Der WMF Dörrautomat im Test: Lohnt sich der Kauf?

WMF ist eine bekannte Firma mit einem großen Angebot an verschiedensten Küchengeräten. So ist es nicht verwunderlich, dass sie auch einen Dörrautomaten im Angebot haben. Den Dörrautomat Snack to go von den WMF Küchenminis haben wir uns einmal genauer angesehen und verraten ihnen, wozu er imstande ist. Im Anschluss haben wir noch ein kleines FAQ vorbereitet, wo die wichtigsten Fragen beantwortet werden.

WMF KÜCHENminis Dörrautomat


Vorteile

  • Große Dörrfläche
  • Einfache Bedienung
  • Sehr leise
  • Gleichmäßige Luftzirkulation
  • Kompakt und platzsparend

Nachteile

  • ohne Backpapier kleben Zutaten häufig fest

Was kann der WMF Dörrautomat?

Der Dörrautomat ist dazu da, um verschiedenste Lebensmittel zu trocknen. Besonders vorteilhaft ist bei diesem Modell, dass sowohl Temperatur als auch Zeit, flexibel eingestellt werden können. So können je nach Wunsch oder Zutat die richtigen Bedingungen geschaffen werden.
Gedörrt wird auf fünf verschiedenen Etagen. Diese sind aus bpa-freiem Edelstahl gefertigt, sind spülmaschinenfest und generell leicht zu reinigen.

Der Gesamteindruck des Dörrautomaten wirkt stabil und hochwertig verarbeitet. Dieser Eindruck wird durch das verbaute Cromargen verstärkt. Besonders vorteilhaft ist bei diesem Modell, die gute Dörrleistung, die durch eine gut designte Luftzirkulation erzeugt wird und die geringe Lautstärke beim Betrieb.

Als kleines Extra gibt es zu dem reinen Dörrautomaten noch ein Rezeptbuch, eine Müsliriegelform und mehrere Aufbewahrungsbehälter dazu.

Wie schneidet er im Vergleich zu anderen Modellen ab?

Der WMF Dörrautomat bewegt sich im mittleren Preisbereich und liefert ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. Von günstigeren Modellen ist abzuraten, da dort rasch auf Funktionen zur Einstellung des Timers oder der Wärmesteuerung verzichtet wird. Auch bei scheinbar gut aussehenden Modellen, hilft ein Blick in die Kundenbewertungen, da einige Mängel erst mit der Zeit auftreten können.

Teurere Modelle verfügen meist nur über mehr Fläche und dementsprechend über etwas mehr Leistung, um einen Trocknungseffekt zu erzielen. Zusätzliche Funktionen sind eher selten zu finden und der dadurch deutlich erhöhte Preis ist nicht gerechtfertigt.

Im gleichen Preissegment gibt es einen Konkurrenten, der unsere Aufmerksamkeit geweckt hat. Der Dörrautomat von COOCHEER bewegt sich im gleichen Preisbereich, wie der WMF Dörrautomat und verfügt über ähnliche Funktionen. Dieses Modell hat leider ein paar Schwächen, wenn es um die Lautstärke und der Haltbarkeit geht. Wer kein Problem hat, dass der Dörrautomat während des Betriebes etwas lauter ist, kann ein paar Euro sparen und auf dieses Modell zurückgreifen. Allerdings sollte man die längere Garantie mit dazu nehmen, da die Heizelemente nach knapp zwei Jahren schwächeln können.

Fazit

Der WMF Dörrautomat ist ein wunderbares Produkt für Leute, die gerne, verschiedenste Zutaten trocknen. Er ist einfach zu bedienen, zu reinigen und liefert optimale Ergebnisse, für vergleichsweise wenig Geld. Ein Produkt, was man gerne weiterempfehlen möchte.

Wir empfehlen
WMF Küchenminis Dörrautomat
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wonach haben wir bewertet?

Um ein möglichst genaues Ergebnis bei unserer Bewertung erzielen zu können, haben wir fast alle Punkten berücksichtigt, die es gibt.

So haben wir folgende Punkte genauer betrachtet:

  • Leistung
  • Größe und Gewicht
  • Robustheit, Qualität der Verarbeitung und verbautes Material
  • Preisleistungsverhältnis
  • Bedienerfreundlichkeit
  • Wärmeleistung
  • Zubereitungsgeschwindigkeit
  • Sicherheit (Anti-Rutsch-Füße, Hitzeentwicklung außerhalb des Gerätes)
  • Zubehör (manuelle Temperaturregelung, Kabelverstauung, Antihaftbeschichtung)
  • Kundenerfahrungen

Auf sollte man bei der Auswahl achten?

Wenn man auf der Suche nach einem Dörrautomaten ist, sollten auf ein paar Punkte Acht gegeben werden.

  • Funktionalität – Temperatur und Dauer sollten frei einstellbar sein
  • Größe – Er sollte groß genug sein, damit du damit arbeiten kannst, aber auch klein genug, damit er leicht verstaut werden kann.
  • Antihaft-Beschichtung – Ist bei der Reinigung sehr hilfreich

FAQ

Hier haben wir für dich die am meisten gestellten Fragen einmal zusammengefasst.

Was ist ein Dörrautomat?

Ein Dörrautomat ist ein Gerät, das den Lebensmitteln das Wasser entzieht und sie so länger haltbar macht. Dehydrierte Lebensmittel sind oft leichter und weniger sperrig als ihre frischen Gegenstücke und können länger gelagert werden.

Was sind die Vorteile eines Dörrgerätes?

Dörrautomaten haben viele Vorteile gegenüber anderen Methoden der Lebensmittelkonservierung. Sie sind energieeffizient, da das Gebläse, das die Luft durch das Gerät zirkulieren lässt, die Temperatur niedrig hält und nur eine geringe Menge Strom benötigt. Außerdem bewahren Dörrgeräte den Geschmack und die Nährstoffe besser als andere Methoden, und sie sind schonend zu den Lebensmitteln, da sie mehr von ihrer Farbe und Struktur behalten.

Wie funktioniert ein Dörrgerät?

Ein Dörrautomat funktioniert, indem er bei niedriger Temperatur Luft durch das Gerät zirkulieren lässt. Dadurch verdampft das Wasser in den Lebensmitteln, wodurch die Feuchtigkeit entzogen wird und der Geschmack und die Nährstoffe erhalten bleiben.

Welche Lebensmittel können getrocknet werden?

Zu den beliebtesten dehydrierten Lebensmitteln gehören Obst, Gemüse und Fleisch. Aber fast jedes Lebensmittel kann getrocknet werden, wenn du das richtige Dörrgerät hast.

Wie lagert man getrocknete Lebensmittel am besten?

Am besten lagerst du Trockenfutter in einem luftdichten Behälter an einem dunklen, trockenen Ort.

Wie lange dauert es, Lebensmittel in einem Dörrgerät zu trocknen?

Wie lange es dauert, Lebensmittel in einem Dörrgerät zu trocknen, hängt von den zu dehydrierenden Lebensmitteln und dem Dörrgerät selbst ab. In der Regel können die meisten Lebensmittel jedoch in etwa sechs bis acht Stunden getrocknet werden.

Ist es sicher, Lebensmittel zu Hause zu trocknen?

Ja, es ist sicher, Lebensmittel zu Hause zu trocknen. Das Dehydrieren von Lebensmitteln ist eine vielversprechende Möglichkeit, sie lange zu konservieren, und es kann auch eine gesündere Alternative zu Konserven oder verarbeiteten Lebensmitteln sein. Dörrautomaten gibt es online oder in den meisten Baumärkten zu kaufen.

Teilen:

1 Gedanke zu „Der WMF Dörrautomat im Test: Lohnt sich der Kauf?“

Schreibe einen Kommentar