BPA-freier Wasserkocher Test: Die 6 Besten im Vergleich

Mit einem Wasserkocher kannst du blitzschnell heißes Wasser zubereiten. Viele Modelle verfügen über eine praktische Kochfunktion, mit der du sogar Tee oder Kaffee zubereiten kannst. Wasserkocher gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Neben den klassischen Modellen aus Edelstahl oder Glas, gibt es auch Wasserkocher aus Plastik. Bei der Auswahl solltest du allerdings darauf achten, dass der Wasserkocher BPA-frei ist. BPA ist ein Weichmacher, der in vielen Plastikprodukten enthalten ist und sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. In diesem Ratgeber stellen wir dir die 5 besten BPA-freie Wasserkocher vor. Außerdem erklären wir dir, worauf du beim Kauf eines BPA-freien Wasserkochers achten musst.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein BPA-freier Wasserkocher ist frei von dem Kunststoff Bisphenol A, welcher als hormonähnlich und krebserregend eingestuft wird. 
  • Beim Kauf eines Wasserkochers ist darauf zu achten, dass dieser BPA-frei ist. BPA ist eine Chemikalie, die unter anderem in Kunststoffen vorkommt und die Gesundheit gefährden kann. 
  • BPA ist ein Chemikalie, die in vielen Kunststoffen enthalten ist. Es steht im Verdacht, hormonell wirksam zu sein und könnte daher Gesundheitsschäden verursachen. Aus diesem Grund sollten Sie beim Kauf eines Wasserkochers darauf achten, dass dieser BPA-frei ist.

Die 6 besten BPA-freie Wasserkocher

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige BPA-freier Wasserkocher Modell kaufen

Beim Kauf von einem BPA-freie Wasserkocher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen BPA-freien Wasserkocher findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer bist, dann schau in unserem Beitrag über Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Größe

Wasserkocher gibt es in unterschiedlichen Größen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf darüber zu informieren, welche Wasserkocher-Größe am besten für einen selbst geeignet ist. Wasserkocher mit einer Füllmenge von 1,5 Litern sind bereits relativ groß und eignen sich gut für Familien. Für Singles oder Paare reichen in der Regel Wasserkocher mit einer Füllmenge von 0,5 bis 1 Liter.

Leistung

Die Leistung eines Wasserkochers ist entscheidend, wenn es um die Zubereitung von heißem Wasser geht. Vor allem bei großen Mengen an Wasser ist es wichtig, dass der Wasserkocher schnell heiß wird und eine hohe Leistung aufweist. Viele BPA-freie Wasserkocher verfügen über eine Leistung von 2.000 Watt oder mehr, was für eine schnelle und komfortable Zubereitung von heißem Wasser sorgt.

Material

Beim Kauf eines BPA-freien Wasserkochers sollte auf das Material geachtet werden. Wasserkocher aus Glas oder Edelstahl sind BPA-frei. Wasserkocher aus Kunststoff enthalten meist BPA, es gibt aber auch Modelle ohne BPA.

einfache Bedienung

Beim Kauf eines BPA-freien Wasserkochers sollte auf die einfache Bedienung geachtet werden. Die meisten Wasserkocher lassen sich über einen Knopf bedienen, mit dem das Gerät ein- oder ausschaltet. Es sollte außerdem eine Anzeige geben, die den aktuellen Status des Wasserkochers anzeigt.

Abschaltautomatik

Viele Hersteller von Wasserkochern versprechen, dass ihre Geräte BPA-frei sind. Jedoch ist es wichtig, dass das Gerät auch wirklich frei von Weichmachern ist. Achte beim Kauf darauf, dass das Gerät mit einer Abschaltautomatik ausgestattet ist. Nur so kannst du sicher sein, dass das Gerät auch automatisch nach einer bestimmten Zeit abschaltet und du nicht versehentlich den Wasserkocher an lässt.

Preis

Der Preis eines BPA-freien Wasserkochers kann je nach Modell variieren. Grundsätzlich liegen die Preise für Wasserkocher aber im unteren bis mittleren Preissegment. Wer auf Nummer sicher gehen will und einen BPA-freien Wasserkocher kaufen möchte, sollte also nicht allzu tief in die Tasche greifen müssen.

FAQ

Welche Vorteile bieten BPA-freie Wasserkocher?

BPA-freie Wasserkocher haben den Vorteil, dass sie frei von Bisphenol A sind. Bisphenol A ist ein hormonähnlicher Stoff, der im Verdacht steht, negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben. BPA-freie Wasserkocher sind daher empfehlenswert, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen.

Worin besteht der Unterschied zwischen BPA-freien und herkömmlichen Wasserkochern?

Der Unterschied zwischen BPA-freien und herkömmlichen Wasserkochern besteht in der Verwendung von Kunststoffen. Bei herkömmlichen Wasserkochern werden häufig Kunststoffe verwendet, die BPA (Bisphenol A) enthalten. BPA ist ein Hormon ähnlicher Stoff, der im Verdacht steht, gesundheitliche Schäden hervorzurufen. BPA-freie Wasserkocher verwenden hingegen Kunststoffe, die BPA nicht enthalten.

Welche Marken produzieren BPA-freie Wasserkocher?

Zu den Marken, die BPA-freie Wasserkocher produzieren, zählen zum Beispiel WMF, Bosch, Klarstein und Severin. Die meisten dieser Marken produzieren auch andere Haushaltsgeräte, die frei von BPA sind.

Die besten Angebote: Bpa-Freier Wasserkocher

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar