Mini Fondue Test: Die 7 Besten im Vergleich

Wer gerne kocht, der kennt das Problem: Die Küche ist voll und die Arbeitsfläche auch. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Köche auf sogenannte Mini Fondues setzen. Diese Geräte sind klein und kompakt und lassen sich platzsparend verstauen. Doch welche Mini Fondues eignen sich am besten für den privaten Gebrauch? Wir haben die besten Modelle im Vergleich getestet.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Mini Fondue ist ein Gericht, welches aus einer warmen, weichen Käsesoße besteht. Typischerweise wird diese Soße in einem Fondue-Topf auf dem Tisch serviert, und mit verschiedenen Beilagen wie Brot oder frischem Gemüse kombiniert. Mini Fondues eignen sich besonders gut für kleinere Gruppen, da sie relativ einfach zuzubereiten und in kurzer Zeit verspeist sind. 
  • Die Größe beim Kauf von Mini Fondues ist wichtig, da diese Geräte sonst nicht in die Küche passen. Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass die Grillplatte groß genug ist, um mehrere Mini Fondues aufzunehmen. 
  • Mit einem Mini Fondue-Set hat man die Möglichkeit, Fondue in kleinen Mengen zuzubereiten. So kann man verschiedene Sorten ausprobieren, ohne gleich eine große Portion zuzubereiten. Außerdem ist es praktisch, wenn nur wenige Personen am Tisch sitzen, da man das Fondue nicht in großen Mengen zubereiten muss.

Die 7 besten Mini Fondues

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige Mini Fondue Modell kaufen

Beim Kauf von Mini Fondues sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Mini Fondue findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Tefal Fondue bist, dann schau in unserem Beitrag über Tefal Fondue Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Größe

Die Größe der einzelnen Mini Fondue ist variabel. Sie kann von etwa 10 cm bis zu 30 cm variieren. Bei der Auswahl sollte man also darauf achten, dass das Gerät in die vorgesehene Küchenecke passt. Außerdem sollte man bedenken, dass die Fondue-Pfanne auch ein gewisses Gewicht hat.

Heizart

Ein Mini Fondue sollte über eine Heizart verfügen, die ein schnelles Erwärmen und eine gleichmäßige Temperaturverteilung gewährleistet. Am besten ist ein Mini Fondue mit einem Elektro- oder Gasbrenner ausgestattet. Bei einem Modell mit Elektro-Brenner sollte darauf geachtet werden, dass der Fonduetopf über einen hitzebeständigen Griff verfügt, da der Topf bei starker Hitze sehr heiß wird.

Material

Das Material aus dem ein Mini Fondue besteht, spielt eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Materialien, aus denen ein Mini Fondue gefertigt werden kann. Die häufigsten Materialien sind Glas und Keramik. Bei beiden Materialien ist es wichtig, dass sie hitzebeständig sind. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Material nicht zu schwer ist. Das würde das Fondue-Erlebnis eher trüben. Glas und Keramik sind daher die besten Materialien für ein Mini Fondue.

Reinigung

Ein Mini Fondue ist leicht zu reinigen. Die Pfanne sollte nach Gebrauch mit warmem Wasser abgespült und eventuell mit etwas Spülmittel gereinigt werden. Anschließend kann sie mit einem Tuch trocken getupft werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch etwas Essigwasser verwendet werden.

Spritzschutz

Beim Kauf einer Mini Fondue sollte auf jeden Fall auf den Spritzschutz geachtet werden. Denn dieser verhindert, dass die heiße Flüssigkeit aus dem Topf spritzt und somit Unfälle verursacht. Außerdem ist es wichtig, dass der Topf gut isoliert ist, damit die Hitze nicht nach außen dringt.

Preis

Der Preis eines Mini Fondue kann variieren. Je nach Ausstattung und Marke kann er zwischen 10 und 50 Euro liegen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle zu informieren.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einem Mini Fondue und einem großen Fondue?

Der Unterschied zwischen einem Mini Fondue und einem großen Fondue ist, dass bei einem Mini Fondue nur eine kleinere Menge an Fondue-Käse verwendet wird. Bei einem großen Fondue wird dagegen eine größere Menge an Käse verwendet.

Wo kann ich ein Mini Fondue kaufen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Mini Fondue zu kaufen. Zum einen kann man es in speziellen Geschäften kaufen, die sich auf Küchenartikel spezialisiert haben. Außerdem gibt es einige Kaufhäuser, die ebenfalls ein Mini Fondue im Angebot haben. Auch online gibt es verschiedene Anbieter, die das Produkt verkaufen.

Welche Hersteller bieten Mini Fondues an?

Zahlreiche Hersteller bieten Mini Fondues an. Darunter sind beispielsweise WMF, Severin, Rommelsbacher, Klarstein, Rosenstein & Söhne und viele weitere.

Die besten Angebote: Mini Fondue

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar