Der Herbst ist da! Die Tage werden kürzer, draußen ist es kalt und grau. Der Regen prasselt herunter. Dazu will man einfach nur noch schnell ins Warme und etwas Heißes essen!
Das soll natürlich nicht nur lecker sein, sondern auch schnell gehen. Da bieten sich Möhren – auch Karotten genannt – bestens an. Immerhin hat dieses knackig-frische Gemüse genau jetzt Saison. Und als Ofengericht wärmen sie so richtig schön von innen.
Der Clou dabei: Die Kombination aus einer cremigen Möhrensuppe und den gute Laune machenden Nudeln ergibt ein tolles Geschmackserlebnis. Mit Käse überbacken wird das Ganze ein richtiger Wohlfühl-Schmaus.
Bei der Zubereitung der leckeren Möhrenlasagne hilft uns der Thermomix, da geht es gleich noch einmal schneller.
Und da immer mehr Leute auf Fleisch verzichten möchten, haben wir für dich eine fleischlose Variante und eine mit gekochtem Schinken.
Leckere Möhrenlasagne (vegetarisch)
Für 4 Personen benötigst du die folgenden Zutaten:
700 g Möhren/Karotten geschält, in Stücke geschnitten
700 g Wasser
200 – 300 g Kräuterfrischkäse
1 TL Gemüsebrühe
2 TL Salz
0,5 TL Pfeffer
1 Prise geriebene Muskatnuss
10 g Agavendicksaft oder Honig
1 Packung Lasagneplatten
100 g Käse gerieben oder in Scheiben
250 g gekochter Schinken (für Variante 2)
Lesetipp: Die Bosch Küchenmaschine MUM5 auf dem Prüfstand
Zubereitung Variante 1 (für Vegetarier):
Möhren in den Thermomix geben. 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
Die restlichen Zutaten ohne den Käse und die Lasagneplatten ebenfalls in den Thermomix geben. Alles zusammen 12 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 aufkochen.
Wichtig!
Eventuell ohne Messbecher einkochen. Die Gefahr des Überkochens nach 10 Minuten ist sonst zu groß.
Die fertige Suppe abwechselnd mit den Lasagneplatten in eine normal große Auflaufform schichten.
Den Käse darüber verteilen.
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze 20 – 25 Minuten backen, bis der Käse schön goldbraun ist.
Zubereitung Variante 2 (für „Allesesser“)
Du bereitet alles von Punkt 1 – 4 genauso zu wie bei der fleischlosen Variante.
Dann verteilst du die Würfel vom gekochten Schinken über die Lasagne und dann den Käse.
Das Backen der Lasagne ist dann genau wie im Punkt 5 der Variante für Vegetarier beschrieben.
Normalerweise ist eine leckere Lasagne allein schon das perfekte Hauptgericht. Da bekommen Klein und Groß direkt leuchtende Augen.
Wenn du dem Ganzen aber gerne noch etwas mehr Frische und Leichtigkeit verpassen möchtest, dann ist ein knackiger Blattsalat ideal. Vom Kopfsalat bis zum Feldsalat ist alles möglich.
Mein persönlicher Favorit: frischer Rucola-Salat! Der ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern in Kombination mit Parmesan und Pinienkernen hat er genau die richtige nussige Note, um der Möhrenlasagne noch den ultimativen Kick zu geben.
Lasst es euch schmecken!
Ähnliche Beiträge
Brot selber backen? Wer das hört, denkt oft, dass es umständlich und zeitaufwendig ist, sein eigenes Brot zu backen. Auch ich war früher der Meinung, der Gang zum Bäcker ist…
Entweder liebt man sie oder nicht: Die Zwiebel. Ich gehöre eher in die zweite Kategorie. Allerdings nur, was den puren Verzehr angeht. In gedünsteter oder gebratener Variante kann ich es…
Bei Kindern nicht immer beliebt und trotzdem so gesund: Brokkoli! Dieses nahrhafte Gemüse verursacht manchmal etwas Missmut und Entgeisterung, wenn man es auf den Tellern präsentiert. Doch mit der richtigen…
Immer wieder das gleiche Thema: Wie kann ich Gemüse auf schonende, gesunde und fettarme Weise zubereiten, ohne dass es an Vitaminen und Geschmack verliert? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich in…
Für manche Leute ist es Arbeit und Aufwand, für mich gleicht es einer Art Meditation und Tiefenentspannung: das Backen! Egal, ob Kuchen, Kleingebäck, Brot und Brötchen oder kleine Kunstwerke, wie…
Im täglichen Gebrauch ist es fast nicht mehr wegzudenken und findet wahrscheinlich in fast allen Haushalten Verwendung: Das Backpapier! Auch ich benutze es häufig, wenn ich backe oder andere Dinge…
Vor Kurzem hörte ich im Radio einen Beitrag, in dem es hieß, dass Pommes das beliebteste Fast Food sind. Vor allem Kinder lieben Pommes, in allen Formen und Varianten. Dazu…
Erinnerst du dich, wenn aus der Küche der herrliche Duft von frischen Kartoffelpuffern, oder auch „Reibekuchen“ kam und dir das Wasser im Mund zusammenlief? Es gibt wohl kaum jemanden, der…
Sobald es draußen ungemütlich wird, das Wetter schmuddelig ist und man sich nach kleinen Seelenwärmern sehnt, die einem die Gemütlichkeit zurückholen, ist es Zeit für Maronen und Esskastanien. Der leicht…
Kartoffeln – jeder kennt sie, auf jedem Tisch finden sie zu sämtlichen Mahlzeiten einen Platz und sie sind wohl eine der beliebtesten Beilagen unseres Landes. Unkompliziert und schnell zubereitet, dennoch…