Die Philips Nudelmaschine ist eine der besten Maschinen, die du in deiner Küche haben kannst. Mit ihr kannst du ganz einfach leckere Nudelgerichte zubereiten, und sie ist wirklich einfach zu bedienen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Philips Nudelmaschine und was sie für dich tun kann. Philips hat verschiedene Nudelmaschinen im Sortiment. Wir haben die 5 Besten herausgesucht und stellen sie vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
Die 5 Besten Philips Nudelmaschinen
1. Philips Pastamaker HR2382/15
Mit der Philips Pastamaker HR2382/15 zaubern Sie in weniger als 10 Minuten frische, gesunde und farbenfrohe Pasta. Dank der automatischen Wiegefunktion ist das Mehl immer genau abgewogen, sodass die Nudeln immer perfekt werden. Die 8 Formaufsätze für Spaghetti, Penne, Fettuccine, Tagliatelle, Pappardelle, Lasagne, Engelshaar oder dicke Spaghetti und Nudeln ermöglichen eine Vielseitigkeit pur. Die Küchenmaschine ist außerdem praktisch und bequem in der Handhabung: Mit nur einem Knopfdruck wird die Pastamaschine gestartet und Ihnen stehen 8 verschiedene Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung. So können Sie individuell entscheiden, wie fest oder weich die Nudeln sein sollen. Das Gehäuse der Philips Pastamaker HR2382/15 ist aus robustem Kunststoff gefertigt und somit spülmaschinengeeignet.
Vorteile
- Vollautomatisch
- 8 verschiedene Einstellungen
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- automatische Wiegefunktion
- leicht zu reinigen
Nachteile
- Rezeptbuch wird oft nicht mitgeliefert
2. Philips Pastamaker HR2375/05
Die Philips Pastamaker HR2375/05 ist eine Küchenmaschine zum Herstellen von frischer Pasta und Nudeln. Sie verfügt über 4 Formaufsätze für Spaghetti, Penne, Fettuccine oder Lasagne sowie über einen wartungsfreundlichen Aufbau. Die Maschine ist leicht zu reinigen und spülmaschinenfest.
Vorteile
- Vollautomatisch
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- hohe Pressleistung
- Integrierte Aufbewahrungsbox
Nachteile
- vergleichsweise schwer zu reinigen
3. Philips Pastamaker HR2345/19
Die Philips Pastamaker HR2345/19 ist eine vollautomatische Nudelmaschine, mit der Sie in weniger als 10 Minuten frische Pasta und Nudeln zaubern können. Dank der personalisierbaren Funktionen können Sie die Nudeln ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten – verwenden Sie verschiedene Weizensorten oder mischen Sie unterschiedliches Gemüse für zusätzlichen Geschmack bei. Die automatische Wiegefunktion zeigt Ihnen die korrekte Flüssigkeitsmenge an, die Sie Ihrer Nudelmaschine hinzufügen müssen. Mit den 4 Formaufsätzen für Spaghetti, Penne, Fettuccine oder Lasagne lassen sich alle gängigen Nudelsorten herstellen. Die spülmaschinenfesten Teile erleichtern das Reinigen der Maschine.
Vorteile
- Vollautomatisch
- sehr einfach zu Bedienen
- sehr luftiger Teig
Nachteile
- feuchter Teig bleibt oft kleben
4. Philips Pastamaker HR2375/00
Die Philips Pastamaker HR2375/00 ist eine Küchenmaschine, die automatisch frische Pasta und Nudeln in weniger als 10 Minuten zaubert. Sie ist sehr vielseitig und verfügt über 4 Formaufsätze für Spaghetti, Penne, Fettuccine oder Lasagne. Die Maschine ist sehr einfach einzurichten und wartungsfreundlich. Sie ist auch spülmaschinenfest.
Vorteile
- Vollautomatisch
- sehr einfach zu Bedienen
- sehr luftiger Teig
- Integrierte Aufbewahrungsbox
Nachteile
- vergleichweise schwer zu reinigen
- kein deutsches Rezeptbuch
5. Philips Pastamaker HR2334/12
Die Philips Pastamaker HR2334/12 ist eine praktische und vielseitige Nudelmaschine, mit der Sie in weniger als 10 Minuten frische Pasta und Nudeln zaubern können. Die Maschine verfügt über eine automatische Wiegefunktion, die das Mehl genau abwiegt und Ihnen die korrekte Flüssigkeitsmenge anzeigt. Mit den 4 Formaufsätzen für Spaghetti, Penne, Fettuccine oder Lasagne lassen sich verschiedene Nudelsorten herstellen. Die Küchenmaschine ist außerdem spülmaschinengeeignet und somit einfach zu reinigen.
Vorteile
- Leicht zu reinigen
- sehr guter Geschmack
Nachteile
- keine
Phillips Pastamaker HR2382/15
Von allen Varianten und Versionen des Phillips Pastamakers ist die HR2382/15 die, die am meisten hervorsticht.
Wie überzeugt sie?
Der erste Blick fällt auf das Gehäuse. Hier fällt auf, dass es hochwertig verarbeitet wurde. Es gibt keine überstehenden Ecken oder wacklige Teile. Alles sitzt, wie es soll und ist sehr robust befestigt.
Mit der mitgelieferten ausführlichen Anleitung ist es kein Problem, sich mit dem Gerät vertraut zu machen. Ebenfalls zum Lieferumfang gehören 8 Formscheiben, die kinderleicht eingesetzt werden können.
Bei der Zubereitung des Teiges ist die integrierte Waage eine extreme Hilfe. Alle Zutaten können direkt abgewogen werden. Auch wenn der Motor anfängt zu arbeiten, ist man angenehm überrascht, wie leise er agiert. Nichts im Vergleich zu anderen Maschinen.
Die eingefüllten Zutaten werden automatisch geknetet, durch die Formscheiben gepresst und geschnitten. Einige vorprogrammierte Programme haben eine Ruhezeit für den Teig integriert.
Die Reinigung nach dem Gebrauch könnte nicht einfacher sein, lediglich die Matrizen können kleine Probleme bereiten.
Soll es vielleicht doch eine manuelle Nudelmaschine sein? Auch für diese findest du auf unserer Seite manuelle Maschinen im Vergleich
Unsere Empfehlung
Die Entscheidung für eine Nudelmaschine liegt bei dir. Unser klarer Favorit ist der Phillips Pastamakers HR2382/15. Dieses Modell hat uns überzeugt und war seiner Konkurrenz immer ein Stück voraus.
Die richtige Wahl der richtigen Maschine
Vor dem Kauf einer Nudelmaschine sollte man sich einige Punkte überlegen. So sollten die Größe der Maschine nicht unterschätzt werden. Es ist wichtig, dass man genügen Platz zum Arbeiten und Verstauen hat.
Nutzen sie die Nudelmaschine oft? Werden größere Mengen verarbeiten? Soll es mühelos gehen? Dann empfiehlt sich eine automatische Philips Nudelmaschine. Andernfalls könnte möglicherweise eine Manuelle bereits ausreichen und man kann etwas Geld sparen.
Lesetipp: Rezepte für die Nudelmaschine: 5 verschiedene Varianten
FAQ
Wird der Nudelteig in der Maschine verkleben, wenn keine Eier zugegeben werden?
Nein, der Teig klebt nicht zusammen. Allerdings sollten Sie auch hier weniger Flüssigkeit verwenden, wenn Ihr Rezept kein Ei enthält!
Kann die hergestellte Pasta aus dem Pastamaker auch getrocknet oder frisch aufbewahrt werden?
Ja, es ist möglich, frische Pasta zu lagern. Um den Geschmack und die Qualität Ihrer frisch zubereiteten Nudeln oder Reisgerichte zu bewahren, streuen Sie einfach etwas Mehl darüber, bevor Sie sie in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank stellen. Dann sind sie bei richtiger Lagerung problemlos vier Tage haltbar!
Welche Teile des Pastamakers sind spülmaschinengeeignet?
Der Geschirrspüler eignet sich hervorragend für die Reinigung aller abnehmbaren Teile Ihrer Maschine und des Zubehörs. Für eine schonende Reinigung empfiehlt es sich immer, die einzelnen Teile mit heißem Wasser von Hand zu waschen und dann gründlich abzuspülen, damit sie nicht beschädigt werden oder ihre Form verlieren!
Ähnliche Beiträge
Rommelsbacher Nudelmaschine, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Ich erinnere mich, als ich ein Kind war und am Wochenende die Frage in den Raum gestellt wurde: “Was wollen wir heute zum Mittag essen?”, kam von meinem Bruder und…
Die Nudelmaschine, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Nudelteig für Nudelmaschinen auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Spice & Soul Nudelmaschine, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
FACKELMANN Nudelmaschine, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Gastro Nudelmaschine, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Gefu Nudelmaschine, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Nudelmaschine aus Edelstahl, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Nudeln selber machen ohne Nudelmaschine auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