Wer auf der Suche nach einer Kühlbox ist, stößt früher oder später auf die Makita Kühlboxen. Bei diesen handelt es sich um qualitativ hochwertige Produkte, die sich vor allem durch ihre Robustheit auszeichnen. Daher eignen sie sich hervorragend für den Outdoor-Bereich. Doch welche Makita Kühlbox ist die richtige für Sie? Im folgenden Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten Makita Kühlboxen vor und vergleichen sie miteinander.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Makita Kühlboxen zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht zu bedienen sind und eine hohe Kühlleistung aufweisen. Außerdem ist der Stromverbrauch sehr gering, so dass die Kühlboxen auch für längere Zeiträume eingesetzt werden können.
- Beim Kauf von Makita Kühlboxen sollte beachtet werden, dass die Isolationsschicht ausreichend dick ist, um Wärme effektiv vom Inneren fernzuhalten. Außerdem sollte auf eine gute Verarbeitung der Kühlbox geachtet werden, um eine effektive Wärmeisolierung zu gewährleisten.
- Makita Kühlboxen zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus. Sie sind sehr robust und halten auch einiges aus. Darüber hinaus punkten sie mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die 6 besten Makita Kühlboxen
1. Makita DCW180Z Akku-Mobile Kühl & Wärme Box
Die Makita DCW180Z Akku-Mobile Kühl & Wärme Box ist ein praktischer Helfer für alle, die gerne unterwegs sind. Die Kühlleistung beträgt -18 bis 10° C (in 5 Stufen -18/-10/0/5/10° C), während die Wärmeleistung bei 55 bis 60° C (in 2 Stufen 55/60° C) liegt. Der Schutz gegen allseitiges Spritzwasser (nur im Akku-Betrieb) macht die Box zum idealen Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten. Auch das kräfteschonende Ziehen über zwei Rollen ist dank des ausklappbaren Handgriffs kein Problem. Die breiten Griffe erleichtern das Tragen.
2. Makita CW001GZ Kühler und Wärmebox
Die Makita CW001GZ Kühler und Wärmebox ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihre Ausrüstung oder Werkzeuge auf einer Baustelle oder bei einem Job in der Werkstatt kühlen oder wärmen wollen. Die Box kann mit 4 Quellen betrieben werden und verfügt über 7 Temperatureinstellungen für Kühl- und Warmhaltevermögen. Die Kühllampe oder Warmhaltelampe zeigt an, ob die Box kühlt oder wärmt. Die Power-Lampe schaltet sich ein, wenn die Box von einer externen Quelle betrieben wird. Der Tragegriff und die Griffe zum Tragen in der Hand erleichtern den Transport.
3. Makita P-84349 Makstor 4.5
4. Makita DCF300Z Akku-Lüfter
Der Makita DCF300Z Akku-Lüfter ist ein praktischer Helfer bei warmen Temperaturen. Er ist in 3 Stufen regelbar und hat eine Max. Luftgeschwindigkeit von 220 m/min. Der Ventilator ist von 45° bis -45° neigbar und schwenkt automatisch 45° rechts bis 45° links. Er kann auch mit dem Netzteil (im Lieferumfang) betrieben werden.
5. Makita 198253-4 MAKPAC Gr.4 isoliert
Die Makita Kühlbox Typ 4 mit Isolierauskleidung ist eine praktische Kühlbox mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern. Sie ist mit einer isolierten Auskleidung versehen, die für eine optimale Kühlung sorgt. Die Kühlbox verfügt über einen praktischen Griff und ist leicht zu transportieren. Mit der Makita Kühlbox Typ 4 mit Isolierauskleidung haben Sie immer eine kühle Erfrischung zur Hand.
6. Makita Akku-USB Adapter
Ratgeber: Das richtige Makita Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Makita Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Makita Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Makita Kühlboxen gibt es in verschiedenen Materialien. So kann man zwischen Modellen aus Kunststoff, Metall oder Holz wählen. Welches Material am besten zu einem selbst passt, hängt von den eigenen Vorlieben ab. Wer viel unterwegs ist, sollte sich für eine leichte und robuste Kunststoff-Kühlbox entscheiden. Wer vor allem zu Hause seine Getränke kühlen möchte, ist mit einer Kühlbox aus Metall oder Holz gut beraten.
Isolierung
Beim Kauf einer Makita Kühlbox sollte auf die Isolierung geachtet werden. Die meisten Kühlboxen haben eine gute Isolierung, aber bei Makita gibt es auch Modelle mit besonders guter Isolierung. So bleiben die Lebensmittel und Getränke länger kalt oder warm.
Kühlleistung
Eine Makita Kühlbox ist in der Lage, die Temperatur von Lebensmitteln und Getränken zu senken. Bei der Auswahl einer Kühlbox ist daher auf die Kühlleistung zu achten. Die Kühlleistung wird in Kelvin angegeben. Je höher die Kelvin-Zahl, desto kühler ist die Kühlbox. Die meisten Kühlboxen haben eine Kühlleistung von etwa 10 Kelvin. Manche Modelle haben jedoch eine Kühlleistung von bis zu 18 Kelvin.
Stabilität
Die Stabilität ist ein wichtiges Kaufkriterium bei Makita Kühlboxen. Vor allem auf Reisen sollte die Box möglichst stabil stehen, um nicht umzukippen. Achte beim Kauf also auf einen guten Stand und eine stabile Konstruktion.
Griff
Die meisten Makita Kühlboxen haben einen Griff, der mit einem Kühlakku betrieben wird. Es gibt aber auch Modelle, bei denen der Griff mit Strom betrieben wird. Achte beim Kauf darauf, dass der Griff gut in der Hand liegt und du ihn bequem bedienen kannst.
Preis
Die Preise für Makita Kühlboxen variieren stark. Sie können bereits für wenige hundert Euro eine Kühlbox erwerben, aber auch Modelle mit mehreren tausend Euro sind erhältlich. Bei der Auswahl der richtigen Kühlbox sollte daher genau überlegt werden, welche Funktionen und Anforderungen die Box erfüllen soll.
FAQ
Welche Makita Kühlbox ist die richtige für mich?
Makita hat verschiedene Kühlboxen im Sortiment. Die richtige für dich hängt von deinen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Makita Kühlboxen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Für den kleinen Bedarf gibt es die Makita Kühlbox KC100. Sie hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern und ist mit einem Thermoelektrischen Kühlsystem ausgestattet. Die Kühlleistung beträgt bis zu 18°C unter Umgebungstemperatur. Die Box ist mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet und lässt sich leicht transportieren.
Für den mittleren Bedarf gibt es die Makita Kühlbox KC200. Sie hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern und ist mit einem Thermoelektrischen Kühlsystem ausgestattet. Die Kühlleistung beträgt bis zu 18°C unter Umgebungstemperatur. Die Box ist mit zwei praktischen Tragegriffen ausgestattet und lässt sich leicht transportieren.
Für den großen Bedarf gibt es die Makita Kühlbox KC300. Sie hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern und ist mit einem Thermoelektrischen Kühlsystem ausgestattet. Die Kühlleistung beträgt bis zu 18°C unter Umgebungstemperatur. Die Box ist mit drei praktischen Tragegriffen ausgestattet und lässt sich leicht transportieren.
Makita Kühlboxen sind in verschiedenen Farben erhältlich. Für den kleinen Bedarf gibt es die Makita Kühlbox KC100 in Schwarz. Für den mittleren Bedarf gibt es die Makita Kühlbox KC200 in Schwarz. Für den großen Bedarf gibt es die Makita Kühlbox KC300 in Schwarz.
Makita Kühlboxen sind mit verschiedenen Ausstattungen erhältlich. Die Makita Kühlbox KC100 ist mit einem Thermoelektrischen Kühlsystem ausgestattet.
Wo liegt der Unterschied zwischen den einzelnen Modellen?
Der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Kühlboxen-Modellen liegt in ihrer Größe. Je nachdem, wie viel Platz man benötigt, kann man zwischen einer kleinen, handlichen Box oder einer großen Box mit viel Stauraum wählen. Außerdem unterscheiden sich die Modelle in ihrer Funktionalität. So gibt es Kühlboxen mit und ohne Gefrierfach, mit oder ohne Isolierung sowie mit oder ohne Stromversorgung.
Welche Leistung bietet die Makita Kühlbox?
Die Makita Kühlbox hat eine Leistung von 18 Volt. Sie ist in der Lage, das Innenvolumen von bis zu 38 Litern zu kühlen.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…