Jeder hat auf kurz oder lang das Problem, dass sich in einem Wasserkocher oder anderen Küchengeräten, die mit Wasser in Berührung kommen, Kalk ansammelt. Während Kalk nicht zwangsweise schädlich für den menschlichen Körper ist, kann es den Küchengeräten schwer zusetzen. Mit der folgenden Anleitung zeigen wir dir, wie man den Kalk am besten loswird.
Das Entkalken
Entkalken ist mit vielen Hilfsmitteln möglich, sowohl handelsübliche als auch Haushaltsmittel können Abhilfe schaffen.
1. Entkalker
Ein Entkalker, wie er im Handel erhältlich ist, ist die zuverlässigste Wahl, um einen Wasserkocher zu entkalken. Sie sind zuverlässig und in den meisten Fällen umweltfreundlich, bedeutet, dass sie biologisch abbaubar sind und keine Schadstoffe zurückbleiben.
So funktioniert es:
- Den Beutelinhalt in den Wasserkocher geben. Bei starken Verkalkungen können auch zwei Beutel genommen werden.
- Gib einen halben Liter Wasser, für jeden Beutel, den du verwendet hast, in den Wasserkocher.
- Bringe das Gemisch zum Kochen.
- Nachdem es einmal aufgekocht ist, lasse es abkühlen und bis zu 45 Minuten einwirken.
- Schütte alles aus und lasse den Wasserkocher mit frischem Wasser noch einmal aufkochen. Fertig.
2. Die Zitronensäure
Zitronensaft bzw. die Zitronensäure hat eine natürliche Aggressivität und kann bei Kalk besonders hilfreich sein. Nutze am besten eine frische, ausgepresste Zitrone. Diese Variante sorgt nicht nur für einen kalkfreien Wasserkocher, sondern hinterlässt auch noch einen angenehmen Geruch. Zudem ist auch keine Chemie enthalten und ist somit eine gute biologische Alternative.
So funktioniert es:
- Zitronensaft zum Verhältnis 1:3 mit Wasser verdünnen.
- Das Gemisch in den Wasserkocher geben, bis alle Kalkablagerungen bedeckt sind und einwirken lassen. Das Gerät nicht einschalten, da die Säure nicht hitzebeständig ist.
- Nach ca. 45 Minuten sollte sich der Kalksichtbar abgelöst haben. Bei starken Verkalkungen kann es mehrere Stunden dauern, bis sich alles gelöst hat.
- Kippe das Gemisch danach aus und spüle denn Wasserkocher noch ein- bis zweimal mit Wasser aus. Fertig.
3. Essig
Essig oder Essigessenz eignet sich ebenfalls zur Entkalkung, ähnlich wie die Zitronensäure. Sollten Plastikteile, wie der Filter am Wasserkocher mit dem Essig in Verbindung kommen, kann es passieren, dass diese Teile den Essiggeruch annehmen.
So funktioniert es:
- Fülle eine Tasse mit Wasser und einem Schuss Essig.
- Koche das Gemisch im Wasserkocher auf und gieße es danach ab.
- Wiederhole den Vorgang, bis sich der Kalk komplett gelöst hat.
- Nachdem die sich die Verkalkungen gelöst haben, spüle den Wasserkocher noch ein- bis zweimal mit Wasser aus. Fertig.
4. Backpulver
Wenn du von den oberen drei Varianten nichts zur Hand hast, könnte Backpulver deine Rettung sein.
So funktioniert es:
- Eine Tüte Backpulver in den Wasserkocher geben.
- Den Wasserkocher befüllen, bis der gesamte Kalk bedeckt ist. Am besten mache den Wasserkocher nicht zu voll, da das Gemisch leicht schäumen kann.
- Bringe das Gemisch einmal zum Kochen und lasse es danach noch eine Stunde einwirken.
- Abgießen, einmal ausspülen und fertig.
FAQ: Wasserkocher entkalken
Kann man Kalk abkratzen?
Theoretisch ist es möglich, seinen Wasserkocher zu entkalkten, indem man den Kalk abkratzt. Wir würden aber davon definitiv abraten, da es leicht zu Beschädigungen des Wasserkochers kommen kann.
Was ist hartes und weiches Wasser?
Weiches Wasser hat einen geringeren Kalkgehalt als hartes Wasser. Dadurch verkalken wasserführende Geräte und Rohre nicht so schnell. Zudem ist es gut geeignet zum Gießen der Pflanzen und für eine schonende Körperpflege.
Hartes Wasser hat einen hohen Kalkgehalt. Damit verkalken Geräte schneller und müssen öfter entkalkt werden. Der hohe Mineralanteil wirkt unterstützend auf unseren Körper. Mit kalkhaltigem Wasser zu duschen, kann aber zu trockener Haut und trockenen Haaren führen.
Wie finde ich raus, welches Wasser ich habe?
Die einfachste Methode ist es, auf einer Karte der Wasserversorger nachzusehen oder direkt bei diesen nachzufragen.
Ist Kalk gesundheitsschädlich?
Kalk ist nicht gesundheitsschädlich. Die in hohem Maße vertretenen Mineralien sind eher von Vorteil für den Körper. Der Kalk ist lediglich für Küchengeräte ein Problem.
2 Gedanken zu „Wasserkocher entkalken: 4 Möglichkeiten“
Ähnliche Beiträge
Wir haben uns die 5 besten Russell Hobbs Wasserkocher aus Edelstahl angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Russell Hobbs Wasserkocher aus Edelstahl Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Russell Hobbs Wasserkocher aus Edelstahl ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Ascot Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Ascot Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Ascot Wasserkocher ankommt.
Wir haben uns die 5 besten kabellosen Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an kabelloser Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von kabelloser Wasserkocher ankommt.
Wir haben uns die 5 besten plastikfreien Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an plastikfreier Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von plastikfreier Wasserkocher ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Grundig Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Grundig Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Grundig Wasserkocher ankommt.
Wir haben uns die 5 besten elektrische Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an elektrischer Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von elektrischer Wasserkocher ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Silvercrest Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Silvercrest Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Silvercrest Wasserkocher ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Hay Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Hay Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Hay Wasserkocher ankommt.
Wir haben uns die 5 besten leisen Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an leiser Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von leiser Wasserkocher ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Steba Wasserkocher angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Steba Wasserkocher Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Steba Wasserkocher ankommt.