Raclette aus Gusseisen Test: Die 7 Besten im Vergleich

Raclettes aus Gusseisen gelten als besonders hochwertige und edle Varianten des beliebten Raclette-Käses. Sie überzeugen durch eine besonders intensive und kräftige Rauchnote, die dem Käse einen besonders feinen Geschmack verleiht. Allerdings sind Raclettes aus Gusseisen auch etwas teurer als andere Modelle. Welches Raclette aus Gusseisen ist das Richtige für Sie? Wir vergleichen die besten Raclettes aus Gusseisen im Test.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Raclette aus Gusseisen ist besonders langlebig und robust. Er besitzt eine höhere Wärmeverteilung als andere Raclette-Modelle und kann daher auch bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. 
  • Beim Kauf von Raclettes aus Gusseisen sollte man darauf achten, dass das Material aus Gusseisen ist. Das Material aus Gusseisen ist besonders robust und hält auch höheren Temperaturen stand. Außerdem ist es antihaftbeschichtet, sodass das Gargut nicht an der Platte kleben bleibt. 
  • Ein Raclette aus Gusseisen ist ideal, wenn man gerne Raclette essen möchte. Das Raclette aus Gusseisen ist nämlich besonders gut für das Raclette-Essen geeignet, da es eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf der Oberfläche hat. Außerdem ist das Raclette aus Gusseisen besonders langlebig.

Die 7 besten Raclettes aus Gusseisen

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige Raclette aus Gusseisen Modell kaufen

Beim Kauf von Raclettes aus Gusseisen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Raclette aus Gusseisen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Tristar Raclette für 8 Personen bist, dann schau in unserem Beitrag über Tristar Raclette für 8 Personen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Material

Raclette aus Gusseisen sollten aus reinem Gusseisen bestehen, damit das Essen nicht mit chemischen Zusätzen in Kontakt kommt. Achte beim Kauf also darauf, dass auf dem Produkt keine chemischen Zusätze angegeben sind.

Größe

Ein Raclette aus Gusseisen sollte eine Größe von mindestens sechs Personen haben, um alle beim Essen gut bedienen zu können. Außerdem ist es ratsam, auf ein Modell zurückzugreifen, das über einen elektrischen Heizstab verfügt. So lässt es sich bequem vom Stromnetz betreiben und die Hitze lässt sich individuell regulieren.

Funktionsumfang

Ein Raclette aus Gusseisen hat verschiedene Funktionen, die beachtet werden sollten. Zum einen gibt es die Möglichkeit, das Raclette als Grill zu verwenden. Hierbei kann man Fleisch oder Gemüse grillen. Außerdem gibt es die Funktion, das Raclette als Ofen zu verwenden. Bei dieser Funktion wird das Gerät erhitzt und das Essen kann darin gekocht werden. Zusätzlich hat das Raclette aus Gusseisen auch eine Backfunktion. Bei dieser Funktion kann das Essen gebacken werden. Zuletzt gibt es auch die Möglichkeit, das Raclette als Fondue-Set zu verwenden. Bei dieser Funktion wird das Raclette in der Mitte auseinandergebaut und es können verschiedene Fondue-Gabeln verwendet werden.

Leistung

Ein Raclette aus Gusseisen hat eine sehr gute Leistung. Vor allem ist die Hitze gleichmäßig verteilt, so dass das Käsefondue sehr gut gelingt. Außerdem ist das Gusseisen sehr robust und langlebig.

Design

Als erstes sollte man beim Kauf eines Raclette aus Gusseisen auf das Design achten. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichem Aussehen. Manche sehen sehr schlicht und modern aus, andere wiederum etwas rustikaler. Da es sich bei einem Raclette aus Gusseisen um einen relativ großen und schweren Küchenhelfer handelt, sollte man sich vor dem Kauf überlegen, wo er am besten Platz findet. Außerdem ist es wichtig, dass das Modell eine Antihaftbeschichtung hat, damit das Raclette nicht klebt.

Preis

Der Preis für ein Raclette aus Gusseisen kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt günstige Modelle, die bereits um die 50 Euro erhältlich sind, aber auch teurere Varianten, die bis zu mehreren hundert Euro kosten können. Vor dem Kauf sollte man sich daher überlegen, wie viel man bereit ist auszugeben und welche Funktionen das Gerät haben soll.

FAQ

Was macht ein gutes Raclettespielzeug aus Gusseisen aus?

Ein gutes Raclette Spielzeug aus Gusseisen sollte eine gute Verarbeitung aufweisen, sodass es lange hält. Außerdem ist es wichtig, dass das Gusseisen gut erwärmt wird, sodass eine gleichmäßige Verteilung der Hitze möglich ist.

Worin unterscheiden sich die einzelnen Modelle?

Raclette ist ein Käse, der aus der Schweiz stammt. Er ist ein Hartkäse und wird aus Kuhmilch hergestellt. Käse aus Schaf- oder Ziegenmilch wird Raclette-Käse genannt. Raclette ist ein Weichkäse. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in der Form des Käses. Es gibt Raclette-Käse in Scheiben, Würfeln und Stücken.

Welches ist das richtige für mich?

Das richtige Raclette für dich hängt von deinen Vorlieben und deinem Geschmack ab. Es gibt verschiedene Modelle von Raclette, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Ein Klassiker ist das Raclette-Grillen. Hierbei wird das Raclette-Geschirr über einem gasbetriebenen oder elektrischen Grill erhitzt. Dieses Grill-Modell ist schnell und einfach in der Handhabung und eignet sich besonders gut für große Gruppen. Ein weiteres beliebtes Raclette-Modell ist das Raclette-Kochen. Bei diesem Typ wird das Raclette-Geschirr auf einem Herd erhitzt. Dieses Modell eignet sich vor allem für kleine Gruppen, da nur wenig Raclette-Geschirr benötigt wird. Auch das Raclette-Fondue ist eine beliebte Variante. Bei diesem Modell wird das Raclette-Geschirr in einen Topf mit heißem Fondue-Öl oder -Schmelzwasser gestellt. Dadurch wird das Raclette-Geschirr von allen Seiten erhitzt. Dieses Modell ist besonders gut für große Gruppen geeignet, da viel Platz zum Essen benötigt wird. Du solltest also entscheiden, ob du eher ein Grill- oder ein Koch-Fan bist, bevor du dich für ein bestimmtes Raclette-Modell entscheidest.

Die besten Angebote: Raclette Aus Gusseisen

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar