Cocotte Bräter Test: Die 5 Besten im Vergleich

Es ist nicht leicht, den perfekten Cocotte Bräter zu finden. Die Auswahl ist groß und jeder Hersteller verspricht das beste Produkt. Doch welcher Cocotte Bräter ist wirklich gut? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen zeigen, welche Cocotte Bräter sich lohnen und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Außerdem stellen wir Ihnen die besten Modelle vor.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Cocotte Bräter ist ein spezieller Bräter, der für das Kochen in der Cocotte geeignet ist. Er hat einen Deckel, der fest auf dem Topf sitzt und einen Griff, mit dem man ihn gut halten kann. Außerdem ist er aus Gusseisen gefertigt, was ihn besonders robust macht. 
  • Die Größe beim Kauf von Cocotte Brätern ist wichtig, da diese Geräte nicht in jedem Herd passen. Außerdem sollte man bedenken, dass ein großer Cocotte Bräter nicht nur mehr Platz auf dem Herd benötigt, sondern auch schwerer ist. 
  • Cocotte Bräter eignen sich hervorragend für das Schmoren und Garen von Fleisch und Gemüse. Sie sind besonders energiesparend, da sie die Hitze gleichmäßig verteilen und so das Gargut nicht anbrennen lassen. Außerdem lassen sich die Cocotte Bräter sehr gut reinigen.

Die 5 besten Cocotte Bräter

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige Cocotte Bräter Modell kaufen

Beim Kauf von Cocotte Bräter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Cocotte Bräter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Iittala Bräter bist, dann schau in unserem Beitrag über Iittala Bräter Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Größe

Die Größe eines Cocotte Bräters ist entscheidend dafür, wie viel man darin zubereiten kann. Es gibt Modelle mit einem Fassungsvermögen von bis zu sechs Litern. Wer nur wenig Platz zur Verfügung hat, sollte einen kleineren Bräter wählen. Bei großen Mengen ist ein größerer Cocotte Bräter sinnvoll, da er schneller warm wird und die Hitze gleichmäßiger verteilt.

Gewicht

Ein Cocotte Bräter sollte ein gutes Gewicht haben, damit er nicht wackelt und somit die Speisen nicht verloren gehen. Außerdem ist es wichtig, dass der Bräter einen guten Boden hat, damit er gleichmäßig erhitzt wird.

Material

Cocotte Bräter können aus verschiedenen Materialien bestehen. Der beliebteste und meist verwendete Werkstoff ist Gusseisen. Gusseisen ist ein sehr robustes Material und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Außerdem speichert Gusseisen die Wärme sehr gut, so dass der Bräter lange heiß bleibt. Ein weiterer Vorteil von Gusseisen ist, dass es eine natürliche Antihaftbeschichtung besitzt, so dass das Gargut nicht anbrennt. Gusseisen ist allerdings relativ schwer. Alternativ zu Gusseisen kann ein Cocotte Bräter auch aus Metall, Emaille, Keramik oder Stein bestehen. Diese Materialien sind zwar nicht so robust wie Gusseisen, aber sie haben auch ihre Vorteile. Metall ist zum Beispiel sehr leicht, so dass der Cocotte Bräter auch von Frauen leicht gehandhabt werden kann. Emaille ist sehr hitzebeständig und Keramik ist sehr stabil.

Antihaftbeschichtung

Eine Cocotte Bräter sollte grundsätzlich eine Antihaftbeschichtung haben, damit das Braten und Garen leicht von der Hand geht. Außerdem ist es wichtig, dass die Beschichtung hochwertig ist und auch nach vielen Gebrauchten nicht abbröckelt.

Zubehör

Beim Kauf eines Cocotte Bräters sollte auf das Zubehör geachtet werden. Einige Modelle verfügen über einen Deckel mit Glasfenster, mit dem sich der Bräterinhalt beobachten lässt. Andere Cocotte Bräter haben einen abnehmbaren Griff, mit dem sich der Deckel auch in der Hand halten lässt. Außerdem gibt es Modelle, die über einen Thermometer verfügen, mit dem die ideale Bräterm temperatur eingestellt werden kann.

Preis

Der Preis eines Cocotte Bräters kann variieren. Es gibt günstige Modelle aber auch teurere Varianten. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, was man für einen Cocotte Bräter ausgeben möchte. Es ist wichtig, dass man sich für ein qualitativ hochwertiges Modell entscheidet, da dieser auch häufig genutzt wird.

FAQ

Welche Cocotte Bräter sind die besten?

Die besten Cocotte Bräter sind aus Gusseisen. Sie werden in verschiedenen Größen angeboten und sind sehr robust.

Worin bestehen die Vorteile von Cocotte Brätern?

Cocotte Bräter zeichnen sich durch eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung aus, was dafür sorgt, dass das Gargut gleichmäßig garen kann. Außerdem bleiben beim Garen von Speisen in einem Cocotte Bräter auch die Aromen erhalten, da der Deckel des Bräters dicht schließt.

Wann sollte man einen Cocotte Bräter kaufen?

Einen Cocotte Bräter sollte man kaufen, wenn man gerne kocht und eine große Auswahl an verschiedenen Brätern haben möchte. Außerdem ist es eine gute Idee, wenn man gerne Fleisch und andere Speisen braten will.

Die besten Angebote: Cocotte Bräter

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar