Im täglichen Gebrauch ist es fast nicht mehr wegzudenken und findet wahrscheinlich in fast allen Haushalten Verwendung: Das Backpapier!
Auch ich benutze es häufig, wenn ich backe oder andere Dinge im Backofen zubereite. Es vermeidet die Verschmutzung von Backblech und Kuchenformen. Außerdem müssen die jeweiligen Utensilien nicht mit Fett eingestrichen werden, was sowohl für die Reinigung als auch für die fettarme Zubereitung von Bedeutung ist.
Doch ist es auch möglich, das Backpapier in der Heißluftfritteuse zu verwenden, ohne dass es gefährlich wird und im schlimmsten Fall sogar die Küche in Brand setzt?
Dieser Frage bin ich auf den Grund gegangen und möchte sie im folgenden Artikel beantworten.
Lesetipp: Philips Heißluftfritteuse: Die 5 Besten im Test
Funktionen einer Heißluftfritteuse
Die Technologie einer Heißluftfritteuse wurde auf der Grundlage entwickelt, dass Lebensmittel durch heiße Luft, welche im Garraum zirkuliert, zubereitet werden. Dabei ist die Verwendung von Fett oder Öl nicht unbedingt notwendig.
Eine Heißluftfritteuse sollte nicht mit einer normalen Fritteuse verwechselt werden. Diese funktioniert nämlich nur mit viel heißem Öl, in dem die Speisen herumschwimmen.
Da dies eine ungesunde und fetthaltige Zubereitungsart ist, bringt das null Punkte für eine gesunde Ernährungsweise.
Die Heißluftfritteuse ist ein Gerät, das zahlreiche Möglichkeiten bietet und die Mahlzeiten gesünder zubereiten kann, als die üblichen Zubereitungsarten wie Braten, Frittieren oder Grillen.
Lesetipp: Pommes aus der Heißluftfritteuse – das musst du wissen
Welches Backpapier kann in einer Heißluftfritteuse verwendet werden?
Als Erstes muss beachtet werden, dass lediglich normales oder besonders für Heißluftfritteusen entwickeltes Backpapier verwendet wird und keine Dauerbackfolien oder Silikon-Ausführungen.
Backpapier ist entweder auf einer ganzen Rolle oder auch in praktischen Zuschnitten erhältlich. Welche Variante dir lieber ist, entscheidest du selbst. Ich persönlich bevorzuge die Zuschnitte, da das passende Maß bereits fertig ist und ich mich nicht mit dem Abtrennen des Papiers herumärgern muss.
Für den Einsatz in der Heißluftfritteuse kann allerdings auch eine Rolle sinnvoll sein. Hier kannst du deine eigenen Größen zurechtschneiden und das Backpapier entsprechend anpassen.
Es hilft auf jeden Fall, dass deine Heißluftfritteuse nicht verschmutzt wird und sorgt dafür, dass nichts im Garkorb, auf dem Blech oder dem Rost haften bleibt. Außerdem verhindert es das Anbrennen der Speisen.
Lesetipp: Inverter Mikrowelle ohne Drehteller im Test
Welche Vorteile bringt die Zubereitung mit Backpapier in der Heißluftfritteuse?
Die Einsatzmöglichkeiten dieses tollen Küchengerätes sind unfassbar vielfältig. Es gibt etliche Varianten, Lebensmittel gesund und fettreduziert zuzubereiten.
Mit einer Heißluftfritteuse kann bis zu 90 % Fett reduziert werden. Zudem schmecken die Lebensmittel oft intensiver, da der pure Geschmack erhalten bleibt.
Selbst Brot, Kuchen und andere Backwaren kannst du in der Heißluftfritteuse backen.
Die Verwendung von Backpapier ist daher sinnvoll, weil es erstens das Einfetten der Formen erspart, was weiterhin die fettarme Zubereitung unterstützt und zudem erleichtert es die Reinigung.
Nichts bleibt kleben, das Anbrennen ist unwahrscheinlich und das Backpapier fängt alles ab, was ansonsten auf dem Blech, dem Boden der Heißluftfritteuse oder im Garkorb übrig bleibt.
Wer Wert auf eine gesunde und fettreduzierte Ernährung legt, wird von einer Heißluftfritteuse profitieren. Da auch die Verwendung von Backpapier möglich ist, bringt es einen weiteren Vorteil, sich dieses Gerät anzuschaffen.
Bist du noch auf der Suche nach der richtigen Heißluftfritteuse?
Mit dieser Heißluftfritteuse werden alle unsere Rezepte getestet und verfeinert.
FAQ
Worauf muss bei der Zubereitung in der Heißluftfritteuse geachtet werden?
Für den Betrieb einer Heißluftfritteuse sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Bedienung ist unkompliziert und anwenderfreundlich.
Du hast die Möglichkeit, verschiedene Lebensmittel und Mahlzeiten mit voreingestellten Programmen zuzubereiten, bei denen du nur noch auswählen und den Startknopf drücken musst, oder du stellst einfach alles manuell ein.
Egal bei welcher Zubereitung, auch bei der Verwendung von Backpapier, ist ein zwischenzeitlicher Kontrollblick empfehlenswert. Damit gehst du auf Nummer sicher, dass nichts schiefläuft.
Wie benutze ich das Backpapier in einer Heißluftfritteuse richtig?
Es gibt keine Unterschiede, wie du das Backpapier in der Heißluftfritteuse nutzt, im Gegensatz zu Backofen und Co.
Entweder legst du das Blech oder Rost mit dem passenden Backpapierstück aus oder du legst es in die jeweilige Backform bzw. den Garkorb.
Im besten Fall steht das Papier nirgends über und ist so zugeschnitten, dass es genau passt. Backpapier ist für hohe Temperaturen geeignet und es kann bei richtiger Anwendung nicht viel passieren.
Gibt es spezielles Backpapier für die Heißluftfritteuse?
Im Netz findest du Anbieter, bei denen du Backpapier, was speziell für den Einsatz in der Heißluftfritteuse hergestellt wird, erwerben kannst.
Dabei handelt es sich beispielsweise um Einlagen für unterschiedliche Formen, Muffinförmchen, Zuschnitte für Blech usw. und andere Ausführungen, die du kaufen kannst. Dieses Backpapier ist häufig etwas robuster und ggf. aus anderem Material gefertigt, aber auch normales Backpapier, was du bisher benutzt hast, kannst du in der Heißluftfritteuse einsetzen.
Bedenke aber, dass es manchmal passieren kann, dass mit dem Gebrauch von Backpapier die Hitze nicht mehr so intensiv ist, als ohne.
Hier musst du ausprobieren und evtl. die Zeit oder Temperatur anpassen, damit die Ergebnisse genauso gelingen wie vorher.
Ähnliche Beiträge
Innsky Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Kesser Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kesser Heißluftfritteuse ankommt.
Mini Heißluftfritteuse, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Heißluftfritteuse mit Rührarm, der Test auf klugekueche.de ✓ Der Testsieger ✓ Mit Angeboten ✓ Mit Vergleichen ✓ Mit Empfehlung ✓
Brot selber backen? Wer das hört, denkt oft, dass es umständlich und zeitaufwendig ist, sein eigenes Brot zu backen. Auch ich war früher der Meinung, der Gang zum Bäcker ist…
Entweder liebt man sie oder nicht: Die Zwiebel. Ich gehöre eher in die zweite Kategorie. Allerdings nur, was den puren Verzehr angeht. In gedünsteter oder gebratener Variante kann ich es…
Bei Kindern nicht immer beliebt und trotzdem so gesund: Brokkoli! Dieses nahrhafte Gemüse verursacht manchmal etwas Missmut und Entgeisterung, wenn man es auf den Tellern präsentiert. Doch mit der richtigen…
Immer wieder das gleiche Thema: Wie kann ich Gemüse auf schonende, gesunde und fettarme Weise zubereiten, ohne dass es an Vitaminen und Geschmack verliert? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich in…
In der Küche den Koch- und Backlöffel zu schwingen, ist eines meiner liebsten Hobbys. Rezepte ausprobieren, neue Ideen kreieren und die Ergebnisse mit meinen Liebsten genießen, löst pure Freude in…
Für manche Leute ist es Arbeit und Aufwand, für mich gleicht es einer Art Meditation und Tiefenentspannung: das Backen! Egal, ob Kuchen, Kleingebäck, Brot und Brötchen oder kleine Kunstwerke, wie…