Wer gerne Pizza mag, der sollte unbedingt einen kleiner Pizzaofen kaufen. Denn in einem herkömmlichen Backofen ist es schwer, die Pizza gleichmäßig zu backen. Mit einem kleiner Pizzaofen ist das kein Problem, denn hier ist die Pizza nicht nur gleichmäßig gebacken, sondern auch besonders knusprig. Doch welcher kleiner Pizzaofen ist der beste? Das möchten wir in diesem Ratgeber klären.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Ein kleiner Pizzaofen zeichnet sich dadurch aus, dass er relativ klein ist und somit auch eine kleinere Pizza backen kann. Außerdem ist er meistens sehr handlich und kann somit einfach transportiert werden.
- Beim Kauf eines kleinen Pizzaofens sollte beachtet werden, dass die maximal zulässige Temperatur nicht überschritten wird. Bei vielen Modellen ist die Höchsttemperatur auf 600 Grad Celsius begrenzt. Bei höheren Temperaturen kann es zu Schäden am Gerät kommen.
- Ein kleiner Pizzaofen ist ideal zum Zubereiten von kleinen Pizzen. Er ist handlich und platzsparend und lässt sich leicht reinigen. Außerdem ist er sehr energiesparend und erwärmt die Pizza gleichmäßig.
Die 7 besten kleiner Pizzaöfen
Mit diesem 3-in-1-Mini-Backofen lässt sich jede Mahlzeit einfach und schnell zubereiten. Der Ofen ist mit 1300 Watt sehr leistungsstark und verfügt über eine stufenlose Temperatureinstellung von 90 bis 230 Grad. Die vier Edelstahl-Heizelemente sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, so dass Sie Ihre Mahlzeiten gleichmäßig und perfekt garen können. Mit dem 60-Minuten-Timer haben Sie immer genau den Überblick über die Garzeit. Das kompakte und hochwertige Design des Mini-Backofens macht ihn zum idealen Begleiter in jeder Küche.
Der Outdoor-Küchenofen „ERNA“ ist ein robustes und langlebiges Gerät für den Dauereinsatz. Er verfügt über eine große Kochfläche sowie ein großes Backfach, in dem auch größere Holzscheite Platz finden. Das separate Aschefach erleichtert die Reinigung. Der Küchenofen ist mit einem Schornstein (ca. 55,5cm lang) sowie einer Sichtscheibe ausgestattet. Er ist ideal für den mobilen oder stationären Einsatz in einer Sommerküche.
Der BURNHARD Pizzaofen Outdoor Nero ist dein praktischer und vielseitiger Begleiter für den Outdoor-Genuss. Er ist schnell aufgeheizt und eignet sich hervorragend für knusprige Pizzen. Dank des integrierten Thermometers behältst du den Überblick über die Temperatur im Inneren des Ofens. Die doppelte Edelstahl Ummantelung sorgt für eine konstante Temperatur. Zudem erhältst du einen großen Pizzaschieber mit langem Holzgriff, der dich deine Lieblingspizza mühelos und schnell aus dem Ofen holen lässt.
Mit dem Cozze® 13″ Gas Pizza Ofen kannst du zuhause leckere Pizzen zubereiten. Der Ofen ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt und verfügt über eine U-förmige SS409-Brenner Leistung von 5,0 kW. Zudem ist er mit einem Thermometer und einem Thermostat ausgestattet, um die Temperatur präzise regeln zu können. Die Pizzasteine sind inklusive.
Der Emerio Pizzaofen ist die perfekte Alternative zu Raclette oder Fondue. Mit seiner handgemachten Terracotta Ton-Haube nimmt er Feuchtigkeit auf und sorgt so für eine wunderbar knusprige Pizza. Die Antihaftbeschichtung macht die Reinigung besonders einfach. Die obere und die unterne Heizschlaufe sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine knusprige Pizza von unten und oben. Der Pizzaofen ist ein absoluter Hit zum Kindergeburtstag, zur Party mit Freunden oder besinnlich mit der Familie.
Die Outdoor Küchenofen Garten-Herd Gartenküche ELISE Pizzaofen Zeltofen ist ein hochwertiges Produkt, das sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Die massive Konstruktion ist ideal für den stationären Betrieb in einer Sommerküche geeignet. Durch die Transporträder ist der Küchenofen flexibel einsetzbar. Das große, emaillierte Backfach mit Sichtscheibe und Thermometer bietet viel Platz für die Zubereitung von leckeren Pizzen oder anderen Speisen. Der große Brennraum (Max. Holzscheitlänge ca. 45 cm) sorgt für eine lange Brenndauer. Die sehr sichere und saubere Verbrennung macht den Outdoor Küchenofen Garten-Herd Gartenküche ELISE Pizzaofen Zeltofen zu einem langlebigen Begleiter für den Outdoor-Bereich.
