Immer wieder das gleiche Thema: Wie kann ich Gemüse auf schonende, gesunde und fettarme Weise zubereiten, ohne dass es an Vitaminen und Geschmack verliert?
Diese Frage stellt sich wahrscheinlich in fast jedem Haushalt, wenn es um den täglichen Speiseplan geht. Ich persönlich bin ja ein Fan von Zucchini, die mit der richtigen Zubereitung zu einem sehr schmackhaften und gesunden Gaumenschmaus werden kann.
Mithilfe meiner großartigen Heißluftfritteuse kann ich dieses Lieblingsgemüse und weitere, leckere Gemüsesorten knusprig, leicht geröstet und trotzdem gesund und vor allem fettarm garen. Außerdem bleiben erstaunlicherweise alle Nährstoffe und Vitamine erhalten, nichts wird zerkocht und schmeckt herrlich frisch!
Probiere es selbst aus und lass deine Zucchini zur köstlichen Beilage oder auch Hauptspeise werden, die du nie mehr missen möchtest.
Lesetipp: Die Nudelmaschinen aus Edelstahl im Test
Die richtige Zubereitung von Zucchini in der Heißluftfritteuse
Die Zucchini erscheinen in erster Linie recht unspektakulär. Einige Unwissende könnten sie sogar mit der bekannten Gurke verwechseln.
Doch auch, wenn beide Arten zu der Gattung der Kürbisgewächse zählen, sind sie in ihren Eigenschaften unterschiedlich.
Zucchini aus der Heißluftfritteuse ist ein sehr einfaches und schnelles Rezept, was zudem noch zu einer gesunden Ernährungsweise beiträgt.
Du brauchst nicht viel Zeit dafür, der Aufwand ist verschwindend gering und mit ein paar Gewürzen kannst du das Aroma besonders gut herauskitzeln.
Öl und Fett sind hierbei überflüssig, was das Ganze noch interessanter macht.
Lesetipp: Philips Heißluftfritteuse: Die 5 Besten im Test
Wie werden Zucchini in der Heißluftfritteuse zubereitet?
Jede Heißluftfritteuse hält eine Auswahl an Programmen bereit, bei denen die Zeit und Temperatur bereits eingestellt sind.
Findest du bei deinem Modell kein passendes Programm, kannst du die Einstellungen jederzeit manuell vornehmen.
Um deine Zucchini in der Heißluftfritteuse zu garen, musst du sie als Erstes ordentlich waschen und säubern. Die Schale kann erhalten bleiben, je nachdem, wie du es magst.
Nun schneidest du sie in etwa 3 – 5 mm dicke Scheiben.
Für etwas mehr Pepp und Geschmack kannst du jetzt mit ein paar Gewürzen, je nach Belieben, die Zucchini bestreuen. Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, aber auch Curry, spezielle Gewürzmischungen oder Kräuter verleihen eine besondere Geschmacksnote.
Danach legst du die Scheiben in den Garkorb und stellst eine Zeit von 20 Minuten bei 200 °C ein.
Für ein gleichmäßiges Ergebnis wird der Garprozess nach 10 Minuten angehalten und die Zucchinischeiben einmal ordentlich geschüttelt oder gewendet. Anschließend lässt du den Vorgang für die letzten 10 Minuten weiterlaufen.
Lesetipp: Inverter Mikrowelle ohne Drehteller im Test
Selbstgemachte Zucchini-Varianten
Viele schrecken vor der Zubereitung von frischem Gemüse zurück, da das Zurechtschneiden und Vorbereiten oft zeitraubend und umständlich erscheint.
Doch dies ist vor allem bei der Zubereitung von Zucchini in der Heißluftfritteuse ein Irrglaube. Der Aufwand ist gering, die Handgriffe sind schnell erledigt und das Ergebnis einfach köstlich!
Zudem kannst du mit deinen eigenen Ideen und Experimentierfreudigkeit neue Rezepte kreieren, die sicher noch keiner probiert hat. Besonders lecker wird es, wenn du beispielsweise etwas Käse auf deine Zucchini gibst und diesen in der Heißluftfritteuse mit erwärmst und zerlaufen lässt.
Auch das Halbieren einer Zucchini und das Befüllen des Inneren, mit köstlichen Zugaben wie Frischkäse mit Kräutern, Schinkenwürfeln, Zwiebeln, Knoblauch usw., sind wunderbare Kombinationen, mit denen du dieses Gemüse zum Hochgenuss aufwerten kannst.
Lass dich von verschiedenen Rezepten und der Vielfalt an Kreationen inspirieren und probiere aus, was dir am besten schmeckt.
Zudem kannst du die Geschmäcker deiner Gäste anpassen, auf besondere Vorlieben eingehen und Rücksicht auf evtl. Unverträglichkeiten nehmen.
Du wirst schnell erkennen, wie einfach und unkompliziert die Herstellung dieser Spezialitäten ist und wie viel Arbeit dir deine Heißluftfritteuse abnimmt.
Bist du noch auf der Suche nach der richtigen Heißluftfritteuse?
Mit dieser Heißluftfritteuse werden alle unsere Rezepte getestet und verfeinert.
FAQ
Worauf muss bei der Zubereitung in der Heißluftfritteuse geachtet werden?
Der Umgang mit einer Heißluftfritteuse ist unkompliziert und bedarf keiner besonderen Kenntnis.
Entweder sind bereits voreingestellte Programme vorhanden, oder du stellst die gewünschte Temperatur und Garzeit individuell ein.
Je nachdem, in welcher Art deine Zucchini zubereitet werden soll, können Zeit und Temperatur variieren. Größe, Dicke und das gewünschte Endergebnis sind ausschlaggebend für die richtigen Einstellungen.
Benötige ich eine besondere Heißluftfritteuse für die Zubereitung von Zucchini?
Mit jeder Heißluftfritteuse kannst du Zucchini nach deinen Wünschen zubereiten.
Das nötige Zubehör wie Blech, Rost und/oder Garkorb sind in den meisten Fällen im Lieferumfang inklusive, sodass du sofort starten kannst.
Achte nur darauf, welches Fassungsvermögen deine Heißluftfritteuse besitzt. In den großen XXL-Geräten kann eine größere Menge in nur einem Vorgang zubereitet werden. Für die Bewirtung von vielen Gästen ist dies ein klarer Vorteil.
Kleinere Modelle mit einer normalen Kapazität sind aber auch ausreichend, wenn die Personenzahl max. 4 Leute betrifft.
Lohnt sich die Zubereitung von Zucchini in der Heißluftfritteuse?
Durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse werden deine Lebensmittel auf gesunde und fettarme Weise gegart.
Mit nur sehr wenig Öl oder auch ganz ohne Fett ist es möglich, die Zucchini schonend, gesund und schmackhaft zuzubereiten.
Die Reinigung der Heißluftfritteuse ist zudem deutlich einfacher und mit weniger Handgriffen verbunden, als die von Bratpfanne oder Backofen.
Des Weiteren sparst du Energie und Strom, wenn du auf eine Heißluftfritteuse zurückgreifst. Andere Großgeräte sind im Verbrauch weitaus höher als dieser hervorragende Küchenhelfer.
Ähnliche Beiträge
Innsky Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Kesser Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kesser Heißluftfritteuse ankommt.
Mini Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Heißluftfritteuse mit Rührarm, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Brot selber backen? Wer das hört, denkt oft, dass es umständlich und zeitaufwendig ist, sein eigenes Brot zu backen. Auch ich war früher der Meinung, der Gang zum Bäcker ist…
Entweder liebt man sie oder nicht: Die Zwiebel. Ich gehöre eher in die zweite Kategorie. Allerdings nur, was den puren Verzehr angeht. In gedünsteter oder gebratener Variante kann ich es…
Bei Kindern nicht immer beliebt und trotzdem so gesund: Brokkoli! Dieses nahrhafte Gemüse verursacht manchmal etwas Missmut und Entgeisterung, wenn man es auf den Tellern präsentiert. Doch mit der richtigen…
In der Küche den Koch- und Backlöffel zu schwingen, ist eines meiner liebsten Hobbys. Rezepte ausprobieren, neue Ideen kreieren und die Ergebnisse mit meinen Liebsten genießen, löst pure Freude in…
Für manche Leute ist es Arbeit und Aufwand, für mich gleicht es einer Art Meditation und Tiefenentspannung: das Backen! Egal, ob Kuchen, Kleingebäck, Brot und Brötchen oder kleine Kunstwerke, wie…
Im täglichen Gebrauch ist es fast nicht mehr wegzudenken und findet wahrscheinlich in fast allen Haushalten Verwendung: Das Backpapier! Auch ich benutze es häufig, wenn ich backe oder andere Dinge…