Pizza ist ein beliebtes italienisches Gericht, das auch bei uns immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Wer einmal die leckeren Pizza-Kreationen aus dem eigenen Pizzaofen probiert hat, der weiß, was es heißt, wirklich gut Pizza zu essen. Wer einen Pizzaofen mit Pellets besitzt, kann seine Pizza sogar selbst herstellen. Doch welcher Pizzaofen mit Pellets ist der richtige für Sie? Und welche Pellets eignen sich am besten für den Pizzaofen? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Pizzaöfen mit Pellets wissen müssen. Wir stellen Ihnen die besten Modelle vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Zudem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Pizzaofen mit Pellets am besten nutzen und welche Pellets für den Pizzaofen geeignet sind.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Ein Pizzaofen mit Pellets ist besonders umweltfreundlich, da er mit Pellets betrieben wird. Diese werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und sind somit CO2-neutral. Außerdem sind sie sehr effizient, da sie eine sehr hohe Heizleistung haben.
- Beim Kauf von einem Pizzaofen mit Pellets sollte beachtet werden, dass dieser eine Höchsttemperatur von 350 °C aufweist. Außerdem sollte man auf eine gute Wärmeisolierung achten, damit die Hitze im Inneren des Ofens lange erhalten bleibt.
- Mit einem Pizzaofen mit Pellets kann man Pizza, Brot und andere Backwaren zubereiten. Der Ofen funktioniert mit Pellets, die als Brennstoff verwendet werden. Die Pellets werden in einem Pelletkaminofen gelagert und erwärmt. Der Ofen wird dann mit einem Ventilator angeblasen, der die Wärme in den Ofenblättern verteilt. Die Pellets sind ein umweltfreundlicher Brennstoff, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.
Die 7 besten Pizzaöfen mit Pellets
Mit dem Klarstein Diavolo Napoletana Pizza-Ofen zieht ein Hauch italienischer Esskultur in deinen Garten ein. Du kannst hier nicht nur Pizzen, sondern auch Fleisch, Gemüse, Ofenbrot oder Kuchen zubereiten. Der Ofen ist komfortabel und bietet dir rundum Komfort: viel Platz zum Vorbereiten dank der Ablageflächen an beiden Seiten und an der Vorderseite des Ofens und ein eingebautes Thermometer, das Temperaturen von 0 bis 500°C registriert und auf Wunsch auch in Fahrenheit darstellt. Qualität steht bei Klarstein seit 2008 an erster Stelle. Das Sortiment wächst und wächst.
Der Pizzaofen Pellet von Activa ist ein universell einsetzbarer Holzofen zum Backen von Pizza und Flammkuchen. Er ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bietet mit seinen Maßen von 50 x 35 x 79 cm die ideale Größe zum Backen von Pizza und Flammkuchen. Der Pizzaofen verfügt über einen Pizzastein, der für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und Restaurant-Qualität garantiert. Mit einer Temperatur von über 500° C ist er ideal zum Pizzabacken geeignet.
Der BURNHARD Pizzaofen Outdoor Nero ist genau das Richtige für alle, die gerne zu Hause knusprige Pizzen essen. Der Ofen ist aus Edelstahl gefertigt und hat eine doppelte Ummantelung, die die Temperatur im Inneren konstant hält. Der integrierte Thermometer ermöglicht es dir, die Pizza genau zu beobachten. Der Pizzastein aus Cordierit nimmt die Wärme schnell auf und verteilt sie gleichmäßig, so dass deine Pizza in nur 5-8 Minuten knusprig gebacken ist. Zudem erhältst du einen großen Pizzaschieber mit langem Holzgriff.
Der Klarstein Diavolo Pizza-Ofen ist ein einzigartiger Holzpellet-Pizza-Ofen, der dir ein Zubereiten von aromatischen Speisen mit echtem Feuer ermöglicht. Mit seiner integrierten Thermometer zeigt dir stets zuverlässig die genaue Wärme an, während das Edelstahl-Gehäuse für eine schnelle Hitzeverteilung und der aparte Kamin für einen guten Rauchabzug sorgt. Der Klarstein Diavolo Pizza-Ofen ist vielseitig einsetzbar und ein echtes Multitalent. Ob Pizza, Ofenbrot, Fleisch, Gemüse oder auch Kuchen – traditionell, aber mit modernster Pellet-Ofen-Technik gebacken, schmeckt es einmalig.
Mit dem 13″ Pizzaofen Outdoor von CHANGE MOORE können Sie authentische Pizza in nur 2 Minuten zubereiten! Er ist mit einem eingebauten, leicht ablesbaren Thermometer ausgestattet und verfügt über ein benutzerfreundliches Design. Der Ofen ist aus Gusseisen gefertigt und wiegt nur 16,8 kg. Mit seinen kratzfesten Füßen ist er auch auf harten Oberflächen sicher zu benutzen.
Der Heidenfeld Pizzaofen Rimini ist aus hochwertigem Doppelschicht-Edelstahl gefertigt und hält die hohe Hitze in Ihrem Pizzaofen gleichmäßig. Er ist robust und pflegeleicht. Der Pizzaofen ist mit einer Feuerbox ausgestattet, die Sie mit Pellets, Kohle, Holz, Briketts und Co. befeuern können. Der Ofen erreicht innerhalb weniger Minuten eine Temperatur von bis zu 500°C. Er ist mit einem Thermometer am Schlot ausgestattet, das die Temperatur im Ofen von 38 – 540 °C anzeigt. Ein hochwertiger Pizzastein ist inklusive.
Mit diesem Holzpellet-Pizzabackofen von Mimiuo können Sie leckere Pizzen im Handumdrehen zubereiten – ganz einfach und schnell! Der Pizzaofen verwendet Holzspäne oder Pellets als Brennstoff und heizt in 10 Minuten auf 500°C auf. Die Kaminabdeckung kann um 90 Grad verstellt werden, um die Flammenintensität zu regulieren. Das bedeutet, dass Sie mehrere Pizzen im Voraus zubereiten und alle in wenigen Minuten backen können. Der Pizzaofen ist aus Edelstahl gefertigt und lässt sich leicht transportieren. Er ist ideal für den Garten, am Strand oder im Freien. Mit dem holzbefeuerten Pizzaofen, dem 33 * 33 cm Pizzastein und dem 30,5 * 35,5 cm faltbaren Aluminium-Pizzaschieber ist das perfekte Pizza-Grillofen-Set geliefert. Zur Reinigung tragen Sie einfach mit einem kleinen Handtuch oder Lappen etwas Edelstahl-Reinigungslösung auf die Außenseite Ihres Geräts auf.
Ratgeber: Das richtige Pizzaofen mit Pellets Modell kaufen
Beim Kauf von Pizzaöfen mit Pellets sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Pizzaofen mit Pellets findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Pizzaofen aus Gusseisen bist, dann schau in unserem Beitrag über Pizzaofen aus Gusseisen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Material
Pizzaofen mit Pellets können aus verschiedenen Materialien bestehen. Die meisten Pizzaöfen mit Pellets werden aus Gusseisen gefertigt. Jedoch gibt es auch Modelle aus Edelstahl oder Holz. Der Vorteil von Pizzaöfen aus Gusseisen ist, dass diese eine sehr lange Lebensdauer haben. Außerdem speichern sie die Wärme besonders gut und geben sie gleichmäßig an das Essen ab. Pizzaöfen aus Edelstahl sind pflegeleicht und rosten nicht. Holzpizzaöfen sehen rustikal aus und werden mit einem speziellen Öl behandelt, sodass sie nicht verkohlen.
Heizart
Pizzaofen mit Pellets gibt es in zwei verschiedenen Heizarten. Bei der ersten Heizart, wird die Hitze über einen elektrischen Heizstab erzeugt. Bei der zweiten Heizart, wird die Hitze über einen Gasbrenner erzeugt. Welche Heizart der Pizzaofen mit Pellets hat, sollte beim Kauf beachtet werden. Denn je nach Heizart, kann der Pizzaofen mit Pellets unterschiedlich gut funktionieren.
Temperatur
Der Kauf eines Pizzaofens mit Pellets sollte gut überlegt sein, da die Höchsttemperatur, die ein solcher Ofen erreichen kann, sehr wichtig ist. Die meisten Pizzaöfen mit Pellets können eine Temperatur von bis zu 400 Grad erreichen, was für die Herstellung von Pizza ausreichend ist. Es gibt allerdings auch Modelle, die eine Temperatur von bis zu 500 Grad erreichen können. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn auch andere Speisen, wie beispielsweise Brot, gebacken werden sollen.
Größe
Auch beim Kauf eines Pizzaofens mit Pellets sollte die Größe des Gerätes beachtet werden. Es gibt Modelle, die nur für den Privatgebrauch geeignet sind, und solche, die auch größere Mengen an Pizza backen können und daher für Gastronomiebetriebe interessant sind. Bei der Auswahl sollte außerdem auf die Qualität des Ofens geachtet werden.
Zubehör
Ein Pizzaofen mit Pellets sollte über ein Zubehör verfügen, das es ermöglicht, die Pizza bei der richtigen Temperatur zu backen. Außerdem ist es wichtig, dass der Ofen über eine automatische Reinigungsfunktion verfügt. So wird sichergestellt, dass die Pizzaofen mit Pellets immer in einem hygienischen Zustand ist.
Preis
Ein Pizzaofen mit Pellets ist in der Regel etwas teurer als ein herkömmlicher Pizzaofen. Die Preise variieren je nach Modell und Größe. Bei einem Preis von etwa 200 Euro sollte man aber mit rechnen.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Pizzaofen mit Pellets gegenüber anderen Modellen?
Ein Pizzaofen mit Pellets hat gegenüber anderen Modellen den Vorteil, dass er sehr umweltfreundlich ist. Außerdem ist er sehr energiesparend, da er nur wenig Pellets verbraucht. Da die Pellets aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, ist er auch sehr emissionsarm.
Wie funktioniert ein Pizzaofen mit Pellets?
Ein Pizzaofen mit Pellets funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Pizzaofen. Die Pellets werden in den Ofen eingelegt und erwärmen das Innere. So kann die Pizza perfekt gegart werden.
Welche Pellets-Sorten gibt es und welche sollte ich verwenden?
Es gibt verschiedene Pellets-Sorten auf dem Markt, die sich in ihrer Qualität und Brennleistung unterscheiden. Für den Pizzaofen solltest du daher auf hochwertige Pellets achten, die eine gute Qualität aufweisen. Besonders empfehlenswert sind Buchenpellets, da diese eine hohe Brennleistung haben und einen angenehmen Holzgeruch verbreiten.