Die Express Pizzapfanne ist eine elektrische Pfanne, die multifunktional einsetzbar ist. Mit einer Leistung von 1450W aufheizbar, besitzt die Pfanne ein Heizelement an jeder Seite. Die hochwertige Antihaftbeschichtung garantiert, dass die Pizza nicht an der Pfanne kleben bleibt. Die Express Pizzapfanne ist 33 x 38 x 10 cm groß und verfügt über eine Kochfläche von 30,5 cm.
Ratgeber: Das richtige kleiner Pizzaofen Modell kaufen
Beim Kauf von kleiner Pizzaöfen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen kleinen Pizzaofen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Grill mit Pizzaofen bist, dann schau in unserem Beitrag über Grill mit Pizzaofen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Material
Der kleine Pizzaofen sollte aus einem hitzebeständigen Material bestehen, damit er beim Backen nicht beschädigt wird. Außerdem sollte er leicht zu reinigen sein, damit die Pizza nicht mit Ruß oder anderen Verunreinigungen belastet wird.
Heizart
Kleine Pizzaöfen gibt es in verschiedenen Heizarten. Elektrische Pizzaöfen werden mit Strom betrieben, Gas-Pizzaöfen mit Gas und Holz-Pizzaöfen mit Holz. Bei der Auswahl des richtigen Pizzaofens ist es wichtig zu beachten, welche Heizart der Ofen hat. Elektrische Pizzaöfen eignen sich am besten für Privathaushalte, da sie keine Rauchentwicklung haben. Gas-Pizzaöfen sind für den professionellen Gebrauch gedacht, da sie sehr schnell heizen und eine gleichmäßige Temperatur erzeugen. Holz-Pizzaöfen haben den Vorteil, dass sie die Pizza mit einem besonderen Geschmack versehen.
Temperatur
Die meisten kleinen Pizzaöfen haben eine maximale Temperatur von etwa 500 °C. Bei höheren Temperaturen kann es passieren, dass der Pizzaofen Schaden nimmt oder sogar in Flammen aufgeht. Bei einem Kauf sollte also darauf geachtet werden, dass die maximale Temperatur nicht überschritten wird.
Größe
Kleine Pizzaöfen sollten etwa die Größe einer Mikrowelle haben. Sie sind ideal für Singlehaushalte oder für diejenigen, die nur ab und zu Pizza essen. Wer häufiger Pizza isst, sollte eher zu einem größeren Modell greifen.
Zubehör
Beim Kauf eines kleinen Pizzaofens sollte man auf das entsprechende Zubehör achten. Ein kleiner Pizzaofen sollte zum Beispiel über einen Rost verfügen, auf dem die Pizza platziert werden kann. Darüber hinaus sollte ein kleiner Pizzaofen auch über eine Heizung verfügen, sodass die Pizza auch schonend gebacken werden kann. Zudem ist es wichtig, dass der kleine Pizzaofen über eine Reinigungsbürste verfügt, mit der sich eventuelle Rückstände leicht entfernen lassen.
Preis
Der Preis eines kleinen Pizzaofens kann variieren. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Funktionen man benötigt. Für einfache Pizza- und Brotbackfunktionen reicht ein günstiges Modell aus. Wer auch Aufläufe oder Fleisch im Ofen zubereiten möchte, sollte etwas tiefer in die Tasche greifen.
FAQ
Welche Vorteile hat ein kleiner Pizzaofen?
Ein kleiner Pizzaofen hat den Vorteil, dass er weniger Platz wegnimmt. Er ist leicht zu transportieren und lässt sich auch auf einem Balkon oder in einer kleinen Küche platzieren. Außerdem ist er preisgünstiger als ein großer Pizzaofen.
Wie funktioniert ein kleiner Pizzaofen?
Ein kleiner Pizzaofen funktioniert ähnlich wie ein Backofen. Der Unterschied ist, dass der Pizzaofen auf einer speziellen Pizza-Unterlage aus Stein funktioniert. Diese Unterlage speichert die Hitze und gibt sie gleichmäßig an die Pizza ab. So bekommt man eine knusprige Pizza mit einer schönen Kruste.
Welche Modelle gibt es auf dem Markt?
Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle von Pizzaöfen. Diese können entweder elektrisch betrieben oder mit Gas betrieben werden. Bei den elektrischen Pizzaöfen gibt es Modelle, die mit Heißluft arbeiten und Modelle, die mit Ober- und Unterhitze arbeiten. Bei den Gas-Pizzaöfen gibt es Modelle, die mit einem Brenner arbeiten und Modelle, die mit zwei Brennern arbeiten.