Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse gehören zu den Klassikern in vielen Küchen – beliebt bei Groß und Klein. Mit der Heißluftfritteuse gelingt ihre Zubereitung nicht nur besonders schnell, sondern auch fettarm und sauber. In nur wenigen Minuten erhältst du knusprige Fischstäbchen, ohne zusätzliches Öl oder lästigen Bratgeruch in der Küche. Ideal für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen, das der ganzen Familie schmeckt.
Zubereitung gefrorener Fischstäbchen
Eigenschaft | Empfehlung |
---|---|
Temperatur | 200 °C |
Garzeit | 10–15 Minuten |
Modus | Airfry / Heißluft / Frittieren |
Wenden erforderlich? | Optional – bei einigen Geräten nicht nötig; bei anderen für gleichmäßige Bräunung empfehlenswert |
Vorheizen | Nicht zwingend erforderlich, kann aber die Knusprigkeit verbessern |
Ölzugabe | Optional – ein leichtes Besprühen mit Öl kann die Knusprigkeit erhöhen |
Anordnung im Korb | Nicht stapeln; ausreichend Platz für Luftzirkulation lassen |
Beachte, dass die genauen Einstellungen je nach Modell deiner Heißluftfritteuse variieren können. Es ist ratsam, die Fischstäbchen zu beobachten, damit die Zeit gegebenenfalls angepasst werden kann.
Vegetarische oder vegane Fischstäbchen
Da vegetarische Fischstäbchen aus pflanzlichen Proteinen bestehen, neigen sie dazu, schneller auszutrocknen oder übergart zu werden. Daher sollten die Temperatur und die Garzeit angepasst werden.
Eigenschaft | Empfehlung |
---|---|
Temperatur | 180-200 °C |
Garzeit | 8-12 Minuten |
Modus | Airfry / Heißluft / Frittieren |
Wenden erforderlich? | Optional – bei einigen Geräten nicht nötig; bei anderen für gleichmäßige Bräunung empfehlenswert |
Vorheizen | Nicht zwingend erforderlich, kann aber die Knusprigkeit verbessern |
Ölzugabe | Optional – ein leichtes Besprühen mit Öl kann die Knusprigkeit erhöhen |
Anordnung im Korb | Nicht stapeln; ausreichend Platz für Luftzirkulation lassen |
Kann ich Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse auch selbst machen?
Natürlich geht das auch. Folge einfach unserem Rezept. Für optimale Ergebnisse solltest du guten frischen Fisch verwenden, der festes Fleisch hat. Am besten eignet sich Seelachs, Heilbutt oder Kabeljau.
Fischstäbchen mit klassischer Panade
Zutaten für 4 Personen
- 500 Gramm frischer Fisch
- 2 Eier
- 100 Gramm Mehl
- 100 Gramm Semmelbrösel (alternativ Panko)
Zubereitung
Die Eier werden mit einer Gabel verquirlt und das Mehl und die Semmelbrösel in flache Teller gegeben.
Schneide den Fisch in etwa fingerdicke Streifen und würze sie leicht mit Salz und Pfeffer.
Den vorbereiteten Fisch zunächst mit Mehl bestäuben und anschließend durch das verquirlte Ei ziehen. Zum Schluss wird er noch in die Semmelbrösel gelegt und etwas festgedrückt.
Die Fischstäbchen dürfen jetzt bei 180 bis 200 Grad 10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Lesetipp: Philips Heißluftfritteuse: Die 5 Besten im Test
Fischstäbchen im Backteig
Ein klassischer Backteig ist für die Heißluftfritteuse zu flüssig und würde durch die Ritzen laufen. Alternativ kann ein trockenerer Teig hergestellt werden, mit dem die Fischstäbchen ebenfalls wunderbar knusprig und lecker werden.
Zutaten für 4 Personen
- 500 Gramm frischer Fisch
- 100 Gramm Mehl
- 300 Milliliter Buttermilch
- 1 EL Paprika edelsüß
- Salz
- Pfeffer
Den Fisch in Stücke schneiden und trocken tupfen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl wird mit dem Paprikapulver verrührt und die Fischstäbchen darin leicht gewälzt. Lege sie auf ein Backblech oder einen großen Teller.
Jetzt wird die Buttermilch nach und nach zum Mehl gemischt. Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig wird. Wenn eine leicht klebrige Konsistenz erreicht ist, können die mehlierten Fischstäbchen mit dem Teig überzogen werden.
In die Heißluftfritteuse ein Stück Backpapier legen und die Fischstäbchen darauf platzieren. In der Heißluftfritteuse brauchen sie bei 180 bis 200 Grad nun etwa zehn Minuten.
Als Beilage passt Kartoffel-Gurken-Salat oder Kartoffel Wedges, die du ebenfalls in der Heißluftfritteuse zubereiten kannst.
Welche Soße passt zu Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse?
Der Klassiker zu Backfisch und Fischstäbchen ist die Sauce Remoulade. Die Sauce auf Basis von Mayonnaise und Kräutern gibt es zu kaufen; in der Tube oder auch im Glas.
Sie ist aber auch ganz leicht selber herzustellen.
Zutaten
- 300 Gramm Mayonnaise
- 250 Gramm Naturjoghurt 3,5 % Fettanteil
- je ½ Bund Petersilie und Kerbel oder Kräuter nach Geschmack
- 2 Gewürzgurken
- 2 EL Kapern
- 2 Sardellenfilets
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zuerst werden die Kräuter fein gewiegt und die Kapern, die Gewürzgurken und die Sardellenfilets gehackt. Nachdem die Mayonnaise und der Joghurt vermischt sind, werden die restlichen Zutaten untergehoben. Schmecke alles mit Zitronensaft und den Gewürzen ab. Für eine besondere Note kannst du noch einen Schuss vom Gewürzgurkensud dazugeben.
Bist du noch auf der Suche nach der richtigen Heißluftfritteuse?
Mit dieser Heißluftfritteuse werden alle unsere Rezepte kreiert und verfeinert.
FAQ
Wie lange sollte ich Fischstäbchen in einer Heißluftfritteuse zubereiten?
Bei den meisten Modellen benötigen Fischstäbchen ca. 10 Minuten bei 180-200 °C.
Ist es sicher, Fischstäbchen in einer Heißluftfritteuse zuzubereiten?
Ja, ist es. Bei den hohen Temperaturen, die in einer Heißluftfritteuse herrschen, wird der Fisch ausreichend gegart.