Edelstahl Dörrautomaten im Test: Die 5 besten Edelstahl Dörrgeräte im Vergleich

Edelstahl Dörrautomaten besitzen einen großen Vorteil. Das meistverbaute Material ist nicht Kunststoff, sondern Edelstahl. Dadurch sind die Geräte deutlich langlebiger als ihre Konkurrenten aus Kunststoff. Nun gibt es inzwischen viele Dörrautomaten, die aus Edelstahl gefertigt wurden. Wir haben sie uns einmal angesehen und bewertet.

Edelstahl Dörrautomaten

1. Kwasyo Dörrautomat Edelstahl


Mit dem Kwasyo Dörrautomaten aus Edelstahl trocknen Sie Ihre Lebensmittel schnell und einfach. Das Gerät verfügt über ein intelligentes LED-Bedienfeld mit temperaturregelung 30 bis 90°C, sowie einen 24 Stunden Timer. Das große Fassungsvermögen von 10 Tabletts und 1 Abtropfschale bietet genug Platz für alle Arten von Gemüse, Obst, Kräutern, Fleisch, Fisch und Garnelen. Die automatische Abschaltung tritt ein, wenn der Timer endet. Überhitzungsschutz wird aktiviert, wenn der Austrockner überhitzt. 2 Jahre Garantie

Vorteile

  • hohes Volumen
  • sehr gleichmäßige Wärmeverteilung
  • besonders einfach zu reinigen dank Edelstahl-Gitter
  • einfache Bedienung
  • hervorragende Qualität

Nachteile

  • etwas teurer
  • nicht besonders leise

2. ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 900


Mit dem Dörrautomaten DA 900 von ROMMELSBACHER ist es nun auch möglich, Obst und Gemüse zu trocknen. Das Gerät besteht aus einem stabilem, doppelwandigem Gehäuse aus Edelstahl. Über elektronische Bedienung über Touch Control Sensoren lässt sich die Temperatur bequem einstellen. Ein LED-Display zeigt die Uhrzeit, den jeweiligen Betriebsstatus und die Temperatur an. Außerdem verfügt der Dörrautomat über eine automatische Abschaltfunktion mit Signalton sowie einen Überhitzungsschutz. Das extra lange Netzkabel (1,9 m) erleichtert das Handling. Die Kabelaufwicklung ermöglicht zudem eine platzsparende Aufbewahrung des Geräts. Praktische seitliche Griffmulden erleichtern das Tragen des Dörrautomaten DA 900.

Vorteile

  • sehr hochwertige und robuste Verarbeitung
  • besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • hauptsächlich aus Edelstahl für eine einfache Reinigung
  • relativ leise

Nachteile

  • recht schwer

3. COSORI Dörrautomat


Mit dem COSORI Dörrautomat können Sie Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Kräuter und Pilze trocknen. Der 650-Watt-Motor sorgt für eine gleichmäßige Dehydration und liefert hervorragende Ergebnisse. Die automatische Abschaltung wird sofort nach Ablauf des Timers aktiviert. Das digitale Bedienfeld erlaubt es Ihnen, den Timer in Schritten von 30 Minuten für bis zu 48 Stunden einzustellen. Die 6 aus Edelstahl hergestellten Einlegefächer ermöglichen es Ihnen, große Mengen an Snacks auf einmal zuzubereiten.

Vorteile

  • sehr gute Verarbeitung
  • schickes Design
  • intuitive Bedienung
  • klein und kompakt
  • gute Wärmeverteilung

Nachteile

  • die Feinjustierung ist nicht sehr akkurat

4. Klarstein Flavour Dry Dörrautomat


Der Klarstein Flavour Dry Dörrautomat ist ein leistungsstarker und vielseitiger Trockner, der Obst, Gemüse, Fleisch und andere Lebensmittel im Rekordtempo trocknet. Die passende Temperatur für jeden Geschmack ist dank des digitalen Thermostats garantiert. Die 360° Airflow Circulation sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, damit kein Wasser in den Lebensmitteln zurückbleibt und die Trockenzeit kurz bleibt. Die 6 Edelstahl-Ablagegitter lassen sich problemlos abspülen und das elegante Design des Gehäuses mit dem gut ablesbaren LCD-Touch-Display macht den Klarstein Flavour Dry Dörrautomat zu einem Schmuckstück in jeder Küche. Mithilfe des praktischen Timers von 30 min. – 24 h lassen sich jederzeit perfekte Ergebnisse erzielen.

Vorteile

  • sehr leise
  • gut verarbeitet und stabil
  • gute Luftzirkulation
  • leicht zu reinigen

Nachteile

  • scharfe Kanten an Metalleinschüben (Verletzungsgefahr)

5. WMF KÜCHENminis Dörrautomat


Der WMF KÜCHENminis Dörrautomat ist ein praktischer Helfer in der Küche, mit dem Sie auf 5 feinmaschigen, bpa-freien Edelstahl-Dörrgittern gesunde Snacks selbst zubereiten können. Die Gesamtdörrfläche des Geräts beträgt 5 x 472,5 cm² und kann um 3 weitere Dörrgitter ergänzt werden. Der Automat ist für das Trocknen von Obst (feine Beeren), Gemüse, Fleisch, Kräutern, Pilzen etc. geeignet. Mit der Silikon-Müsliriegelform lassen sich frische Riegel nach eigenem Geschmack herstellen. Die Bedienung des Automaten erfolgt über einen Drehknopf und Tasten. Über die Temperatureinstellung von 30-70°C sowie die Timerfunktion (0- 24 h) lassen sich alle Speisen individuell zubereiten. Die Abschaltautomatik mit oder ohne Signalton schaltet das Gerät nach Ende der Zubereitung automatisch ab. Die Aufbewahrungsboxen, Müsliriegelform und die Umrandung der Dörrgitter aus bpa-freien Tritan-Kunststoff sind spülmaschinengeeignet. Die Dörrgitter aus Edelstahl lassen sich unter fließendem Wasser reinigen

Vorteile

  • Große Dörrfläche
  • Einfache Bedienung
  • Sehr leise
  • Gleichmäßige Luftzirkulation
  • Kompakt und platzsparend

Nachteile

  • ohne Backpapier kleben Zutaten häufig fest

Was ist ein Dörrautomat?

Ein Dörrautomat ist eine Maschine, mit der man Lebensmitteln das Wasser entzieht. Getrocknete Lebensmittel sind länger haltbar und lassen sich leichter lagern als frische Lebensmittel. Das ganze geschieht und durch Zirkulation von warmer Luft im Inneren des Geräts.

Unser Vergleichssieger

Unser Sieger ist der Kwasyo Dörrautomat. Dieses Modell besteht fast komplett aus Edelstahl und hat eine starke Leistung von 1000 W. Mit dieser Leistung und der 360° Zirkulation im Inneren, werden Lebensmittel effektiv und schnell getrocknet.

Zudem kann die Temperatur frei gewählt werden und die Dauer wird mit einem Timer bestimmt, danach schaltet das Gerät automatisch aus.

Falls das Gerät zu heiß werden sollte, gibt es einen eingebauten Überhitzungsschutz, der den Dörrautomaten im Ernstfall abschalten kann.

Wir haben uns das Modell mit 10 Etagen angesehen. Es gibt auch kleinere Modelle des gleichen Typs zur Auswahl.

Kurz zusammengefasst

Der Kwasyo Dörrautomat ist ein hervorragendes Gerät zum Trocknen von Lebensmitteln. Sowohl Bedienung als auch Reinigung sind einfach und selbsterklärend. Das Modell gibt es noch in kleineren Varianten, die aber in keiner Weise auf Funktionen oder Leistung verzichten.

Wir empfehlen
Kwasyo Dörrautomat Edelstahl DA
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wonach haben wir bewertet?

Um ein möglichst genaues Ergebnis bei unserer Bewertung erzielen zu können, haben wir fast alle Punkten berücksichtigt, die es gibt.

So haben wir folgende Punkte genauer betrachtet:

  • Leistung
  • Größe und Gewicht
  • Robustheit, Qualität der Verarbeitung und verbautes Material
  • Preisleistungsverhältnis
  • Bedienerfreundlichkeit
  • Wärmeleistung
  • Zubereitungsgeschwindigkeit
  • Sicherheit (Anti-Rutsch-Füße, Hitzeentwicklung außerhalb des Gerätes)
  • Zubehör (manuelle Temperaturregelung, Kabelverstauung, Antihaftbeschichtung)
  • Kundenerfahrungen

FAQ

Hier haben wir für dich die am meisten gestellten Fragen einmal zusammengefasst.

Was ist ein Dörrautomat?

Ein Dörrautomat ist ein Gerät, das den Lebensmitteln das Wasser entzieht und sie so länger haltbar macht. Dehydrierte Lebensmittel sind oft leichter und weniger sperrig als ihre frischen Gegenstücke und können länger gelagert werden.

Was sind die Vorteile eines Dörrgerätes?

Dörrautomaten haben viele Vorteile gegenüber anderen Methoden der Lebensmittelkonservierung. Sie sind energieeffizient, da das Gebläse, das die Luft durch das Gerät zirkulieren lässt, die Temperatur niedrig hält und nur eine geringe Menge Strom benötigt. Außerdem bewahren Dörrgeräte den Geschmack und die Nährstoffe besser als andere Methoden, und sie sind schonend zu den Lebensmitteln, da sie mehr von ihrer Farbe und Struktur behalten.

Wie funktioniert ein Dörrgerät?

Ein Dörrautomat funktioniert, indem er bei niedriger Temperatur Luft durch das Gerät zirkulieren lässt. Dadurch verdampft das Wasser in den Lebensmitteln, wodurch die Feuchtigkeit entzogen wird und der Geschmack und die Nährstoffe erhalten bleiben.

 

Teilen:

Schreibe einen Kommentar