Solltest du noch nicht in den Genuss gekommen sein, einen manuellen oder elektrischen Fleischwolf zu besitzen oder dein jetziger kaputtgegangen ist und es verzehrt dich trotzdem nach frisch gemachten Hackfleisch? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben dir ein paar Alternativen zusammengetragen, wie du Hackfleisch ohne Fleischwolf zubereiten kannst.
Variante 1: Hackfleisch ohne Fleischwolf, aber mit dem Mixer zubereiten
Einen Mixer zu benutzen ist sicherlich nicht die beste Variante, aber definitiv eine Alternative, wenn die anderen Methoden nicht passen.
Hierfür brauchst du:
- ein Messer
- Alufolie
- Mixer
- 45 Minuten Zeit (Von der Menge abhängig)
Schritt 1: Zerschneide das Fleisch
Damit der Mixer effektiv arbeiten kann, muss das Fleisch vorher etwas verkleinert werden. Schneide hierfür das in 3-5 cm große Würfel.
Schritt 2: Fleisch Einfrieren
Breite als Nächstes die Alufolie über ein Backblech aus. Sobald das getan ist, wird das gewürfelte Fleisch auf dem Backblech verteilt. Danach kommt das Fleisch in einen Tiefkühler. Dort bleibt es für 15-30 Minuten. Das Fleisch sollte etwas fest werden, aber nicht gefrieren.
Es schadet nicht den Mixer auch in den Tiefkühler zu legen, da eine kalte Klinge besser schneidet.
Schritt 3: Fleisch in den Mixer
Packe das Fleisch in kleinen Mengen in den Mixer und beginne es mit einer hohen Geschwindigkeit zu verarbeiten. Halte dafür die Starttaste ein paar Sekunden gedrückt und lass dann los, um zu schauen, ob du mit der Konsistenz des Fleisches zufrieden bist. Alternativ kann bei manchen die Mixern Pulse Funktion verwendet werden.
Lesetipp: Fleischwolf zur Wurstbereitung
Variante 2: Hackfleisch ohne Fleischwolf, aber mit dem Messer zubereiten
Für die zweite Variante brauchst du nur ein Messer. Allerdings ist es um einiges aufwendiger.
Schritt 1:
Lege das Fleisch vor dir auf ein Brett und schneide es in einem 45° fast komplett durch.
Schritt 2:
Wende das Fleisch und wiederhole Schritt 1. nur dieses mal, schneide in die andere Richtung ins Fleisch.
Schritt 3:
Wende das Fleisch erneut und schneide diesmal in einem 90° in das Fleisch. Achte darauf es wieder nicht komplett durch Zuschneiden.
Schritt 4:
Wende das Fleisch und wiederhole Schritt 3.
Schritt 5:
Im letzten Schritt musst das Fleisch zerhacken, optimal mit einem Hackbeil, aber ein normales Messer reicht. Diesen Schritt kannst du wiederholen, bis dir die Konsistenz des Fleisches gefällt.
Variante 3: Besuche deinen lokalen Fleischer
Die wahrscheinlich einfachste Variante ist, seinen lokalen Fleischer aufzusuchen. Er kann dir frisches Fleisch direkt zu Hackfleisch verarbeiten, wenn er es ohnehin nicht schon im Angebot hat.
Damit bekommst du nicht nur qualitativ hochwertiges, Fleisch, sondern unterstützt auch noch kleinere Geschäfte in deiner Gegend.
Wir hoffen, dass du eine Variante gefunden hast, die dir zusagt und du möglicherweise öfter nutzen kannst. Sollten dir die Varianten aber zu umständlich sein, wäre es vielleicht von Vorteil, wenn du dich nach einem günstigen Fleischwolf umsiehst, um dir das Leben zu erleichtern.
FAQ
Wie kann man Fleisch am besten ohne einen Fleischwolf zerkleinern?
Am besten lässt sich Fleisch ohne einen Fleischwolf mit einem scharfen Messer und einem Schneidebrett oder mit einem Stabmixer zerkleinern.
Woran erkennen Sie, dass Ihr Hackfleisch richtig zerkleinert ist?
Um sicherzustellen, dass das Fleisch richtig zerkleinert wurde, sollten Sie nach kleinen Stücken von gleichmäßiger Größe suchen, die ungefähr die gleiche Form und Beschaffenheit haben.
Welches Fleisch eignet sich für Hackfleisch?
Hackfleisch kann aus fast allen Fleischsorten hergestellt werden, einschließlich Rind, Schwein, Huhn, Pute und Lamm. Das Zerkleinern ist eine vielversprechende Möglichkeit, zähere Fleischstücke zu verwenden, die aufgrund ihrer Zähigkeit nur schwer in einem Stück gegart werden können. Durch das Zerkleinern des Fleisches wird es zart und die Muskelfasern werden für die Zubereitung aufgespalten
Ähnliche Beiträge
Wir haben uns die 5 besten Großer Fleischwolf angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Großer Fleischwolf Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Großer Fleischwolf ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Handbetrieb Fleischwolf angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Handbetrieb Fleischwolf Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Handbetrieb Fleischwolf ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Gefu Fleischwolf angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Gefu Fleischwolf Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Gefu Fleischwolf ankommt.
Wir haben uns die 5 besten manuellen Fleischwölfe angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an manuellen Fleischwolf Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von manuellen Fleischwolf ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Klarstein Fleischwolf angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Klarstein Fleischwolf Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Klarstein Fleischwolf ankommt.
Wir haben uns die 5 besten 2000 Watt Fleischwolf angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an 2000 Watt Fleischwolf Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von 2000 Watt Fleischwolf ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Beeketal Fleischwölfe angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Beeketal Fleischwolf Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Beeketal Fleischwolf ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Fleischwölfe mit Vorschneider angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Fleischwolf mit Vorschneider Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Fleischwolf mit Vorschneider ankommt.
Schweinemett selbst herzustellen ist einfacher, als Sie denken! Mit nur ein paar einfachen Zutaten und einem Fleischwolf können Sie ganz einfach köstliches, selbstgemachtes Schweinefett herstellen, das all Ihren Gerichten einen…
Wenn du einen Fleischwolf besitzt, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass du bereits alle Vorteile von selbstgemachtem Hackfleisch kennst. Aber wenn du auf dieser Seite gelandet bist, ist dir scheinbar nicht ganz…