Fritz Berger Kompressor Kühlbox Test: Die 5 Besten im Vergleich

Der Sommer ist da und mit ihm die Urlaubszeit. Wer nicht gerade mit dem Auto unterwegs ist, muss seine Lebensmittel und Getränke mitnehmen. Wer dabei auf eine Fritz Berger Kompressor Kühlbox zurückgreift, der hat den Vorteil, dass er seine Vorräte kühl halten kann, ohne großen Aufwand. In diesem Ratgeber stellen wir die 5 besten Fritz Berger Kompressor Kühlboxen vor und vergleichen sie miteinander.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Die Fritz Berger Kompressor Kühlbox ist besonders leistungsstark und kann auch bei hohen Temperaturen kühlen. Zudem ist sie sehr leicht und kompakt, sodass sie sich leicht transportieren lässt.
  • Bei der Auswahl einer Kühlbox sollte darauf geachtet werden, dass diese eine gute Isolierung aufweist. Nur so ist sichergestellt, dass die Box die Kühleigenschaften auch über einen längeren Zeitraum beibehält.
  • Die Fritz Berger Kompressor Kühlbox ist eine praktische Kühlbox, die durch ihren Kompressor besonders leistungsfähig ist. Sie kann große Mengen an Lebensmitteln und Getränken kühlen und ist daher ideal für den Einsatz auf Festen, beim Camping oder auf Reisen.

Die 7 besten Fritz Berger Kompressor Kühlboxen

1. Edaygo Kompressor-Kühlbox



Der leise Kühlschrank mit Kompressor eignet sich zum Kühlen von Getränken als auch Speisen. Er ist mit einem Bedienpanel mit Digital-, Betriebszustands- und Fehleranzeige ausgestattet. Die Kühlleistung der Box ist von +20 °C bis -20 °C einstellbar. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse D, zusätzlich können Sie den ECO-Modus aktivieren. Der Camping-Kühlschrank kann mit 100V bis 240V Wechselspannung an der Steckdose sowie mit 12V oder 24V Gleichspannung im Auto oder Lkw betrieben werden. Er ist zusätzlich mit einem 3-stufigen Batteriewächter ausgestattet. Ein USB-Anschluss ermöglicht Ihnen das Laden von Kleingeräten wie Smartphones direkt an der Kühlbox. Die Gefrierbox hat die Maße 58,6 x 37,8 x 47,5 cm (B x T x H). Das Fassungsvermögen beträgt 40 (Bruttoinhalt) bzw. 39 Liter (Nutzinhalt). Das Gewicht liegt bei 12,6 kg. Dank Rollen, Tragegriffen und einem ausklappbaren Griff lässt sie sich einfach transportieren.

2. Kühlbox Kompressor Gefrierbox



Kühlboxen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Der Kompressor Gefrierbox von HAWEEL ist eine besonders hochwertige Variante. Sie verfügt über einen einstellbaren Temperaturbereich von -25 bis 20 Grad Celsius und ist somit auch für den Einsatz als Gefrierschrank geeignet. Die Kühlbox ist sehr einfach zu bedienen und verfügt über ein Anti-Bump-Design, das auch bei unebenen Straßenverhältnissen zuverlässig funktioniert. Außerdem verfügt sie über zwei herausnehmbare Regale, die eine flexible Aufteilung ermöglichen. Die Kühlbox ist sowohl für den Einsatz zu Hause als auch im Auto geeignet. Sie verfügt über ein 12-V- / 24-V-Autokabel sowie über ein 220-V-Haushaltskabel.

3. BERGER stabil Kühlboxständer



Der praktische Kühlboxenständer schützt Ihre mobile Kühltruhe und mobile Kühlbox vor Schmutz und Nässe. Sie können den Ständer für die Akku Kühlbox in zwei Positionen verstellen, um kleine Unebenheiten des Bodens auszugleichen. Dank der Erhöhung von 45 cm können die gekühlten Produkte rückenschonend genommen werden. Die elektrische Kühlbox steht erhöht und ist mobil. Ohne Rollen. Belastbar bis 28 kg ausreichend für eine 40l Kühlbox mit Kompressor, Gewicht 1,5 kg, klein faltbar Packmaß (LxBxH): 63 x 12 x 9 cm, Maße (BxH) 33 x 45 cm, passt auch ins Auto. Gestell mit Bodenschonern.

4. Mobicool Kompressor-Kühlbox



Die Mobicool Kompressor-Kühlbox bietet eine stufenlose Temperatureinstellung von +10 °C bis –10 °C und ein Volumen von 31 Litern. Sie ist für den Anschluss an 12 V DC, 24 V DC und 230 V AC geeignet und kann universell eingesetzt werden. Die Kühlbox verfügt über eine LED-Innenbeleuchtung, die für eine gute Übersicht sorgt.

5. Batterie für Truma Kompressor Kühlboxen



Mit dem Truma Cooler BatteryPack kühlen unsere Truma Kompressor Kühlboxen auch ohne Strom zuverlässig. Die perfekte Ergänzung für alle Truma Cooler Kühlboxen. Mit der Batterie können Getränke und Lebensmittel je nach Modell und Einsatz für bis zu 18 Stunden pro Akkuladung gekühlt werden, wenn mal kein Stromanschluss in der Nähe ist. Bei nur 6 Stunden Ladezeit. Der Akku haftet magnetisch an der Kühlbox. Einfach anschließen und kühlen. Die tragbare Batterie ist kompakt und leicht und kann daher ideal überall mitgenommen werden. Mehr Freiheit beim Einsatz der Kühlboxen. Dank des tragbaren Akkus können die Kühlboxen 100% autark ohne Strom betrieben werden. Ideal für Picknick im Park, Grillen im Garten oder Ausflüge in die Natur. Truma ist seit Jahrzehnten für Qualität, Service und Innovationsgeist bekannt. In unseren Produkten steckt jahrelange Erfahrung, Know-how und Leidenschaft. Qualität, die sich auszahlt.

