Elektrischer Wasserkocher Test: Die 6 Besten im Vergleich

Der Wasserkocher ist ein unverzichtbares Küchengerät, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Mit ihm lässt sich schnell und einfach heißes Wasser herstellen, und das ganz ohne Gas oder Kohle. Doch welcher Wasserkocher ist der richtige für Sie? Wir zeigen Ihnen die 5 besten elektrische Wasserkocher im Vergleich.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein elektrischer Wasserkocher funktioniert mit Strom und erzeugt so Hitze, dass das Wasser zum Kochen gebracht wird. Er verfügt über einen Heizstab, der im Inneren des Wasserkochers platziert ist. Der Wasserkocher ist dafür konzipiert, dass er an die Steckdose angeschlossen wird. Über einen Schalter am Gerät kann der Benutzer entscheiden, ob das Wasser kochen soll oder nicht. 
  • Die Leistung beim Kauf von elektrische Wasserkocher beachten bedeutet, dass man auf die Wattzahl achtet. Je höher die Wattzahl, desto schneller kocht das Wasser. 
  • Mit einem elektrischen Wasserkocher kann man schnell und einfach Wasser erhitzen.

Die 6 besten elektrische Wasserkocher

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige elektrischer Wasserkocher Modell kaufen

Beim Kauf von einem elektrische Wasserkocher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen elektrischen Wasserkocher findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer bist, dann schau in unserem Beitrag über Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Größe

Elektrische Wasserkocher gibt es in unterschiedlichen Größen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Wasserkocher die gewünschte Füllmenge aufweist. Manche Wasserkocher fassen nur einen Liter, andere bis zu zwei Liter.

Leistung

Die Leistung eines elektrischen Wasserkochers ist ausschlaggebend für die Geschwindigkeit, mit der das Wasser zum Kochen gebracht wird. Wasserkocher mit einer Leistung von 2.000 bis 2.500 Watt kochen das Wasser in etwa doppelt so schnell wie Wasserkocher mit 1.000 Watt. Wer viel Zeit hat, kann auch auf einen Wasserkocher mit weniger Leistung zurückgreifen.

Material

Beim Kauf eines elektrischen Wasserkochers sollte auf das Material geachtet werden, aus dem der Wasserkocher besteht. Am besten ist es, wenn der Wasserkocher aus Edelstahl gefertigt ist, da dieses Material sehr robust ist und auch bei hohen Temperaturen nicht verformt. Außerdem ist es leicht zu reinigen. Wasserkocher aus Kunststoff sollten nur dann gekauft werden, wenn diese BPA-frei sind, da sonst hormonähnliche Stoffe freigesetzt werden können, die ungesund sind.

einfache Bedienung

Beim Kauf eines Wasserkochers sollte auf eine einfache Bedienung geachtet werden. Diese sollte über einen automatischen Ein- und Ausschalter verfügen und eine Kontrollleuchte, die anzeigt, wann das Wasser kocht. Zudem sollte ein Wasserkocher über ein Fassungsvermögen von mindestens einem Liter verfügen.

Abschaltautomatik

Ein elektrischer Wasserkocher sollte eine Abschaltautomatik besitzen, um Unfälle zu vermeiden. Wenn das Wasser kocht, kann es über die Kante des Wasserkochers spritzen. Die Abschaltautomatik schaltet den Wasserkocher automatisch aus, wenn das Wasser kocht. So wird verhindert, dass das heiße Wasser über die Kante spritzt.

Preis

Elektrische Wasserkocher gibt es bereits ab einem Preis von etwa 10 Euro. Die teureren Modelle kosten bis zu mehreren hundert Euro. Grundsätzlich gilt: Je mehr Funktionen ein Wasserkocher hat, desto teurer ist er. Wer auf alle Funktionen verzichten kann, der sollte sich einen günstigen Wasserkocher kaufen.

FAQ

Welche Vorteile hat ein elektrischer Wasserkocher?

Der Vorteil eines elektrischen Wasserkochers ist, dass er sehr schnell das Wasser zum Kochen bringen kann. Außerdem ist er sehr energiesparend, da er keine Flamme benötigt.

Welche Arten von Wasserkochern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Wasserkochern: Elektrische Wasserkocher und Wasserkocher aus Gusseisen. Bei elektrischen Wasserkochern wird das Wasser mittels Heizspirale erhitzt. Wasserkocher aus Gusseisen nutzen die Hitze des Feuers, um das Wasser zu erhitzen.

Wie kann ich den richtigen Wasserkocher für mich finden?

Der richtige Wasserkocher zu finden, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollte man sich überlegen, wie viel Wasser man täglich verbraucht. Danach ist es wichtig zu wissen, wie viel Geld man ausgeben möchte und welche Funktionen der Wasserkocher haben soll. Wenn man nur wenig Wasser verbraucht, reicht in der Regel auch ein kleinerer Wasserkocher aus. Möchte man hingegen viel Wasser kochen, ist ein größerer Wasserkocher sinnvoller. Bei der Auswahl des richtigen Wasserkochers sollte man auch auf die Qualität des Wassers achten. Wasser aus dem Wasserhahn enthält meistens Chlor und andere chemische Stoffe, die den Geschmack des Wassers beeinflussen. Deshalb ist es empfehlenswert, einen Wasserkocher mit einer speziellen Membran zu wählen, die das Chlor entfernt. Wenn man viel Geld ausgeben möchte, ist ein Wasserkocher mit vielen Funktionen empfehlenswert. So gibt es Wasserkocher mit einer automatischen Abschaltung, die den Wasserkocher nach einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet. Außerdem gibt es Wasserkocher mit einer praktischen Kontrollleuchte, die anzeigt, wenn das Wasser kocht.

Die besten Angebote: Elektrischer Wasserkocher

Keine Produkte gefunden.

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar