedenen Garpunkte sollten beachtet werden.
Welche Beilage passt zu Bratwürsten aus der Heißluftfritteuse?
Zu Bratwürsten passt ein grüner oder ein gemischter Salat ebenso wie Kartoffeln oder selbstgemachte Pommes aus der Heißluftfritteuse. In der Heißlfuftfritteuse lassen sich ebenso Brötchen aufbacken; diese passen gut zu Bratwürsten.
Kann man in der Heißluftfritteuse gebratene Bratwürste einfrieren und wieder aufwärmen?
Bereits gegartes Fleisch sollte nicht eingefroren werden.
Ähnliche Beiträge
Die Cosori Heißluftfritteuse 5,5L XXL gilt als Allrounder, die alle Kunden von sich überzeugt. Auch wir nutzen die Heißluftfritteuse regelmäßig, um Rezepte zu kreieren und zu verfeinern. Was genau diese…
Süßkartoffel Pommes aus der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Popcorn aus der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Apss für die Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Gemüse in der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Wie funktioniert eine Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Fluffige Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Rohe Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Hähnchen aus der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Chicken-Nuggets aus der Heißluftfritteuse auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