Leise Wasserkocher sind immer mehr gefragt. Vor allem in Haushalten, in denen Kinder leben, ist ein leiser Wasserkocher ein wichtiges Kaufkriterium. In unserem Wasserkocher Test stellen wir die 5 besten leisen Wasserkocher vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Ein leiser Wasserkocher zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr leise arbeitet. Daher ist er ideal für die Zubereitung von Tee oder Kaffee in der Nacht oder am frühen Morgen.
- Beim Kauf von leisen Wasserkochern sollte darauf geachtet werden, dass die Leistung entsprechend hoch ist, um möglichst schnell das Wasser zum Kochen zu bringen. Zudem sollten leise Wasserkocher über einen verstellbaren Ausguss verfügen, damit sich das Wasser je nach Bedarf individuell dosieren lässt.
- Ein leiser Wasserkocher ist angenehmer zum hören und erspart lästige Geräusche in der Küche. Außerdem kann man so seine Küche auch am Abend noch nutzen, ohne andere Bewohner zu stören.
Die 4 besten leisen Wasserkocher
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Ratgeber: Das richtige leiser Wasserkocher Modell kaufen
Beim Kauf von einem leisen Wasserkocher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen leisen Wasserkocher findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer bist, dann schau in unserem Beitrag über Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Größe
Leise Wasserkocher gibt es in verschiedenen Größen. Achte beim Kauf darauf, dass der Wasserkocher die benötigte Kapazität hat. Manche Wasserkocher fassen nur einen Liter, andere bis zu zwei Liter. Bei größeren Mengen ist es ratsam, einen Wasserkocher mit einem größeren Fassungsvermögen auszuwählen.
Leistung
Leise Wasserkocher zeichnen sich durch eine geringere Lautstärke aus, als herkömmliche Wasserkocher. Die meisten Modelle liegen bei ca. 50 dB, was etwa der Lautstärke eines Gesprächs entspricht. Dadurch eignen sich leise Wasserkocher auch ideal für die Nutzung in der Küche, in der Nähe von Schlafzimmern oder anderen Räumen, in denen Ruhe gewünscht wird.
Material
Beim Kauf eines Wasserkochers sollte auf das Material geachtet werden, aus dem er besteht. Wasserkocher aus Edelstahl sind besonders robust und leise. Wasserkocher aus Plastik hingegen können leichter brechen.
einfache Bedienung
Leise Wasserkocher sollten einfach zu bedienen sein. Das heißt, sie sollten über einen einfachen Knopfdruck zu bedienen sein. Zudem sollten sie über eine automatische Abschaltung verfügen, sodass sie sich selbst ausschalten, wenn das Wasser kocht.
Abschaltautomatik
Leise Wasserkocher sollten über eine Abschaltautomatik verfügen. Diese sorgt dafür, dass der Wasserkocher automatisch ausgeschaltet wird, wenn das Wasser kocht. So wird verhindert, dass der Wasserkocher überhitzt und somit Schaden nimmt.
Preis
Leise Wasserkocher kosten meist etwas mehr als herkömmliche Wasserkocher. Da es sich allerdings um eine sehr spezielle Kategorie handelt, gibt es auch Wasserkocher, die besonders leise sind, aber dennoch nicht teurer als herkömmliche Modelle sind. Achte beim Kauf eines leisen Wasserkochers also vor allem auf den Preis.
FAQ
Welche Vorteile hat ein leiser Wasserkocher?
Ein leiser Wasserkocher hat den großen Vorteil, dass man ihn auch in der Nacht oder frühmorgens betreiben kann, ohne dass die ganze Wohnung wach wird. Außerdem ist er ideal, wenn man in einer WG oder in einem Mehrfamilienhaus wohnt, da er auch die anderen Bewohner nicht stört.
Wie leise ist ein leiser Wasserkocher?
Leiser Wasserkocher sind in der Regel etwas lauter als herkömmliche Wasserkocher. Die Lautstärke von leisen Wasserkochern liegt bei etwa 50 Dezibel.
Worauf sollte beim Kauf eines leisen Wasserkochers geachtet werden?
Leise Wasserkocher sollten vor allem aufgrund ihrer guten Isolierung ausgewählt werden, um eine möglichst geräuscharme Funktion zu gewährleisten. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität des Kochers achtzugeben, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Die besten Angebote: Leiser Wasserkocher
Keine Produkte gefunden.