kleiner Dörrautomat Test: Die 5 Besten im Vergleich [2022]

Der Kauf eines kleinen Dörrautomaten kann sinnvoll sein, wenn Sie frisches Obst und Gemüse trocknen möchten. Die besten kleinen Dörrautomaten im Test stellen wir Ihnen hier vor. Außerdem erklären wir, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Kleine Dörrautomaten haben in der Regel ein Fassungsvermögen von bis zu sechs Kilogramm Trockenprodukte. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine einfache Bedienung aus.
  • Die Größe des Dörrautomaten spielt vor allem bei der Kapazität eine Rolle. Je größer der Dörrautomat, desto mehr Lebensmittel können gleichzeitig getrocknet werden. Bei der Auswahl sollte außerdem auf die Einstellmöglichkeiten geachtet werden. Viele Dörrautomaten verfügen über verschiedene Temperatureinstellungen, die eine genaue Anpassung an die jeweiligen Lebensmittel ermöglichen.
  • Der Dörrautomat benötigt man zum Trocknen von Lebensmitteln. Mit dem Gerät lassen sich Früchte, Gemüse, Kräuter und Fleisch trocknen. So werden die Lebensmittel haltbar gemacht und können länger aufbewahrt werden.

Die 5 besten kleinen Dörrautomaten

1
Stillstern Heißluftfritteuse 12L, LED-Touchscreen, Easy&Clean,...
  • 😍 KÜCHENTALENT: Pommes, Grillhähnchen, Fleischgerichte, Pizza bis hin zu Dörren, Backen, Vorheizen &...
  • 🍟 GESUND: Von nun an kannst du auf bis zu 85% Fett verzichten. Die Heissluftfritteuse von Stillstern wird...
  • 🧽 KINDERLEICHT: Die Reinigung ist ein Kinderspiel. Ob Frittierkorb, Grillkorb, Schaschlikspieße oder...
2
TurboTronic digitaler Dörrautomat mit Edelstahlgitter 14L klein...
  • DÖRRAUTOMAT ohne Plastik! Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle! Setzen auch Sie einen Trend mit...
  • DÖRRGERÄT mit Timer bis zu 12 Stunden, Abschaltautomatik, Temperaturwahl von 35 - 80°C, digitaler...
  • DÖRRER mit integriertem Umluft-Ventilator für eine gleichmäßige Trocknung. Egal ob schonend getrocknete...
3
GRAEF Mini-Dörrautomat (DA 2042) - Neu 2. Wahl
  • Bewusste, gesunde Ernährung und nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
  • Obst in vitaminreiche Chips und natürliche Snacks verwandeln, Fleisch und Fisch zu würzigen Jerkys...
  • Obst, Gemüse, Pilze oder Kräuter aus dem eigenen Garten haltbar machen
5
Arendo - Dörrautomat mini mit Temperaturregler - 240 Watt –...
  • AM BESTEN SELBSTGEMACHT: Luftgetrocknetes Obst schmeckt lecker, bietet viele Vitamine und hält bei richtiger...
  • GESUND UND LECKER: Gekaufte Dörrfrüchte enthalten oft Zusatzstoffe wie Zucker, Schwefeldioxid (E220) und...
  • VARIABEL UND KOMPAKT. 2 Höhen je Etage einstellbar - die geringe Höhe ist ideal z.B. für Apfelringe oder...

Ratgeber: Die richtige kleiner Dörrautomat kaufen

Beim Kauf eines kleinen Dörrautomaten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen kleinen Dörrautomat findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Profi Dörrautomat

Leistung

Die Größe eines kleinen Dörrautomaten sollte nicht zu groß sein, da er sonst nicht optimal in der Küche genutzt werden kann. Außerdem benötigt er auch weniger Platz zum Aufstellen.

Größe

Je nachdem, wie viel man dörren will, sollte man sich für ein Gerät mit entsprechender Leistung entscheiden. Grundsätzlich gilt: Je größer die Fläche, umso schneller ist das Dörren. Wer also häufiger dörrt, sollte zu einem Gerät mit größerer Fläche greifen. Bei Geräten mit kleinerer Fläche ist die Trockenzeit entsprechend länger.

Material

Beim Kauf eines kleinen Dörrautomaten sollte auf die Ausstattung und das Zubehör geachtet werden. Manche Geräte verfügen über ein Heizelement, andere über eine Heizplatte. Die Heizplatte sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ist daher für das Dörren von größeren Mengen an Lebensmitteln geeignet. Das Heizelement ist hingegen besser für das Dörren von kleineren Mengen geeignet. Außerdem sollte auf die Timer-Funktion geachtet werden. Manche Geräte besitzen einen Timer, andere nicht. Wenn der Timer nicht vorhanden ist, muss die Dörrtätigkeit selbst überwacht werden. Zudem ist darauf zu achten, dass der kleine Dörrautomat über eine praktische Ausgabe-Schublade verfügt. So kann das getrocknete Obst und Gemüse bequem entnommen werden.

Bedienung

Ein kleiner Dörrautomat sollte leicht zu bedienen sein. Vor allem sollte die Temperatur leicht einstellbar sein, sodass die Speisen gleichmäßig getrocknet werden. Außerdem sollte das Gerät leicht zu reinigen sein.

Zubehör

Ein kleiner Dörrautomat sollte über ein umfangreiches Zubehör verfügen. Zum einen benötigt man ein Sieb, um die Lebensmittel vor dem Trocknen zu schneiden. Außerdem sollte er über einen Behälter verfügen, in den die gedörrt werden sollen. Des Weiteren ist es praktisch, wenn ein kleiner Dörrautomat eine Waage besitzt, um die genaue Menge an Lebensmitteln zu bestimmen. Zuletzt ist es auch hilfreich, wenn er über eine Timer-Funktion verfügt, um die Dauer des Trocknens festzulegen.

Preis

Ein kleiner Dörrautomat sollte leicht zu reinigen sein. Die meisten Geräte lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Es gibt auch Modelle, bei denen die Oberfläche abnehmbar ist, sodass man die Innenraum auch gründlich reinigen kann.

FAQ

Welche Vorteile hat ein Dörrautomat im Vergleich zu einem herkömmlichen Ofen?

Der Vorteil eines Dörrautomaten im Vergleich zu einem herkömmlichen Ofen ist, dass die Luftzirkulation im Dörrautomaten optimal ist und somit die Lebensmittel gleichmäßig trocknen. Außerdem ist es im Dörrautomaten sehr leicht, die Temperatur exakt einzustellen.

Welche Lebensmittel lassen sich mit einem Dörrautomat dörren?

Ein Dörrautomat eignet sich gut für Lebensmittel, die sich in feuchter Umgebung leicht verderben. So lassen sich beispielsweise Obst, Gemüse, Kräuter oder Fisch dörren. Bei der Verwendung eines Dörrautomaten ist allerdings zu beachten, dass das Gerät sehr stark erhitzt und daher nicht für alle Lebensmittel geeignet ist. Vor allem empfindliche Lebensmittel sollten nicht im Dörrautomaten zubereitet werden.

Welche Dörrautomaten sind besonders empfehlenswert?

Die empfehlenswerten Dörrautomaten sind die mit einem digitalen Display, da diese eine genaue Temperaturregelung ermöglichen. Zudem sollte das Gerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügen, damit es sich selbstständig ausschaltet, wenn die Dörrausrüstung fertig ist.

Die besten Angebote:

Teilen:

Schreibe einen Kommentar