6. CFX 35 Kompressor-Kühlbox



Mit dem CFX 35 Kompressor-Kühlbox von Dometic ist man bestens für den Urlaub, Camping oder sonstige Freizeitaktivitäten ausgerüstet. Die Kühlbox ist extrem sparsam im Betrieb und leise. Bei einer Nutzinhalt von 32 Litern kann sie bis zu -22 °C kühlen. Der eingebaute Batteriewächter überwacht die Autobatterie und schaltet die Box automatisch ab, sobald die Batterie unter einen bestimmten Wert fällt. Das Bedienpanel verfügt über eine Digitalanzeige und ist sehr übersichtlich gestaltet.

7. Kompressor Kühlbox Truma Cooler C96DZ



Mit der Truma Kompressor Dual Zone Kühlbox hast du Kühlschrank und Gefriertruhe immer dabei. Die Kühlbox verfügt über zwei getrennte Temperaturzonen, die individuell eingestellt werden können. Dank guter Isolierung bleibt die Kühlung auch ohne Stromanschluss bestehen. Auch bei langen Einsätzen ist der Kompressor leise. Betrieben werden kann die Kühlbox über Autobatterie, Truma Battery Pack, 230 V Netzstrom oder autark über Solarbetrieb.

Ratgeber: Das richtige Fritz Berger Kompressor Kühlbox Modell kaufen

Beim Kauf von Fritz Berger Kompressor Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Fritz Berger Kompressor Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Material

Die Fritz Berger Kompressor Kühlbox ist in verschiedenen Materialien erhältlich. Zur Auswahl steht Edelstahl, Kunststoff oder Aluminium. Bei der Wahl des Materials sollte vor allem auf die Robustheit und Langlebigkeit geachtet werden. Bei der Fritz Berger Kompressor Kühlbox aus Edelstahl ist dies gewährleistet. Sie ist stabil und wird nicht so schnell kaputt.

Isolierung

Eine Fritz Berger Kompressor Kühlbox sollte über eine gute Isolierung verfügen, damit die Kühlung auch bei hohen Temperaturen funktioniert. Bei einer schlechten Isolierung kann die Box sehr schnell aufheizen und die Lebensmittel nicht mehr kühlen. Achte beim Kauf also auf eine gute Isolierung.

Kühlleistung

Die Kühlleistung einer Fritz Berger Kompressor Kühlbox ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Daher sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Kühlbox die gewünschte Kühlleistung aufweist. Bei den meisten Modellen liegt die Kühlleistung bei etwa minus 18 Grad Celsius.

Stabilität

Die Stabilität ist ein wichtiges Kaufkriterium bei Fritz Berger Kompressor Kühlboxen. Denn je stabiler die Box ist, desto weniger wackelt sie beim Transport und desto weniger können die Innenteile verrutschen. Achte beim Kauf daher auf eine gute Stabilität.

Griff

Die meisten Fritz Berger Kompressor Kühlboxen haben einen Griff. Bei den Modellen mit Griff ist darauf zu achten, dass dieser auch gut in der Hand liegt und nicht zu schwer ist. Ist der Griff schwer, kann es schnell zu Ermüdungserscheinungen kommen.

Preis

Die Preise für Fritz Berger Kompressor Kühlboxen variieren stark. Je nach Ausstattung und Größe kann man für eine Kühlbox zwischen 50 und 350 Euro ausgeben. Es ist also wichtig, vor dem Kauf genau zu wissen, was man benötigt.

FAQ

Welche Vorteile bietet eine Fritz Berger Kompressor Kühlbox?

Eine Fritz Berger Kompressor Kühlbox hat viele Vorteile. Sie ist sehr leicht und kompakt, sodass sie überall hin mitgenommen werden kann. Außerdem hat sie ein sehr geringes Gewicht, sodass sie auch für längere Wanderungen sehr gut geeignet ist. Zudem ist die Kühlbox sehr leistungsstark und kann auch große Mengen an Lebensmitteln kühlen. Sie verfügt über einen Kompressor, der die Leistung nochmals erhöht. Die Kühlbox ist außerdem sehr stabil und robust gebaut und kann auch bei extremer Wärme und Sonneneinstrahlung eingesetzt werden.

Wie funktioniert eine Fritz Berger Kompressor Kühlbox?

Die Fritz Berger Kompressor Kühlbox funktioniert über einen Kompressor. Dieser wird mit Strom betrieben und erzeugt Kälte. Die Kühlbox ist dadurch in der Lage, Lebensmittel kühl zu halten. Durch die Kompressor-Technik ist die Box auch in der Lage, sehr große Mengen an Kälte zu speichern.

Welche Größen gibt es bei Fritz Berger Kompressor Kühlboxen?

Bei Fritz Berger Kompressor Kühlboxen gibt es verschiedene Größen. Die kleinste ist eine Box mit einem Volumen von 19 Liter, die größte hat ein Volumen von 58 Liter.

Die besten Angebote: Fritz Berger Kompressor Kühlbox

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights