Raclette mit Fondue Test: Die 7 Besten im Vergleich

Ob Sie nun ein Fan von Raclette oder Fondue sind, diese Kombination aus beiden Küchengeräten ist einfach köstlich. Mit einem Raclette mit Fondue können Sie sowohl Raclette als auch Fondue genießen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Raclettes mit Fondue im Vergleich vor.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Bei einem Raclette mit Fondue ist die Grillplatte unten mit einem Fonduetopf bestückt. So können die Gäste ihre Speisen selbst zubereiten. 
  • Beim Kauf eines Raclette-Grills ist die Größe ein wichtiges Kriterium. Achte darauf, dass der Grill für deine Anzahl an Gästen ausreicht. Außerdem solltest du bedenken, dass beim Grillen von Fleisch und Fisch auch viel Platz benötigt wird. 
  • Raclette ist ein Gericht, das aus Käse besteht, der auf einer Grillplatte gegrillt wird. Dabei tropft der Käse in einen Fondue-Topf, in dem er aufgewärmt wird. Fondue ist ein Gericht, das aus verschiedenen Käsesorten besteht, die in einem warmen Ölbad schmelzen.

Die 7 besten Raclettes mit Fondue

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige Raclette mit Fondue Modell kaufen

Beim Kauf von Raclettes mit Fondue sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Raclette mit Fondue findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Fondue Topf bist, dann schau in unserem Beitrag über Fondue Topf Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Größe

Die Größe eines Raclette mit Fondue ist wichtig, da die Raclette Platten und der Fondue Topf benötigt werden. Die Raclette Platten variieren in der Größe, es gibt kleine Modelle mit sechs Platten, aber auch größere Varianten mit acht bis zehn Platten. Auch der Fondue Topf hat unterschiedliche Größen. Bei der Auswahl sollte also berücksichtigt werden, wie viele Personen am Raclette mit Fondue Essen.

Heizart

Heizart beim Kauf einer Raclette mit Fondue beachten Vor dem Kauf einer Raclette mit Fondue sollte man sich überlegen, welche Heizart man bevorzugt. Es gibt Raclette mit Fondue-Platten, die mit Gas betrieben werden, mit elektrischen Heizstäben oder mit Kohle. Bei der Wahl der Heizart sollte man auch beachten, wie viel Platz man zur Verfügung hat. Gas-Raclette mit Fondue-Platten sind relativ groß und benötigen viel Platz auf dem Tisch. Elektrische Heizstäbe sind kompakter und können auch auf kleinen Tischen verwendet werden. Kohle-Raclette mit Fondue-Platten sind am kleinsten und können auch auf dem Balkon oder der Terrasse verwendet werden.

Material

Ein Raclette mit Fondue sollte aus gutem Material bestehen, um lange Freude an ihm zu haben. Es gibt Modelle aus Edelstahl, Gusseisen, Keramik und Stein. Welches Material am besten geeignet ist, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Edelstahl und Gusseisen sind relativ pflegeleicht, Keramik und Stein hingegen etwas empfindlicher.

Reinigung

Beim Kauf einer Raclette mit Fondue sollte auf die Qualität des Gerätes geachtet werden. Es gibt günstige Raclette mit Fondue, die aber meist weniger gut verarbeitet sind. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, wie häufig man das Raclette mit Fondue benutzen will. Für einmalige Anlässe reicht auch ein günstigeres Modell. Das Gerät sollte vor der ersten Benutzung gründlich gereinigt werden. Bei der Reinigung sollte darauf geachtet werden, dass alle Teile gut zugänglich sind. Besonders der Fonduekessel sollte mit einem weichen Tuch oder Schwamm gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch etwas Spülmittel verwendet werden. Die Racletteplatten sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch etwas Spülmittel verwendet werden. Die Grillplatte sollte nicht mit Wasser in Kontakt kommen, da sonst der Rost beschädigt werden kann.

Spritzschutz

Ein Raclette mit Fondue sollte über einen Spritzschutz verfügen. Das ist wichtig, damit das Fondue nicht an den Heizplatten kleben bleibt und es zu Verformungen kommt. Außerdem ist es so einfacher, das Fondue nach dem Gebrauch zu reinigen.

Preis

Der Preis für ein Raclette mit Fondue kann sehr unterschiedlich sein. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Funktionen das Gerät haben soll und wie viele Personen es nutzen sollen. Außerdem ist es wichtig, dass das Raclette mit Fondue zu den eigenen Kochgewohnheiten passt. Es gibt Modelle, die nur auf dem Herd genutzt werden können, und solche, die auch im Backofen verwendet werden können. Bei den meisten Modellen ist es auch möglich, das Gerät auf den Gaskocher zu stellen. Der Preis für ein Raclette mit Fondue beginnt bei etwa 30 Euro und kann bei hochwertigeren Modellen auch bis zu 200 Euro betragen.

FAQ

Was ist ein Raclett?

Ein Raclette ist ein Gericht, bei dem verschiedene Käsesorten auf einem Grill zu einer Art Fondue geschmolzen werden. Es gibt verschiedene Varianten von Raclette, die mit verschiedenen Käsesorten zubereitet werden können. Typisch ist, dass der Raclette-Grill mit einer Heizplatte versehen ist, auf der die Käsescheiben gegrillt werden.

Wie funktioniert ein Raclett?

Ein Raclett ist ein elektrischer Fondue-Topf, in dem das Fleisch gegart wird. Der Fondue-Topf ist in der Regel in zwei Hälften geteilt. In jede Hälfte können verschiedene Zutaten gegart werden. Das Fleisch wird auf einen Rost gelegt und von unten erhitzt.

Welche Arten von Raclettes gibt es?

Ein Raclett ist ein Gericht, das aus Käse und Wein besteht. Es gibt verschiedene Arten von Raclettes, zum Beispiel: – das klassisch französische Raclett, das aus verschiedenen Käsesorten besteht, die auf dem Rost über dem offenen Feuer gegart werden – das italienische Raclett, bei dem vor allem verschiedene Sorten von Schinken und Salami verwendet werden – das Schweizer Raclett, bei dem vor allem Käse, Speck und Zwiebeln verwendet werden

Die besten Angebote: Raclette Mit Fondue

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar