Pizzaofen aus Gusseisen Test: Die 5 Besten im Vergleich

Pizzaöfen aus Gusseisen gelten als besonders hochwertig und sind daher auch entsprechend teuer. Doch lohnt sich der Kauf eines solchen Öfen wirklich? Und welcher ist der beste? Unser Ratgeber zeigt es Ihnen.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Pizzaofen aus Gusseisen zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr hitzebeständig ist. Er eignet sich daher hervorragend zum Backen von Pizza, da die Pizza hier besonders knusprig wird. 
  • Die Höchsttemperatur beim Kauf eines Pizzaofens aus Gusseisen sollte beachtet werden, da diese dafür sorgt, dass die Pizza nicht anbrennt. 
  • Ein Pizzaofen aus Gusseisen ist besonders gut geeignet, um Pizza zu backen, da er eine gleichmäßige Wärmezufuhr ermöglicht. Außerdem speichert Gusseisen die Wärme lange, so dass die Pizza auch nach dem Herausnehmen aus dem Ofen noch warm bleibt.

Die 7 besten Pizzaöfen aus Gusseisen

Testsieger



Unsere Sizzler Gusspfanne für Grill klein ist als Feuerpfanne bzw. ofenfeste Pfanne perfekt für Fisch, Gemüse etc. Sie wird aus hochwertigem Gusseisen gefertigt (exzellente Wärmespeicherung/-widerstand) und passt zum Ooni Pizzastein. Neben einem abnehmbaren Griff aus Gusseisen wird die Pfanne für Gasgrill mit einem naturreinen Holzbrett bereitgestellt. So kommt leckeres Essen vom Herd – sei das ein Ooni Pizzaofen, ein Grill oder ein offenes Feuer – direkt auf den Tisch. Egal ob als Steakpfanne, Gasgrill Pfanne, Camping Pfanne oder BBQ Zubehör, mit unserem Grill Pfännchen geht nix schief!

Jetzt Preis prüfen



Mit der Ooni Brutzelpfanne bereiten Sie leckere Gerichte vom Herd, Grill oder offenem Feuer direkt auf den Tisch. Die Pfanne ist aus hochwertigem Gusseisen gefertigt und besitzt einen abnehmbaren Griff, sodass Sie sie bei Bedarf auch in den Ofen stellen können. Zudem wird sie mit einem naturreinen Holzbrett geliefert.

Jetzt Preis prüfen



Die Euro Sezam Ofentür aus Gusseisen ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Pizzaofen. Die Tür ist aus strapazierfähigem Gusseisen gefertigt und lässt sich leicht öffnen und schließen. Die praktische Doppelbackofentür ist zweiseitig, sodass Sie eine Tür zur Inspektion öffnen oder beide Türen zur Wärmekontrolle schließen können. Der Türlack ist hitzebeständig bis 800°C.

Jetzt Preis prüfen



Die Backröhre Backkasten Backofen Pizzaofen Brotbackofen Holzofen Steinofen von Gusseisen ist ein hochwertiges und robustes Produkt, das mit seiner feuerfesten Beschichtung und der hitzebeständigen Glasfront überzeugt. Die Öffnung erfolgt nach unten, wodurch Sie das Gargut bequem herausholen können. Das Gerät wiegt 32 kg und verfügt über ein Thermometer, das Ihnen die Temperatur bis 300C Grad anzeigt. Zur optimalen Reinigung ist die Backröhre Backkasten Backofen Pizzaofen Brotbackofen Holzofen Steinofen von Gusseisen bemalt und verfügt über eine hochwertige Glasfront.

Jetzt Preis prüfen



Die Euro Sezam Doppeltürige Gusseisen-Ofentür ist eine hochwertige Tür, die speziell für Pizzaöfen entwickelt wurde. Sie ist aus Gusseisen gefertigt, was ihr eine lange Lebensdauer verspricht, und ist schwarz lackiert, was ihr ein traditionelles Aussehen verleiht. Die Tür verfügt über Scharniere, mit denen sie sich leicht öffnen und schließen lässt. Außerdem ist sie aus sehr strapazierfähigem dickem Metall gefertigt, so dass sie auch bei häufiger Verwendung lange hält. Die Backofentür ist zweiseitig, sodass Sie eine Tür zur Inspektion öffnen oder beide Türen zur Wärmekontrolle schließen können. Sie wurde zweimal auf Haltbarkeit getestet und ist ideal für den Einsatz in Pizzaöfen.

Jetzt Preis prüfen



Die Backofentür Gusseisen ist ein hochwertiges Ersatzteil aus Gusseisen. Sie ist optimal geeignet für alle Herde mit einer Brennerleistung von 500G. Die Tür ist mit einem Thermometer ausgestattet und besitzt eine hitzbeständige Farbe in schwarz-metallic. Sie wird in einer sicheren Verpackung geliefert und hat ein Gewicht von 13 kg.

Jetzt Preis prüfen



Mit der Grillplatte Gusseisen von Ooni bereiten Sie leckere Grill- und Pfannengerichte zu. Die Grillplatte ist aus 100% Gusseisen gefertigt und verteilt die Hitze gleichmäßig. So kommt das Essen aus dem Pizzaofen, dem Holzofen oder vom Grill schnell und einfach auf den Tisch. Die Grillplatte ist beidseitig verwendbar und verfügt über 2 abnehmbare Griffe aus Gusseisen. Neben der Grillplatte erhalten Sie ein naturreines Holzbrett.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Pizzaofen aus Gusseisen Modell kaufen

Beim Kauf von Pizzaöfen aus Gusseisen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Pizzaofen aus Gusseisen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Pizzaofen aus Terracotta bist, dann schau in unserem Beitrag über Pizzaofen aus Terracotta Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Material

Gusseisen ist ein robustes Material, das Pizzaofen aus Gusseisen sind daher langlebig. Allerdings ist Gusseisen schwer, was den Transport erschwert. Außerdem ist Gusseisen schwer zu reinigen.

Heizart

Die Heizart ist ein wichtiges Kaufkriterium für einen Pizzaofen aus Gusseisen. Es gibt Modelle, die mit Gas, Holz oder Elektro beheizt werden können. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass der Ofen zur vorhandenen Heizungsanlage passt. Gas-Pizzaöfen können an jeder Gastherme angeschlossen werden. Bei Modelle, die mit Holz beheizt werden, ist darauf zu achten, dass der Platz für das Holz vorhanden ist. Elektro-Pizzaöfen sollten an eine Steckdose angeschlossen werden.

Temperatur

Die Höchsttemperatur, die ein Pizzaofen aus Gusseisen erreichen kann, liegt bei ca. 550 Grad Celsius. Bei höheren Temperaturen kann es zu Schäden am Ofen kommen.

Größe

Pizzaöfen aus Gusseisen haben eine sehr hohe Leistung und können daher auch größere Pizzen backen. Bei der Auswahl sollte daher auf die Größe geachtet werden, die der Ofen hat.

Zubehör

Ein Pizzaofen aus Gusseisen sollte ein Minimum an Zubehör haben, damit der Kauf auch wirklich sinnvoll ist. Dazu gehören ein Pizzastein und ein Rost. Beide sollten aus Gusseisen sein, da andere Materialien dazu neigen, sich bei hohen Temperaturen zu verformen. Der Pizzastein ist für die Pizza-Böden zuständig, der Rost für die Beläge. Außerdem sollte der Pizzaofen eine Temperaturanzeige besitzen, um die optimale Backtemperatur einstellen zu können.

Preis

Pizzaofen aus Gusseisen können sehr teuer sein. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, was genau benötigt wird. Es ist wichtig, dass der Ofen auch zu den eigenen Bedürfnissen passt. Wird vor allem häufig Pizza gebacken, ist ein Modell mit einem großen Innenraum empfehlenswert. Auch die Leistung sollte beachtet werden. Je mehr Watt, desto schneller ist der Pizzaofen auf Temperatur. Wer viel Platz hat, kann auch zu einem Modell mit einem Grillrost greifen. Dieses ist ideal, wenn neben Pizza auch andere Speisen gebacken werden sollen. Der Preis für einen Pizzaofen aus Gusseisen ist sehr unterschiedlich. Je nach Ausstattung und Größe kann er zwischen 100 und 1.000 Euro liegen.

FAQ

Welche Vorteile hat ein Pizzaofen aus Gusseisen gegenüber anderen Materialien?

Gusseisen hat eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit, so dass die Pizza gleichmäßig gebacken wird. Außerdem speichert Gusseisen die Wärme lange, so dass die Pizza auch nach längerer Zeit noch heiß ist.

Worin besteht der Unterschied zwischen einem Pizzaofen mit und ohne Stein?

Die Funktion eines Pizzaofens mit Stein ist es, die Pizza von unten zu erwärmen und so eine besonders knusprige Pizza zu erhalten. Der Unterschied zwischen einem Pizzaofen mit und ohne Stein besteht darin, dass ein Pizzaofen mit Stein eine bessere Hitzeleistung hat. Außerdem kann ein Pizzaofen mit Stein auch zum Backen anderer Speisen genutzt werden.

Welches Modell ist am besten für mich geeignet?

Bei der Auswahl eines Pizzaofens sollte man sich zunächst fragen, welche Funktionen dieser erfüllen soll. Möchte man seine Pizza nur selbst zubereiten, oder auch mal andere Gerichte im Ofen zubereiten? Ist es wichtig, dass der Ofen eine gute Backqualität hat oder ist es eher wichtig, dass er schnell aufheizt? Je nachdem, welche Ansprüche man an einen Pizzaofen hat, gibt es verschiedene Modelle auf dem Markt. Für den privaten Gebrauch gibt es kleinere Modelle, die mit Gas betrieben werden. Diese sind relativ preisgünstig und lassen sich auch schnell aufheizen. Allerdings eignen sie sich nicht so gut für die Zubereitung von anderen Gerichten. Wer einen Pizzaofen sucht, der auch andere Speisen zubereiten kann, sollte sich für ein größeres Modell entscheiden. Diese sind elektrisch betrieben und haben eine bessere Backqualität. Sie heizen sich allerdings auch länger auf als die Gasofen. Man sollte außerdem beachten, dass die meisten Pizzaöfen nur für den Innenbereich geeignet sind. Manche Modelle sind allerdings auch für den Außenbereich geeignet.

Die besten Angebote: Pizzaofen Aus Gusseisen

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar