Ein Dörrautomat ist eine praktische Anschaffung für alle, die gerne Lebensmittel selbst trocknen. Vor allem, wenn man sich mit dem Thema noch nicht auskennt, ist es nicht einfach, das richtige Gerät für sich zu finden. Deshalb haben wir einen Vergleichstest der besten Profi Dörrautomaten gemacht.
In unserem Test haben wir die Modelle Excalibur, Sedona, L’Equip, Ronco und den KitchenAid Dörrautomat verglichen. Die Geräte unterscheiden sich vor allem in ihrer Größe, der Anzahl der Dörrplatten und in den Funktionen.
Der Excalibur ist das größte Modell im Test und verfügt über neun Dörrplatten. Das Gerät ist sehr stabil und langlebig. Die Sedona ist das kleinste Modell im Test und hat nur vier Dörrplatten. Sie ist sehr handlich und eignet sich besonders für den Einsatz auf Reisen.
Der L’Equip hat die meisten Funktionen im Vergleich und ist sehr einfach zu bedienen. Er verfügt über eine digitale Anzeige, eine Timerfunktion und eine automatische Abschaltung. Der Ronco ist sehr einfach aufgebaut und sehr leicht zu reinigen. Er hat nur vier Dörrplatten und ist deshalb besonders gut für kleinere Mengen geeignet. Der KitchenAid Dörrautomat ist das preisgünstigste Modell im Test. Er verfügt über sechs Dörrplatten und eine Timerfunktion.
In unserem Test haben wir die Geräte auf ihre Qualität, ihre Handhabung und ihre Funktionen getestet. Am Ende des Tests haben wir eine Gesamtbewertung für jedes Modell erstellt.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Ein Profi Dörrautomat zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders energiesparend arbeitet und sehr gleichmäßig die Luftzirkulation im Inneren des Gerätes gewährleistet. Zudem ist er leicht zu reinigen und verfügt über ein gut lesbares Display.
- Die Größe spielt beim Kauf eines Profi Dörrautomaten eine wichtige Rolle, da der Automat nicht zu groß sein darf, damit er auch in der Küche untergebracht werden kann. Außerdem sollte der Automat auch nicht zu klein sein, da sonst die Lebensmittel nicht richtig getrocknet werden.
- Ein Profi Dörrautomat ist für den professionellen Einsatz in der Lebensmittelherstellung gedacht. Er ermöglicht eine gleichmäßige und schnelle Trocknung von Lebensmitteln.
Die 5 besten Profi Dörrautomaten
- LEISTUNGSSTARK: Der leistungsstarke Klarstein Master Jerky Dörrautomat trocknet Obst, Gemüse, Fleisch und...
- FLEXIBEL: Für die flexible Zubereitung unterschiedlicher Lebensmittel lässt sich am Touch.Bedienpanel die...
- SMART: Durch den vollautomatischen Trocknungsprozess mit der exakten Einhaltung der Temperatur gelingt alles...
- leistungsstark – durch 1.500 W Heizelement optimal zum Trocknen geeignet
- pflegeleicht – dank des Einsatzes von Edelstahl beim Gerät und den Einlagen
- einstellbar – Temperaturbereich 40 - 90 °C
- LEISTUNGSSTARK: Die leistungsstarke Klarstein Master Jerky Dörrautomaten trocknen Obst, Gemüse, Fleisch und...
- GLEICHMÄßIGE HITZEVERTEILUNG: Mit seiner enormen Heizleistung und der gleichmäßigen Hitzeverteilung sorgt...
- TIMER-FUNKTION: Für die flexible Zubereitung unterschiedlicher Lebensmittel lässt sich die Temperatur von...
- GROßZÜGIGE FLÄCHE: Auf 14 Etagen mit jeweils 1300 cm², bietet der Fruit Jerky 14 insgesamt 1,8 m²...
- SEPARATE REINIGUNG: Neben der Herstellung von getrockneten Snacks und Zutaten, kann der Klarstein Dörrautomat...
- STARKE LEISTUNG: Mit bis zu 1000 Watt Leistung entzieht der Fruit Jerky 14 Lebensmitteln das Wasser und macht...
- LEISTUNGSSTARK: Der leistungsstarke und formschöne Klarstein Captain Jerky 110 Dörrautomat trocknet Obst,...
- KURZE TROCKENZEIT: Mit seiner enormen Heizleistung von 1000 Watt und der gleichmäßigen Hitzeverteilung sorgt...
- FLEXIBLE: Für die flexible Zubereitung unterschiedlicher Lebensmittel lässt sich die Temperatur dabei...
Ratgeber: Die richtige Profi Dörrautomat kaufen
Beim Kauf eines Profi Dörrautomaten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Profi Dörrautomat findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: großer Dörrautomat
Leistung
Beim Kauf eines Dörrautomaten sollte auf die Größe geachtet werden. Er sollte groß genug sein, um auch größere Mengen Lebensmittel dörren zu können. Außerdem sollte er über eine automatische Programmierung verfügen, sodass das Dörren von Lebensmitteln auch ohne großen Aufwand möglich ist.
Größe
Beim Kauf eines Profi Dörrautomaten sollte auf die Leistung geachtet werden. Diese sollte mindestens 600 Watt betragen, damit das Dörren auch effektiv ist. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Automat über verschiedene Programme verfügt, um verschiedene Lebensmittel dörren zu können. So ist zum Beispiel ein Programm für Fleisch, ein Programm für Obst und Gemüse sowie ein Programm für Käse erforderlich. Außerdem sollte das Gerät über eine Timer-Funktion verfügen, sodass die Dörrezeit genau eingestellt werden kann.
Material
Ein Profi Dörrautomat sollte neben der Grundausstattung auch über verschiedenes Zubehör verfügen. Dazu zählen unter anderem ein Behälter zum Aufbewahren der gedörten Lebensmittel, ein Sieb zum Abtropfen der Flüssigkeiten und ein Grillrost, auf dem die Lebensmittel liegen. Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Dörrautomat über eine Temperaturkontrolle verfügt, um die Dörrezeit optimal anpassen zu können.
Bedienung
Ein Profi Dörrautomat sollte leicht zu bedienen sein. Außerdem ist es wichtig, dass die verschiedenen Programme gut beschrieben sind, so dass man die richtige Temperatur und Dauer für seine Lebensmittel einstellen kann.
Zubehör
Ein Profi Dörrautomat sollte über zahlreiches Zubehör verfügen. So ist beispielsweise ein Sieb zum Dörren von Kräutern und Gewürzen sehr nützlich. Außerdem sollte der Dörrautomat über einen Behälter für das Abtropfen des Dörrguts verfügen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn das Dörrgut nicht sofort verzehrt werden soll.
Preis
Ein Profi Dörrautomat sollte leicht zu reinigen sein. Es ist wichtig, dass das Gerät nach dem Gebrauch schnell gereinigt werden kann, da ansonsten die Lebensmittel schnell verderben können. Außerdem ist es wichtig, dass der Dörrautomat keine scharfen Kanten hat, da ansonsten die Lebensmittel beim Dörren verletzt werden könnten.
FAQ
Welche Vor- und Nachteile hat ein Profi Dörrautomat im Vergleich zu anderen Dörrautomaten?
Der Vorteil eines Profi Dörrautomaten ist, dass er sehr präzise und gleichmäßig dörrt. Das macht er vor allem dadurch, dass er eine sehr hohe Heizleistung hat. Außerdem ist er sehr stabil, was das Dörren von großen Mengen an Lebensmitteln ermöglicht. Nachteilig ist allerdings sein hoher Preis.
Welche Funktionen sollte ein Profi Dörrautomat besitzen?
Ein Profi Dörrautomat sollte verschiedene Funktionen besitzen, um das Dörren von Lebensmitteln optimal zu unterstützen. So ist es beispielsweise wichtig, dass der Dörrautomat über eine variabel einstellbare Temperaturregelung verfügt, sodass die Lebensmittel gleichmäßig dörren können. Ebenso sollte das Gerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügen, um ein Überhitzen der Lebensmittel zu vermeiden. Zudem ist es von Vorteil, wenn der Dörrautomat über eine Timer-Funktion verfügt, sodass die Lebensmittel genau dosiert dörren können.
Welche Hersteller von Profi Dörrautomaten bieten die beste Qualität?
Die Qualität von Dörrautomaten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Verarbeitungs- und Materialqualität eine Rolle, zum anderen die Funktionalität des Geräts.
Bei der Verarbeitungsqualität achten die Hersteller auf eine robuste und langlebige Bauweise. Die Materialien sollen möglichst schadstofffrei sein und dem jeweiligen Lebensmittel entsprechend geeignet sein.
Die Funktionalität umfasst vor allem die Einstellungsmöglichkeiten des Dörrautomaten. So lässt sich die Temperatur sowie die Dauer und Intensität der Trocknungsphase individuell anpassen.
Einige Hersteller bieten zudem ein umfangreiches Zubehörprogramm an, das die Nutzung des Dörrautomaten erleichtert.
Bei der Qualität der Dörrautomaten achten die Kunden vor allem auf die folgenden Hersteller:
– Sedona
– Excalibur
– L’Equip
– Tefal
– Philips