Kühlbox Test: Die 7 Besten im Vergleich

Die besten Kühlboxen im Vergleich – Welche ist die richtige für mich?
Im Sommer ist eine Kühlbox unverzichtbar, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Doch welche Kühlbox ist die richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die 5 besten Kühlboxen vor.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Eine Kühlbox auszeichnet sich dadurch, dass sie kühlt. Sie besteht aus einem Innen- und Außenbehälter, der mit einer Isolierung aus Schaumstoff oder Luft gefüllt ist. Die Kühlbox kann sowohl elektrisch als auch mit Gas betrieben werden.
  • Bei Kühlboxen ist besonders auf die Isolierung zu achten, da diese entscheidend für die Leistung der Box ist. Je besser die Isolierung, desto länger kann die Kühlbox ihre Temperatur halten. Achte beim Kauf also darauf, dass die Box eine gute Isolierung aufweist.
  • Kühlboxen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie kühlen Lebensmittel oder Getränke. Die meisten Modelle haben eine Kühlleistung von etwa sechs Stunden. Viele Kühlboxen verfügen zusätzlich über eine Warmhaltefunktion, so dass man auch warme Speisen oder Getränke transportieren kann.

Die 7 besten Kühlboxen

1. Mobicool ME27 Kühlbox



Die Mobicool ME27 Kühlbox ist ein Mini-Kühlschrank für 12 V DC im Auto und 230 V AC Steckdose. Sie hat ein Volumen von 26 Litern und kühlt bis zu 18 °C unter Umgebungstemperatur. Die Mobicool ME27 Kühlbox besitzt einen Tragegriff als Verriegelung oder Deckelstütze. Außerdem verfügt sie über einen doppelten Lüfter, der für ein schnelles Herunterkühlen sorgt.

2. Kompressor Kühlbox 15 Liter



Die Kompressor Kühlbox 15 Liter von BODEGA ist eine praktische Miniatur-Kühlbox, die sich hervorragend zur Montage an der Armlehne des Autos eignet. Die USB-Buchse an der Front des Kühlschranks sorgt für ausreichend Strom für Ihr Smartphone. An der Rückseite des Kühlschranks befinden sich zudem 2 USB-Buchsen, über die die Handys der Fondpassagiere aufgeladen werden können. Der BODEGA kompressor kühlschrank verfügt über einen Schnellkühlmodus (MAX) und einen Energiesparmodus (ECO), die beiden Kühlmodi können nach Belieben umgeschaltet werden. Die LCD-Digitalanzeige ermöglicht es Ihnen, die Temperatur des Kühlschranks jederzeit zu beobachten. Der 12v kühlschrank läuft mit ≤45 Dezibel, sodass Sie eine ruhige Fahrt genießen können. Der verdeckte Griff erleichtert das Tragen des Kühlschranks ohne Platz zu beanspruchen. Der BODEGA auto kühlbox ist mit 12/24V DC ausgestattet, die im Auto verwendet werden können.

3. BigDean Kühlbox



Die BigDean Kühlbox ist der ideale Begleiter, um ein Sixpack Bier, Lebensmittel und andere Getränke außerhalb des Kühlschrankes kühl zu halten. Sie ist aus robustem Polypropylen mit einer effektiven Schaumkernisolierung hergestellt und passt perfekt in jeden Kofferraum. Der klappbare Tragehenkel erleichtert zudem den Transport. Durch Hinzufügen von gekühlten Kühlakkus (-18 Grad) erreicht diese Kühlbox eine reale Kühlleistung von bis zu 9 Stunden! Kein Strom oder Stromanschluss notwendig. Die BigDean Kühlbox ist das ideale Zubehör für unterwegs, zum Angeln, Grillen, Camping, Festivals & Tagesausflüge.

4. Thermoelektrische Kühlbox KK 28 Liter



Die thermoelektrische Kühlbox KK 28 Liter ist eine praktische Kühlbox, die elektrisch betrieben wird. Sie ist ideal für Auto, Camping, Büro und unterwegs. Das Fassungsvermögen der Kühlbox beträgt 28 Liter und sie kann bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur kühlen. Die Kühlbox ist mit einem Kabelfach für einfaches Verstauen der Anschlüsse ausgestattet. Sie ist außerdem mit 12 V Kfz-Anschluss und 230 V Anschluss für zu Hause erhältlich.

5. Mobicool Q40 AC/DC



Mit dem Mobicool Q40 AC/DC Mini-Kühlschrank genießen Sie kalte Getränke oder Lebensmittel überall. Der Kühlschrank hat ein stabiles, unzerbrechliches Aluminium-Gehäuse und ist daher auch für den mobilen Einsatz geeignet. Er kühlt bis 20 °C unter Umgebungstemperatur und verfügt über ein Kabelfach im Deckel. Zwei herausnehmbare Trenngitter ermöglichen eine flexible Nutzung des Innenraums. Die Stehhöhe für 2-Liter-Flaschen und die einklappbaren Seitengriffe erleichtern den Transport.

6. Dometic CoolFreeze CDF 18



Der Dometic CoolFreeze CDF 18 ist ein mobiler Kühlschrank für Camping, Urlaub, Freizeit und Beruf. Er kühlt und gefriert exzellent und lässt sich über 12 / 24 Volt und mit Adapter 230 Volt betreiben. Der 3-stufige Batteriewächter sorgt für den mobilen Betrieb. Der Kühlraum ist beleuchtet (LED-Innenbeleuchtung) und hat eine Stehhöhe für 1,5-Liter-Flaschen. Der Kühlschrank ist sehr robust verarbeitet und hat einen stabilen Tragegriff. Er ist kompakt gebaut und superschlank designt.

7. Mobicool MQ40W: tragbare elektrische Kühlbox mit Rollen



Die Mobicool MQ40W ist eine tragbare elektrische Kühlbox, die Sie überallhin mitnehmen können. Die Box lässt sich mit 12 V DC im Auto und 230 V AC in der Steckdose betreiben. Sie verfügt über zwei stabile Räder sowie einen ausklappbaren Griff für bequemen Transport. Zwei herausnehmbare Trenngitter erlauben es, mehrere Behälter gleichzeitig zu kühlen. Der Geteilte Deckel sorgt für minimalsten Kälteverlust beim Öffnen der Box. Die Mobicool MQ40W kühlt bis 18 °C unter Umgebungstemperatur.

Ratgeber: Das richtige Kühlbox Modell kaufen

Beim Kauf von Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Material

Die meisten Kühlboxen bestehen aus Kunststoff, Metall oder Holz. Bei der Auswahl sollte vor allem auf die Qualität des Materials geachtet werden. Kunststoff ist zwar leicht, aber kann schnell kaputt gehen. Metall ist stabil und robust, aber auch relativ schwer. Holz ist zwar nicht so stabil wie Metall, aber es hat einen natürlichen Look und ist gut für die Umwelt.

Isolierung

Die Kühlbox sollte eine gute Isolierung besitzen, damit sie auch bei hohen Temperaturen ihren Zweck erfüllt. Achte beim Kauf also darauf, dass die Kühlbox ausreichend isoliert ist, um die Temperatur auch bei direkter Sonneneinstrahlung konstant zu halten.

Kühlleistung

Die Kühlleistung einer Kühlbox ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen spielt die Größe der Kühlbox eine Rolle, da diese entscheidend darüber bestimmt, wie viel Platz zur Verfügung steht, um Lebensmittel kühl zu halten. Zum anderen ist auch die Isolation der Box entscheidend, um die Kühlleistung zu erhalten. Je besser die Isolation, desto länger können Lebensmittel kühl gehalten werden. Achten Sie beim Kauf einer Kühlbox also vor allem auf die Kühlleistung und auf eine gute Isolation.

Stabilität

Eine Kühlbox sollte stabil sein, damit sie nicht umkippt, wenn sie befüllt ist. Außerdem sollte sie ein gutes Kühlsystem haben, damit die Lebensmittel lange frisch bleiben.

Griff

Beim Kauf einer Kühlbox sollte auf den Griff geachtet werden. Er sollte stabil sein und die Box auch tragen können, wenn sie voll beladen ist. Außerdem sollte er gut in der Hand liegen und nicht zu schwer sein.

Preis

Beim Kauf einer Kühlbox sollte auf die Größe geachtet werden. Sie sollte nicht zu groß sein, damit sie auch noch in den Kofferraum passt. Außerdem sollte man auf die Energieeffizienz achten. Die Kühlbox sollte nicht zu viel Strom verbrauchen. Der Preis kann zwischen 20 und 200 Euro liegen.

FAQ

Welche Kühlboxen gibt es auf dem Markt?

Die Kühlboxen auf dem Markt gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es Kühlboxen, die mit Gas betrieben werden, Kühlboxen mit Akku und Kühlboxen, die über eine Steckdose betrieben werden. Welche Kühlbox für Sie die richtige ist, hängt von Ihren Anforderungen und Bedürfnissen ab.

Welche Kühlbox passt am besten zu meinen Bedürfnissen?

Die Auswahl an Kühlboxen ist sehr groß. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in Größe, Form und Funktion. Die ideale Kühlbox passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Kühlboxen: Die einfachen Kühlboxen, die mit Kühlakkus funktionieren, und die Kühlboxen mit Kompressor, die eine bessere Kühlleistung haben. Bei den Kühlboxen mit Kompressor gibt es wiederum verschiedene Ausführungen: Die klassische Kühlbox, die Mini-Kühlbox und die Thermobox.

Die klassische Kühlbox ist die größte Ausführung und eignet sich am besten für den Gebrauch im Haushalt. Sie hat ein großes Fassungsvermögen und ist mit einem Kompressor ausgestattet. Die Mini-Kühlbox ist die kleinste Ausführung und eignet sich am besten für den Transport von Lebensmitteln. Sie hat ein kleineres Fassungsvermögen und ist mit einem Kühlakku ausgestattet. Die Thermobox ist die neueste Ausführung und eignet sich am besten für den Transport von warmen und kalten Speisen. Sie hat ein großes Fassungsvermögen und ist mit einem Kühlakku und einem Heizakku ausgestattet.

Die ideale Kühlbox passt am besten zu den persönlichen Bedürfnissen. Wer viel Platz hat, sollte eine klassische Kühlbox mit Kompressor wählen. Wer wenig Platz hat, sollte eine Mini-Kühlbox mit Kühlakku wählen. Wer viel unterwegs ist, sollte eine Thermobox wählen.

Wie lange halten die Kühlboxen kühle Getränke?

Die Kühlboxen halten die kühlen Getränke etwa bis zu 24 Stunden lang kühl.

Die besten Angebote: Kühlbox

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights