Pizzaofen mit 2 Kammern Test: Die 5 Besten im Vergleich

Pizzaöfen mit 2 Kammern sind besonders gut dafür geeignet, um gleichzeitig mehrere Pizzen zuzubereiten. Aus diesem Grund sind sie besonders beliebt bei großen Familien oder bei Personen, die häufig Gäste haben. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Pizzaöfen mit 2 Kammern im Vergleich vor.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Pizzaofen mit 2 Kammern zeichnet sich dadurch aus, dass er zwei unabhängige Temperaturzonen hat. Dadurch ist es möglich, die Pizza in beiden Kammern unterschiedlich heiß zu backen. 
  • Die Höchsttemperatur beim Kauf von einem Pizzaofen mit 2 Kammern sollte beachtet werden, da diese das Maximum an Hitze aufweist, welches der Ofen erzeugen kann. Bei einer zu hohen Temperatur kann es zu Schäden an dem Gerät kommen. 
  • Durch die zwei Kammern kann die Pizza gleichmäßig gebacken werden, da die Hitze in beiden Kammern gleich ist.

Die 6 besten Pizzaöfen mit 2 Kammern

Testsieger



Mit diesem Pizzabackofen von Beeketal gelingen dir perfekte Pizzen wie beim Italiener. Die großen Schamottstein-Backflächen sorgen für eine gleichmäßige und konstante Abstrahlwärme, so dass deine Pizza gleichmäßig knusprig und saftig wird. Die Ober- und Unterhitze ist getrennt regelbar, so dass du auch andere Speisen wie Brot oder Schweinebraten zu Hause perfekt zubereiten kannst. Das hochwertige Gehäuse aus Edelstahl ist stabil und standfest, die Anti-Rutsch Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand. Das Innenleben des Pizzabackofens ist einfach und robust gestaltet, so dass du lange Freude an diesem Testsieger hast.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Pizzaofen GS Multitrade 3000 Watt können Sie leckere Pizzen zu Hause zubereiten. Er verfügt über ein großes Sichtfenster aus Sicherheitsglas, im Inneren sorgt der Pizzastein für ein knuspriges Ergebnis. Die Pizzaofen-Front und das Gehäuse werden in Edelstahlausführung geliefert. Die Temperatur ist getrennt für Ober- und Unterhitze einstellbar, bis ca. 350 °C. Der Pizzaofen ist mit rutschfesten Füßen ausgestattet und verfügt über eine eingebaute Zeitschaltuhr.

Jetzt Preis prüfen



Mit diesem Doppelkammer-Pizzaofen können Sie gleichzeitig zwei Pizzen backen. Der Ofen ist mit drei Heizelementen ausgestattet, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen. Der Temperaturbereich liegt zwischen 0°C und 350°C, so dass Sie auch andere Lebensmittel wie zum Beispiel Fleisch oder Fisch zubereiten können. Der Pizzaofen ist spannungsführend und verfügt über eine Leistung von 3 kW.

Jetzt Preis prüfen



Der elektrische Pizzaofen ist aus Edelstahl gefertigt und sehr robust und langlebig. Mit einer einstellbaren Temperatur von 50°C bis 350°C eignet er sich perfekt zum Kochen von Pizza, Kartoffeln, Brot, Kuchen, Torten und Gebäck. Die Glasfenster und die Innenbeleuchtung machen Ihre Speisen während des Kochvorgangs deutlich sichtbar. Der Pizzaofen verfügt über einen Grill oder backt bis zu 16 „Pizza, Knoblauchbrot, Lasagne, Gebäck und Kuchen. Mit seiner Leistung von 3000W ist er schnell einsatzbereit.

Jetzt Preis prüfen

Keine Produkte gefunden.



Mit dem Wiltec 2-Etagen Pizza-Backofen 3000W können Sie gleich zwei Pizzen auf einmal backen! Die rutschfesten Füße und die massive Bauweise sorgen für einen sicheren Stand, während die Glastüren einen optimalen Blick auf das Backergebnis ermöglichen. Der Pizza-Backofen verfügt über eine Temperatur von bis zu 350°C, so dass Sie immer eine knusprige Pizza genießen können.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Pizzaofen mit 2 Kammern Modell kaufen

Beim Kauf von Pizzaöfen mit 2 Kammern sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Pizzaofen mit 2 Kammern findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer runder Pizzaofen bist, dann schau in unserem Beitrag über runder Pizzaofen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Material

Der Pizzaofen mit 2 Kammern kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Die meisten Modelle bestehen aus Gusseisen, das eine lange Lebensdauer hat und die Pizza gleichmäßig erwärmt. Andere Materialien sind Keramik, Stein und Metall. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Gusseisen ist schwer, aber gut isoliert und speichert die Hitze sehr gut. Keramik ist leicht, aber die Pizza wird nicht so gut gebräunt. Stein ist schwer und wird sehr heiß, Metall ist leicht und wird nicht so heiß. Jeder sollte daher für sich entscheiden, welches Material am besten zu seinen Bedürfnissen passt.

Heizart

Ein Pizzaofen mit 2 Kammern kann entweder mit Holz beheizt werden oder mit Gas. Bei einem Kauf sollte man darauf achten, dass die Heizart zu den eigenen Bedürfnissen passt. Bei einem Pizzaofen mit Holzheizung muss man darauf achten, dass genügend Holz zur Verfügung steht, um die Pizzaofen zu beheizen. Bei einem Pizzaofen mit Gasheizung muss man keine Holzscheite bereithalten, sondern kann einfach den Gashebel umlegen und die Pizzaofen wird mit Gas beheizt.

Temperatur

Der Kauf eines Pizzaofens mit 2 Kammern sollte gut überlegt sein. Vor allem die Höchsttemperatur ist entscheidend. Diese sollte nicht unter 250 Grad Celsius liegen, damit auch Pizza mit einem dicken Boden gegart werden kann.

Größe

Ein Pizzaofen mit zwei Kammern hat die Größe von einer herkömmlichen Pizza. Er ist aber nicht so hoch, sodass auch größere Pizzen problemlos gebacken werden können.

Zubehör

Ein Pizzaofen mit 2 Kammern sollte über ein entsprechendes Zubehör verfügen. Insbesondere sollte ein solcher Ofen über einen Pizzastein sowie einen Grillrost verfügen. Beide Zubehörteile ermöglichen ein optimales Garen von Pizza und anderen Speisen. Außerdem sollte der Pizzaofen mit 2 Kammern über einen Temperaturfühler verfügen, mit dem die Temperatur im Inneren des Ofens exakt gemessen werden kann. So lässt sich die ideale Gartemperatur für jedes Gericht einstellen.

Preis

Der Preis für einen Pizzaofen mit 2 Kammern ist abhängig von der Größe, der Qualität und der Marke. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 100 Euro. Hochwertige Geräte können aber auch mehrere hundert Euro kosten.

FAQ

Welche Vorteile hat ein Pizzaofen mit 2 Kammern?

In einem Pizzaofen mit 2 Kammern können zwei Pizzen gleichzeitig gebacken werden. Der Ofen ist dadurch schneller befüllt und die Pizzen backen gleichmäßiger. Außerdem wird die Pizza im unteren Teil dicker und im oberen Teil dünner, so dass die typische Pizzaform entsteht.

Welche 5 Modelle sind besonders empfehlenswert?

Pizzaofen Test 2019: Die 5 besten Modelle im Vergleich 1. Tefal Actifry Express XL Der Tefal Actifry Express XL ist ein besonders empfehlenswerter Pizzaofen. Er besitzt ein sehr großes Garraumvolumen von bis zu 1,5 Litern und ist daher auch für größere Pizzen geeignet. Dank der innovativen Heißlufttechnologie wird die Pizza gleichmäßig gebacken und erhält dadurch eine hervorragende Qualität. Zudem ist der Tefal Actifry Express XL sehr einfach zu bedienen und reinigen. 2. Klarstein Lucia Margherita Der Klarstein Lucia Margherita ist ein sehr kompakter und leichter Pizzaofen, der sich besonders gut für den mobilen Einsatz eignet. Er ist mit einer Heißluftfunktion ausgestattet und erhitzt die Pizza dadurch sehr gleichmäßig. Zudem ist er sehr einfach zu bedienen und reinigen. 3. Tefal OptiGrill Der Tefal OptiGrill ist ein hochwertiger Pizzaofen, der mit vielen praktischen Funktionen ausgestattet ist. Er verfügt über eine Heißluftfunktion, eine Grillfunktion und eine Auftaufunktion. Dadurch ist er ideal für alle Arten von Pizza. Zudem ist er sehr einfach zu bedienen und reinigen. 4. Severin Pizzastein Der Severin Pizzastein ist ein einfacher und preiswerter Pizzaofen, der jedoch hervorragende Ergebnisse liefert. Er ist mit einer Heißluftfunktion ausgestattet und erhitzt die Pizza dadurch sehr gleichmäßig. Zudem ist er sehr einfach zu bedienen und reinigen. 5. Tefal OptiGrill + Der Tefal OptiGrill + ist der neueste Pizzaofen von Tefal und verfügt über viele innovative Funktionen. Er verfügt über eine Heißluftfunktion, eine

Welche Kriterien sollten beim Kauf eines Pizzaofens mit 2 Kammern beachtet werden?

Beim Kauf eines Pizzaofens sollten zunächst die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Bei 2 Kammern sollte man zum Beispiel darauf achten, dass die Ofenkammern unterschiedlich groß sind, um sowohl kleine als auch große Pizzen zubereiten zu können. Außerdem sollte man auf die Leistung des Pizzaofens achten, um die gewünschte Temperatur schnell und gleichmäßig erreichen zu können. Zudem spielt auch die Sicherheit eine wichtige Rolle. So sollte der Pizzaofen beispielsweise über eine automatische Abschaltung verfügen, falls die Temperatur zu hoch wird.

Die besten Angebote: Pizzaofen Mit 2 Kammern

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar