Induktionsfondue Test: Die 7 Besten im Vergleich

Wer regelmäßig kocht, der hat bestimmt schon einmal davon gehört: Das Induktionsfondue. Viele haben vielleicht auch schon einmal eins ausprobiert, aber nicht jeder weiß, welches Induktionsfondue am besten zu eigenen Bedürfnissen passt. In diesem Ratgeber zeigen wir die besten Induktionsfondues im Vergleich.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Induktionsfondue auszeichnet sich dadurch, dass es mit einer Induktionsplatte funktioniert. Durch die Induktion wird das Fondue erhitzt, was es besonders schnell erwärmt. Außerdem ist es sehr energiesparend, da die Platte nur sehr wenig Strom verbraucht. 
  • Die Größe des Induktionsfondues spielt eine wichtige Rolle beim Kauf. Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass das Fondue für die entsprechende Anzahl an Personen ausgelegt ist. Außerdem ist es wichtig, dass das Fondue auch über ausreichend Platz verfügt, um alle Zutaten unterzubringen. 
  • Ein Induktionsfondue ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Fondue-Set, da es schneller erhitzt und energiesparender ist.

Die 7 besten Induktionsfondues

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige Induktionsfondue Modell kaufen

Beim Kauf von Induktionsfondues sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Induktionsfondue findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Fondue Zubehör bist, dann schau in unserem Beitrag über Fondue Zubehör Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Größe

Ein Induktionsfondue sollte die richtige Größe haben, damit genügend Platz zum Kochen vorhanden ist. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Pfanne ausreichend groß ist, um alle Teilnehmer mit Essen zu versorgen.

Heizart

Ein Induktionsfondue kann mit einer Heizart versehen sein, die es ermöglicht, die Temperatur des Fondues erhitzt zu halten. Die meisten Modelle verfügen über eine Heizung, die in der Basis des Gerätes integriert ist. Bei dieser Heizung wird die Wärme über die Induktionsplatte an das Fondue übertragen. Manche Geräte verfügen über eine zusätzliche Heizung, die an der Oberseite des Fondues angebracht ist. Diese Heizung sorgt dafür, dass die Flüssigkeit im Fondue erwärmt wird.

Material

Induktionsfondue sollten aus hitzebeständigen Materialien bestehen, damit sie bei der Benutzung nicht Schaden nehmen. Am besten eignen sich Materialien wie Edelstahl, Gusseisen oder Keramik.

Reinigung

Das Induktionsfondue sollte gründlich gereinigt werden, bevor es wieder verwendet wird. Die Reinigung ist einfach und schnell erledigt. Das Fondue sollte zunächst abkühlen, bevor es gereinigt wird. Dann entfernt man die Fettablagerungen mit einem feuchten Tuch. Anschließend wird das Fondue mit einem trockenen Tuch abgewischt.

Spritzschutz

Beim Kauf einer Induktionsfondue sollte man auf den Spritzschutz achten. Dieser verhindert, dass beim Kochen Fondue über die Fonduepfanne spritzt. Bei einigen Modellen ist der Spritzschutz bereits integriert, bei anderen muss er separat erworben werden.

Preis

Ein Induktionsfondue kann je nach Ausstattung und Größe zwischen 50€ und 200€ kosten. Es ist wichtig zu überlegen, welche Funktionen das Gerät haben soll, denn die Preisspanne ist sehr groß. Bei günstigen Modellen ist meist nur eine einfache Kochplatte vorhanden, während teurere Geräte mit verschiedenen Funktionen ausgestattet sind. Zudem spielt die Größe eine Rolle, denn ein Fondue-Set für vier Personen ist natürlich günstiger als ein Set für acht Personen.

FAQ

Was ist ein Induktionsfondue?

Das Induktionsfondue ist ein elektrisches Kochgerät, das zum Erwärmen von Fondue-Grundlagen (Fett, Öl) verwendet wird. Das Gerät besteht aus einem Topf, in dem das Fett erhitzt wird, und einer Heizplatte, auf der das Fett erhitzt wird. Das Induktionsfondue funktioniert nach dem Prinzip der Induktion: Bei der Induktion wird elektrischer Strom in einen Magneten geleitet, der dadurch magnetisch wird. Die magnetische Kraft wird auf eine Eisenplatte übertragen, die dadurch erhitzt wird. Das Induktionsfondue funktioniert nach demselben Prinzip: Bei der Induktion wird elektrischer Strom in den Topf geleitet, der dadurch erhitzt wird.

Wofür wird ein Induktionsfondue verwendet?

Ein Induktionsfondue wird vor allem zum Kochen und Braten von Speisen verwendet. Durch die Induktionstechnik wird die Hitze direkt an das Kochgeschirr übertragen, was eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Speisen ermöglicht.

Welche Vorteile bietet ein Induktionsfondue?

Das Induktionsfondue hat viele Vorteile. So ist es zum Beispiel sehr schnell auf Temperatur, was besonders praktisch ist, wenn viele Gäste zum Essen kommen. Außerdem ist das Induktionsfondue sehr energiesparend, da es nur die benötigte Menge an Energie erhitzt. Dadurch ist es auch sehr umweltfreundlich.

Die besten Angebote: Induktionsfondue

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar