Heißluftfritteuse mit Rührarm Test: Die 2 Besten im Vergleich

Ist dir eigentlich klar, wie viel Zeit wir täglich in der Küche beim Kochen, Backen und der Zubereitung unserer Mahlzeiten verbringen?

Klar, für manch einen ist das Erholung und Entspannung pur, wer es liebt, den Kochlöffel zu schwingen und seinen Liebsten mit leckeren Gerichten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Doch wäre es nicht auch schön, die Arbeit in der Küche jemand anderen übernehmen zu lassen?

Heutzutage kannst du zahlreiche Küchengeräte finden, die dir einiges an Aufwand abnehmen können. Neben Nudelmaschinen, Thermomix und Co., kann jedes Teil eine wunderbare Unterstützung sein.

Auch eine Heißluftfritteuse ist ein Allroundtalent, welches dir viele Handgriffe erleichtern und abnehmen kann. Unterschiedliche Funktionen und Zubereitungsarten machen es möglich, mehrere Arbeitsschritte in einem Vorgang zu vereinen.

Selbst Kleinigkeiten, wie das Umrühren der Speisen während des Prozesses, für gleichmäßige Ergebnisse, kann eine Heißluftfritteuse für dich erledigen.

Die 2 besten Heißluftfritteusen mit Rührarm

Testsieger



Die Tefal YV9708 ActiFry Genius XL ist eine 2in1 Heißluftfritteuse mit zwei Kochbereichen. Sie ermöglicht fettarmes Frittieren und verstellbare Temperatur für präzise Kochergebnisse von 80 bis 220°C. Mit 9 automatischen Programmen direkt auf dem Display, verspäteter Start bis zu 9 Stunden und Warmhaltefunktion ist die Tefal YV9708 ActiFry Genius XL vielseitig einsetzbar. Außerdem sind alle Bestandteile (ActiFry Schüssel, Grillplatte, Deckel) herausnehmbar und spülmaschinengeeignet.

Vorteile

  • 2 in 1 Kombigerät
  • Flexible Temperatur Regulation
  • Hohes Fassungsvermögen
  • 9 Automatikprogramme

Nachteile

  • Hoher Preis



Die Heißluftfritteuse ActiFry Genius+ von Tefal ist eine clevere Temperaturregulierung, High Speed Air Flow für noch schnellere Ergebnisse und einzigartigem ActiFry-Rührarm. Die elektrische Heißluftfritteuse mit 99 Prozent weniger Fettzusatz (wenig bis gar kein Öl) verbrennt nicht nur gesund, sondern riecht auch kaum. Das Modell verfügt über 9 automatische Menüs: Pommes frites, panierte Snacks, Frikadellen mit Fleisch, Gemüse, Hähnchen und Desserts, plus 2 „“One Pot““-einstellungen, Wok- und internationale Gerichte.

Vorteile

  • Automatischer Rührarm
  • 9 Automatikprogramme
  • Timer-Funktion

Nachteile

  • Hoher Preis



Die Tefal FZ7228 ActiFry Extra Heißluftfritteuse ist eine clevere Temperaturregulierung mit extra schnellem Luftstrom und dem einzigartigen ActiFry-Rührarm. Die elektrische Heißluftfritteuse ist gesund, da wenig bis kein Öl notwendig ist. Außerdem gibt es kaum Öl-Geruch. Die Praktikabilität der Heißluftfritteuse zeichnet sich durch das automatische Rührarm aus. Dadurch muss nicht selbst Hand angelegt und Schütteln erforderlich sein. Der transparente Glasdeckel ermöglicht die Überwachung des Garvorgangs. Das Fassungsvermögen der ideale Größe zur Zubereitung köstlicher Speisen für die ganze Familie (1, 2 kg). Die abnehmbaren Teile der Heißluftfritteuse sind spülmaschinengeeignet

Vorteile

  • Automatischer Rührarm
  • Knusprige Ergebnisse dank High Speed Airflow

Nachteile

  • Laute Lüftung

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Wie vielseitig eine Airfryer ist, ist erstaunlich. Neben dem Heißluftfrittieren, kann damit beispielsweise gebacken, gegrillt und noch weitere Zubereitungsarten eingestellt werden, mit denen die Lebensmittel gegart werden.
  • Eine Heißluftfritteuse mit Rührarm erspart dir zusätzlich noch das Umrühren der Speisen, sodass eine Unterbrechung des Garvorgangs nicht mehr nötig ist.
  • Beim Kauf von Heißluftfritteusen mit Rührarm ist darauf zu achten, dass das Fassungsvermögen der Friteuse ausreicht, um die gewünschte Menge an Lebensmitteln zu frittieren. Zudem sollte die Friteuse über einen starken Motor verfügen, um die Lebensmittel effizient zu rühren. 

Typen der Heißluftfritteusen mit Rührarm

Üblicherweise sind die Heißluftfritteusen so aufgebaut, dass über einer Schublade mit herausnehmbarem Garkorb ein Gebläse vorhanden ist, welches für die zirkulierende heiße Luft sorgt.

Damit die Lebensmittel geschüttelt oder gerührt werden können, muss man hier den Garvorgang unterbrechen und den Garkorb dazu herausnehmen und bewegen.

Bei einer Heißluftfritteuse mit Rührarm entfällt diese Unterbrechung, da das Gerät anders konstruiert ist: Das Gebläse befindet sich hier unter dem Garkorb, sodass der Rührarm die Speisen während des Garprozesses rühren kann.

Lesetipp: Philips Heißluftfritteuse: Die 5 Besten im Test

Eine Heißluftfritteuse mit Rührarm kann zum Beispiel folgende Gerichte zubereiten:

  • Pommes
  • Nuggets
  • Geflügel
  • Fleisch
  • Fisch
  • Gemüse
  • Brot-/Backwaren
  • Snacks
  • Desserts
  • Tiefkühlprodukte

Ausführungen der Heißluftfritteusen mit Rührarm:

  • Heißluftfritteuse mit Rührarm und Touch-Display

Fast alle Heißluftfritteusen verfügen mittlerweile über ein bedienungsfreundliches Touch-Display.

Du musst einfach das Wunschprogramm mit nur einem Fingerdruck auswählen und schon kann es losgehen.

Die Gartemperatur und die verbleibende Zeit werden ebenfalls auf dem Display angezeigt, sodass du immer auf dem aktuellen Stand bleibst.

  • Heißluftfritteuse mit Rührarm im XXL Format

Große Haushalte und Großfamilien, in denen mehrere Personen gleichzeitig bekocht werden wollen, profitieren besonders von einer Airfryer mit Rührarm im XXL Format. Mit dem großen Fassungsvermögen ergibt sich die Möglichkeit, Portionen für 5 oder mehr Gäste zuzubereiten.

  • Heißluftfritteuse mit Rührarm und transparentem Deckel

Eine Besonderheit vieler Heißluftfritteusen mit Rührarm ist der transparente Deckel, mit dem die Modelle ausgestattet sind. So hast du von oben einen perfekten Blick in den Garraum und siehst, wie die Zubereitung deiner Gerichte voran geht.

Lesetipp: Die Nudelmaschinen aus Edelstahl im Test

Vorteile der digitalen Heißluftfritteuse

  • Weniger Zeitaufwand: Eine Heißluftfritteusen benötigt für gewöhnlich weniger Zeit für die Zubereitung als andere Küchengeräte.
  • Energiesparen: Die Heißluftfritteuse mit Rührarm kann helfen, Strom zu sparen. Der Energieverbrauch ist wesentlich niedriger als der von Herd, Backofen, Mikrowelle oder einer normalen Fritteuse.
  • Deine Speisen werden auf gesunde und fettarme Art zubereitet, da kein oder nur sehr wenig Öl verwendet wird. Dies unterstützt eine gesunde und bewusste Ernährungsweise.
  • Schnelle und unkomplizierte Reinigung: Die meisten herausnehmbaren Teile der Geräte sind für den Geschirrspüler geeignet und du musst im Nachhinein keine lästigen Ölspritzer mehr entfernen.

Die Heißluftfritteuse mit Rührarm – welches Modell ist das Richtige?

Das Sortiment der Heißluftfritteusen ist groß. Bei den Heißluftfritteusen mit Rührarm gibt es ebenso einige Hersteller und Produkte, die unterschiedliche Ausstattungen mitbringen.

Wichtig für deine Kaufentscheidung ist, wenn du bereits vorher weißt, welche Funktionen deine Heißluftfritteuse besitzen soll und was für dich weniger von Bedeutung ist.

Welches der Geräte deinen Anforderungen gerecht werden kann, kannst du bestenfalls durch einen gezielten Vergleich der einzelnen Hersteller und Produkte herausfinden.

Kaufkriterien der Heißluftfritteuse mit Rührarm

Wichtigste Kaufkriterien einer Heißluftfritteuse mit Rührarm:

Lesetipp: Pommes aus der Heißluftfritteuse – das musst du wissen

Preis- Leistungsverhältnis

Fast alle Hersteller legen großen Wert auf ein faires Preis- Leistungsverhältnis bei all seinen Produkten. Die Qualität muss den Anforderungen entsprechen und für den Käufer überzeugend sein. Der Preis muss dabei ausgeglichen sein, sodass der Kunde sich gut beraten fühlt.

Material

Top Qualität und hochwertige Geräte müssen nicht teuer sein. Auch für das kleine Budget bieten inzwischen viele Hersteller die Heißluftfritteusen mit Rührarm an, welche durchaus mit der preisintensiveren Konkurrenz mithalten können.

Oft sind Airfryer mit Rührarm aus qualitativ hochwertigem Kunststoff sowie Edelstahl gebaut. Dadurch können sie am Markt als zuverlässige und solide Geräte angeboten werden.

Ausstattung

Die meisten Modelle bringen in der Grundausstattung bereits alles mit, was für den Betrieb notwendig ist.

Ein Blech, Grillrost und Gar- beziehungsweise Backkorb sowie natürlich der Rührarm sind fast immer bei der Lieferung inklusive. Zubehör sowie Ersatzteile, die nachträglich gekauft werden können, werden bei manchen Anbietern angeboten, sodass du dein Sortiment beliebig gestalten kannst.

Lesetipp: Inverter Mikrowelle ohne Drehteller im Test

Funktionen

Alltäglich genutzte Programme wie Backen, Grillen, Braten, Frittieren, Aufwärmen, Warmhalten und Auftauen sollten mit jeder Heißluftfritteuse möglich sein.

Diese Funktionen sind meistens schon voreingestellt und du musst nur noch das entsprechende Programm auswählen.

Die zusätzliche Funktion des Rührens ist ein Highlight, welches die Heißluftfritteusen mit Rührarm bieten.

Bedienungsfreundlichkeit

Mit einem bedienungsfreundlichen digitalen Touch-Displays gelingt es jedem Anwender spielendleicht, die Airfryer zu benutzen. Mit nur einem Fingerdruck wird das gewünschte Programm ausgewählt und die Zubereitung kann starten.

Mit der digitalen Anzeige behältst du Zeit und Temperatur genau im Blick, damit nichts schief gehen kann.

Kundenbewertungen

Andere Meinungen und Erfahrungen von Kunden können helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen. Informiere dich und stelle Recherchen über dein Wunschexemplar an, um böse Überraschungen nach dem Kauf zu vermeiden.

Design

Eine Heißluftfritteuse mit Rührarm ist üblicherweise auf den ersten Blick zu erkennen. Durch die besondere Bauart sind die Modelle meist rund und besitzen einen transparenten Deckel.

Die Erscheinung ist modern und schick, an Farben werden die Heißluftfritteusen schlicht in Schwarz oder auch Edelstahloptik gehalten, was natürlich sehr elegant und edel wirkt.

Unser Rat

Lass dich vom Angebot am Markt nicht erschlagen. Setze deinen Fokus auf die Dinge, die dir wichtig sind und stelle gezielte Vergleiche mit unterschiedlichen Herstellern und Produkten an.

Verschiedene Internetplattformen und Foren geben dir gute Informationen, welche Kriterien ausschlaggebend sind und was überflüssig ist.

FAQ

Welche Vorteile hat eine Heißluftfritteuse mit Rührarm?

Eine Heißluftfritteuse mit Rührarm hat viele Vorteile. Zum einen wird die Hitze gleichmäßiger verteilt, was das Frittieren von Lebensmitteln erleichtert. Außerdem bleiben die Lebensmittel in der Fritteuse länger knusprig, weil sie nicht aneinander kleben. Zusätzlich wird der Garprozess beschleunigt, weil die Rührfunktion die Lebensmittel durchmischt.

Was sollte ich vor dem Kauf beachten?

Beim Kauf einer Heißluftfriteuse sollte man zunächst auf die Größe achten. Manche Geräte fassen nur wenige Portionen, andere bis zu zwei Kilogramm. Außerdem ist die Leistung wichtig. Je mehr Watt, desto schneller ist das Gerät. Schließlich sollte man auch auf die Temperaturregelung achten. Manche Geräte lassen sich nur auf eine bestimmte Temperatur einstellen, andere können in mehreren Stufen geregelt werden.

Welche 5 Heißluftfritteusen mit Rührarm sind empfehlenswert?

Die besten 5 Heißluftfritteusen mit Rührarm sind: – Philips HD9240/90 – Tefal ActiFry Genius XL – Tefal ActiFry Express – Tefal ActiFry Plus – DeLonghi FH1394 Die Philips HD9240/90 verfügt über einen besonders starken Rührarm, der für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze sorgt. Außerdem ist sie äußerst leise in der Nutzung. Die Tefal ActiFry Genius XL ist mit ihrem 1,5-Kilogramm-Fassungsvermögen für größere Haushalte ideal geeignet. Die Tefal ActiFry Express besitzt ein praktisches Display, über das man die Garzeiten einfach ablesen kann. Die Tefal ActiFry Plus ist mit einem doppelwandigen Korpus ausgestattet, der für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt. Die DeLonghi FH1394 ist die günstigste Heißluftfritteuse mit Rührarm auf unserer Liste.

Die besten Angebote: Heißluftfritteuse mit Rührarm

−42%
Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1 Heißluftfritteuse mit...
−40%
Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2 in 1 Heißluftfritteuse | 1500...

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights