Outwell Kühlbox Test: Die 5 Besten im Vergleich

Outwell Kühlboxen sind praktische und vielseitige Helfer, die bei Outdoor-Aktivitäten zum Einsatz kommen. Sie eignen sich sowohl für den Transport von Lebensmitteln als auch von Getränken. Im folgenden Artikel stellen wir die 5 besten Outwell Kühlboxen im Vergleich vor.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Eine Outwell Kühlbox zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht nur sehr gut isoliert ist, sondern auch über ein gut funktionierendes Kühlsystem verfügt. Dies ermöglicht es, die Temperatur der Box über einen längeren Zeitraum konstant zu halten.
  • Bei der Auswahl von einer Outwell Kühlbox sollte auf die richtige Isolierung geachtet werden. Das Außenmaterial sollte gut isolierend sein, damit die Kälte länger im Inneren der Box bleibt. Zudem sollte die Box so konzipiert sein, dass sie einfach zu reinigen ist.
  • Outwell Kühlboxen zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus. Sie sind sehr widerstandsfähig und halten auch bei extremer Hitze oder Kälte ihre Temperatur. Außerdem verfügen sie über eine hervorragende Isolierung, sodass die Kühlbox auch längere Zeit kühl bleibt.

Die 7 besten Outwell Kühlboxen

1. Pynhoklm Kühltasche



Die Pynhoklm Kühltasche ist eine praktische und elegante Tasche, die ideal für Shopping und Picknick ist. Die hochwertige Wärmedämmung hält Ihre Speisen und Getränke über mehrere Stunden frisch, kühl oder warm. Die Tasche ist bequem und leicht zu tragen. Sie kann auf eine Dicke von 3 cm gefaltet werden, um sie platzsparend zu verstauen. Die Pynhoklm Kühltasche ist eine praktische und elegante Tasche, die ideal für Shopping und Picknick ist. Die hochwertige Wärmedämmung hält Ihre Speisen und Getränke über mehrere Stunden frisch, kühl oder warm. Die Tasche ist bequem und leicht zu tragen. Sie kann auf eine Dicke von 3 cm gefaltet werden, um sie platzsparend zu verstauen.

2. Outwell 590133 24L Elektro grau Kühlbox



Die Outwell 590133 24L Elektro grau Kühlbox ist eine praktische Kühlbox, die sowohl zum Kühlen als auch zum Wärmen genutzt werden kann. Die Box ist EEI-klassifiziert und energiesparend. Sie verfügt über antimikrobielle Eigenschaften und ist sowohl bei 12V als auch bei 230V nutzbar.

3. Outwell Tiefkühlbox Deep Cool 35 l



Die Outwell Tiefkühlbox Deep Cool ist eine praktische Kompressor-Kühlbox, die für den Einsatz im Haus und unterwegs geeignet ist. Mit einem Volumen von 35 Litern kann sie bis zu 18 Stunden lang kühlen und ist für Temperaturen von -18 °C bis +10 °C geeignet. Die LED-Anzeige und -Steuerung zeigt die aktuelle Temperatur an, und der abnehmbare Deckel macht das Befüllen und Entleeren der Box leicht. Das Gehäuse und der Deckel der Box sind aus Kunststoff gefertigt, und die stabile, federbelastete Griffe erleichtern das Transportieren. Die Box kann sowohl mit 230 Volt als auch mit 12 Volt betrieben werden und ist daher auch für den Einsatz im Auto geeignet. Im Lieferumfang sind ein 230-V-Adapter und ein Kabel mit Stecker für die EU und Großbritannien enthalten.

4. Outwell Ecolux Kühlbox



Die Outwell Ecolux Kühlbox ist eine hochwertige und praktische Kühlbox, die ideal für Reisen, Wandern und Trekking ist. Sie ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugt mit einer soliden Verarbeitung. Die Kühlbox ist in mehreren Farben erhältlich und lässt sich leicht transportieren. Sie ist perfekt für den Outdoor-Bereich geeignet und sorgt für kühle Getränke und Lebensmittel.

5. Outwell Fulmar Kühlbox 60l



Die Outwell Fulmar Kühlbox 60l ist eine robuste Kühlbox, die mit hochdichtem PU-Schaumstoff für verbesserte Isolierung ausgestattet ist. Sie hält den Inhalt bis zu vier Tage gefroren und verfügt über eingebaute Ablaufventile. Die Kühlbox kühlt mit Eis oder Kühlelemente

6. Outwell Kühlbox Ecocool



Die Outwell Kühlbox Ecocool ist eine energiesparende und antimikrobielle Kühlbox, die sowohl bei 12V als auch bei 230V betrieben werden kann. Sie verfügt über einen leistungsstarken Akku, der eine Kühlleistung von bis zu 36 Stunden ermöglicht. Die Kühlbox besitzt ein Fassungsvermögen von 33 Litern und ist ideal für den Einsatz auf Camping- und Outdoor-Ausflügen.

7. Kompressor-Kühlbox 28 l



Die Kompressor-Kühlbox 28 l von Cokin ist ein praktisches und vielseitiges Gerät. Sie erreicht Temperaturen von bis zu -22°C und ist somit ideal zum Kühlen von Lebensmitteln geeignet. Der Betrieb ist über 12, 24 oder 230V möglich, sodass Sie die Box zuhause oder unterwegs im Auto verwenden können. Sie verfügt über eine LED-Anzeige, eine Notlaufsteuerung, Innenraumbeleuchtung, herausnehmbaren Korb, einen Ablaufstopfen und bewegliche Tragegriffe. Der Deckel lässt sich nach beiden Seiten aufklappen oder ganz abnehmen. So kommen Sie immer einfach an Ihr Kühlgut.

Ratgeber: Das richtige Outwell Kühlbox Modell kaufen

Beim Kauf von Outwell Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Outwell Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Material

Outwell Kühlboxen gibt es in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen. Bei der Auswahl der richtigen Outwell Kühlbox sollte zunächst auf die Größe geachtet werden. Kleinere Kühlboxen eignen sich zum Beispiel für den Transport von Lebensmitteln im Auto, größere Modelle können für den Campingurlaub genutzt werden.

Die meisten Outwell Kühlboxen bestehen aus Kunststoff. Das Material ist robust und leicht zu reinigen. Für den Outdoor-Bereich gibt es auch Kühlboxen aus Metall. Diese sind allerdings etwas schwerer als Kunststoff-Boxen und können nicht so einfach verstaut werden.

Beim Kauf einer Outwell Kühlbox sollte darauf geachtet werden, dass das Modell über eine gute Isolierung verfügt. So bleiben die Lebensmittel länger kühl. Außerdem sollte die Kühlbox leicht zu öffnen und zu schließen sein.

Isolierung

Die Isolierung einer Kühlbox ist sehr wichtig, damit sie ihren Zweck erfüllen kann. Viele Kühlboxen verfügen über eine Isolierung aus Styropor. Dieses Material isoliert gut, ist aber auch relativ schwer. Outwell Kühlboxen verfügen über eine besonders leichte und effektive Isolierung aus Polyurethan. Sie ist nicht nur leicht, sondern auch sehr stabil. Außerdem ist Polyurethan absolut wasserdicht, sodass die Kühlbox auch bei schlechtem Wetter verwendet werden kann.

Kühlleistung

Bei der Auswahl einer Outwell Kühlbox sollte auf die Kühlleistung geachtet werden. Die Boxen können eine Kühlleistung von bis zu sechs Tagen haben. Je nachdem, wie viel Gepäck mit in die Kühlbox gelegt wird, sollte die richtige Größe gewählt werden. Bei der Auswahl sollte auch auf das Kühlvermögen der Box geachtet werden. Viele Boxen verfügen über ein Kühlvermögen von bis zu 30 Litern.

Stabilität

Outwell Kühlboxen sind sehr stabil und können problemlos auch bei hohen Temperaturen und starkem Wind genutzt werden. Sie sind ideal für längere Ausflüge, da sie sehr viel Platz bieten. Die Kühlboxen von Outwell sind zudem sehr leicht zu transportieren und lassen sich einfach zusammenklappen.

Griff

Der Griff einer Outwell Kühlbox sollte stabil sein und gut in der Hand liegen. Er sollte auch nicht zu heiß werden, wenn die Kühlbox längere Zeit in der Sonne steht.

Preis

Die Preise für Outwell Kühlboxen variieren stark. Es gibt Modelle, die bereits für unter 100 Euro erhältlich sind, andere kosten mehr als 200 Euro. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, was die Kühlbox alles können soll. Ist sie nur für den privaten Gebrauch gedacht oder soll sie auch bei größeren Veranstaltungen zum Einsatz kommen?

In jedem Fall ist es wichtig, dass die Kühlbox genügend Volumen besitzt. Wer viele Getränke oder Lebensmittel transportieren möchte, sollte ein Modell mit mindestens 30 Litern Volumen wählen. Außerdem ist es ratsam, auf eine gute Isolierung zu achten. Nur so kann die Kühlbox ihre Leistung voll ausspielen.

FAQ

Welche Outwell Kühlboxen gibt es?

Outwell Kühlboxen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Modelle können mit oder ohne Kompressor betrieben werden. Die Kühlboxen sind mit unterschiedlichen Fächern ausgestattet, um Lebensmittel oder Getränke zu kühlen. Außerdem gibt es Modelle, die über einen Isolierungsblock verfügen, sodass die Kühlleistung noch erhöht wird.

Welche Vor- und Nachteile haben Outwell Kühlboxen?

Outwell Kühlboxen haben in der Regel einen guten Kühlwirkungsgrad, sind leicht zu reinigen und verfügen über ein robustes Gehäuse. Außerdem lassen sich viele Modelle platzsparend zusammenklappen. Nachteilig kann sich allerdings die geringe Füllmenge erweisen, wenn größere Lebensmittelmengen transportiert werden sollen.

Wie funktioniert eine Outwell Kühlbox?

Die Funktionsweise einer Outwell Kühlbox ist relativ einfach. Die Box wird mit Kühlakkus befüllt, welche die Kühlung übernehmen. Je mehr Kühlakkus verwendet werden, desto länger kann die Box kühlen. Die Kühlung funktioniert über die Wärmeabgabe der Akkus an die Umgebung. Die Box selbst ist aus isoliertem Material gefertigt, sodass die Kühlung länger anhält.

Die besten Angebote: Outwell Kühlbox

−9%
Outwell Fulmar 20L Kühlbox
−8%
Outwell Bambusklapptisch Kamloops

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights