Wer gerne campen geht, der wird früher oder später auch eine Camping Kühlbox benötigen. Diese können Sie zum einen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln nutzen, zum anderen eignen Sie sich hervorragend, um Getränke kalt zu halten. Im folgenden Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten Camping Kühlboxen vor, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, auf was Sie beim Kauf einer Camping Kühlbox achten sollten.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Camping Kühlboxen zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders leicht sind und sehr viel Stauraum bieten. Außerdem sind sie meist mit einem Kühlakku ausgestattet, so dass sie auch auf Reisen genutzt werden können.
- Bei der Auswahl der richtigen Camping Kühlbox ist auf eine ausreichende Isolierung zu achten. Es gibt verschiedene Materialien, die zur Isolierung genutzt werden können. Je nachdem, wie oft und wie lange die Kühlbox benutzt wird, ist eine andere Isolierung geeignet. Für den täglichen Gebrauch eignen sich Kühlboxen aus Styropor, während Boxen aus Isoliermaterial für längere Ausflüge besser geeignet sind.
- Camping Kühlboxen gibt es in vielen verschiedenen Größen. Sie sind meist sehr leicht und somit einfach zu transportieren. Außerdem verfügen sie über eine isolierende Schicht, die die Temperatur der Kühlbox länger konstant hält.
Die 7 besten Camping Kühlboxen
1. Dometic Kühlbox RC 1200 EGP
Die Dometic Kühlbox RC 1200 EGP ist eine lautlose Absorber- Kühlbox für Auto, Steckdose und Gas-Anschluss (50 mbar). Sie ist robust verarbeitet und hat ein funktionales Design. Die Box ist bis 25° C unter Umgebungstemperatur einsetzbar und hat die Abmessungen (B x H x T): 500 x 441 x 508 mm. Mit ihrem Gewicht von 16,0 kg ist sie einfach zu transportieren.
2. BODEGA Kompressor Kühlbox
Mit unserem BODEGA Kompressor Kühlbox können Sie die Temperatur unabhängig in beiden Zonen regeln. Die Kühlbox ist ideal für Camping, Parties oder Outdoor-Aktivitäten. Die Kühlbox ist einfach zu bedienen und verfügt über ein WiFi-System, um die Temperatur von Android- oder iOS-Geräten zu steuern. Der Kompressor kühlt die Temperatur innerhalb von 15 Minuten auf 0 Grad Celsius herunter.
3. Mobicool Q40 AC/DC – Tragbare Elektrische Alu-Kühlbox
Die Mobicool Q40 AC/DC ist eine tragbare elektrische Kühlbox aus Aluminium mit einem Volumen von 39 Litern. Sie eignet sich perfekt für den mobilen Einsatz, beispielsweise beim Camping, auf Reisen oder im Büro. Die Kühlbox kühlt bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur und verfügt über ein stabiles, unzerbrechliches Aluminium-Gehäuse. Der geteilte Deckel minimiert den Kälteverlust und das Kabelfach befindet sich im Deckel. Zwei herausnehmbare Trenngitter ermöglichen die Nutzung der Kühlbox als Mini-Kühlschrank für 2-Liter-Flaschen. Die Kühlbox ist mit einklappbaren Seitengriffen für einfachen Transport ausgestattet.
4. Mobicool MT48W elektrische Kühlbox
Die Mobicool MT48W elektrische Kühlbox ist die perfekte Lösung, um kühle Getränke oder Snacks unterwegs zu genießen. Sie ist für 12 V DC im Auto und 230 V AC Steckdose geeignet. Die Kühlbox hat zwei stabile Räder und einen ausklappbaren Griff für bequemen Transport. Das Herausnehmbare Trenngitter ermöglicht einen geteilten Deckel, was den Kühlverlust minimiert. Die Kühlbox kühlt bis 16 °C unter Umgebungstemperatur.
5. AEG Kühlbox KK28
Die AEG Kühlbox KK28 ist eine thermoelektrische Kühlbox mit doppelter Belüftung, die für eine schnellere Kälteverteilung sorgt. Da die Kühlbox elektrisch betrieben wird, ist keine Kühl-Akkus erforderlich. Sie ist ideal für Auto, Camping, Büro und unterwegs. Das Fassungsvermögen der Kühlbox beträgt 28 Liter und sie ist in der Lage, die Temperatur bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur zu kühlen. Außerdem verfügt die Kühlbox über ein integriertes Kabelfach für einfaches Verstauen der Anschlüsse. Die Kühlbox ist mit einem 12 V Kfz-Anschluss und einem 230 V Anschluss für zu Hause ausgestattet.
6. Mobiler Kühlschrank für unterwegs
Keine Produkte gefunden.
7. Kühlbox Mobicool ME27
Die Mobicool ME27 ist eine Kühlbox, die ein Volumen von 26 Litern hat. Sie ist in der Lage, Temperaturen von bis zu 18 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur zu kühlen. Außerdem verfügt sie über einen Mini-Kühlschrank, der für 12 Volt im Auto und 230 Volt AC in der Steckdose geeignet ist. Sie ist mit einem Tragegriff ausgestattet, der als Verriegelung oder Deckelstütze genutzt werden kann. Zudem besitzt sie einen doppelten Lüfter, der ein schnelles Herunterkühlen ermöglicht.
Ratgeber: Das richtige Camping Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Camping Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Camping Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Beim Kauf einer Camping Kühlbox sollte auf das Material geachtet werden. Es gibt Camping Kühlboxen aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl. Kunststoff ist leicht und robust, aber nicht so gut isoliert wie Aluminium oder Edelstahl. Aluminium ist gut isoliert, aber nicht so stabil wie Edelstahl. Edelstahl ist am stabilsten und isoliert am besten.
Isolierung
Die Isolierung ist ein entscheidender Faktor beim Kauf einer Camping Kühlbox. Sie sollte gut isoliert sein, damit die Kühlleistung auch bei hohen Temperaturen gegeben ist. Achte beim Kauf darauf, dass die Camping Kühlbox über eine gute Isolierung verfügt.
Kühlleistung
Bei der Auswahl einer Camping Kühlbox sollte beachtet werden, wie viel Kühlleistung die Box haben sollte. Die Kühlleistung wird in Watt angegeben und je höher die Wattanzahl, desto besser kann die Box kühlen. Bei einer langen Autofahrt oder einem längeren Aufenthalt im Freien ist es wichtig, dass die Kühlbox genug Leistung hat, um alle Lebensmittel kühl zu halten. Bei Boxen mit weniger als 150 Watt sollte darauf geachtet werden, dass nur leicht verderbliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse in der Box gelagert werden, da die Kühlleistung nicht ausreicht, um Fleisch und Fisch kühl zu halten. Bei Boxen mit mehr als 150 Watt ist die Kühlleistung ausreichend, um alle Lebensmittel kühl zu halten.
Stabilität
Die Stabilität einer Camping Kühlbox ist sehr wichtig, da diese sonst umkippen kann. Achte daher beim Kauf darauf, dass die Camping Kühlbox über genügend Standfestigkeit verfügt.
Griff
Die meisten Camping Kühlboxen haben einen Griff an der Oberseite. Dieser erleichtert das Tragen und ermöglicht es, die Box auch an einem Henkel zu transportieren. Achte beim Kauf darauf, dass der Griff stabil ist und die Box nicht wackelt.
Preis
Camping Kühlboxen gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Die günstigsten Modelle kosten etwa 50 Euro, die teuersten knapp 200 Euro. Bei der Preisgestaltung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, unter anderem die Größe der Kühlbox, das verwendete Material sowie die Ausstattung. Wer eine Camping Kühlbox kaufen möchte, sollte sich vorher überlegen, was er genau benötigt. Für Kurztrips reicht eine kleinere Kühlbox mit einer Kapazität von etwa 30 Litern aus. Wer mit dem Wohnmobil oder dem Fahrrad unterwegs ist, sollte zu einer größeren Kühlbox greifen, die etwa 50 bis 70 Liter fasst. Je nachdem, wie häufig die Kühlbox genutzt werden soll, ist auch ein entsprechendes Modell mit oder ohne Kühlakku zu empfehlen.
FAQ
Welche Camping Kühlboxen gibt es auf dem Markt?
Camping Kühlboxen gibt es in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt. So gibt es zum Beispiel Kühlboxen, die mit Gas betrieben werden, Kühlboxen, die über einen Akku verfügen oder Kühlboxen, die mit Strom betrieben werden. Je nachdem, welches Modell gewählt wird, können unterschiedliche Vor- und Nachteile genannt werden. So ist eine Kühlbox, die mit Gas betrieben wird, in der Regel sehr leicht und kann daher auch sehr gut transportiert werden. Außerdem kühlt sie sehr schnell und ist daher ideal für kurzfristige Einsätze. Eine Kühlbox, die über einen Akku verfügt, ist dagegen sehr flexibel einsetzbar, da sie auch ohne Stromanschluss betrieben werden kann. Allerdings ist sie in der Regel etwas schwerer als eine Kühlbox, die mit Gas betrieben wird.
Welche Camping Kühlbox ist die richtige für mich?
Die richtige Camping Kühlbox für Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig zu entscheiden, ob Sie eine Kühlbox mit Akku, Gas oder Strom betreiben möchten.
Für alle, die eine Kühlbox mit Akku suchen, gibt es die optionale Kühlbox von Waeco, die CFX-Serie. Diese Kühlboxen sind sehr leistungsstark und können Temperaturen bis zu -22 °C halten. Außerdem gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Größen, sodass Sie die passende Kühlbox für Ihre Bedürfnisse finden.
Für alle, die eine Kühlbox mit Gas betreiben möchten, gibt es die optionale Kühlbox von Dometic, die RM-Serie. Diese Kühlboxen sind sehr leistungsstark und können Temperaturen bis zu -18 °C halten. Außerdem gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Größen, sodass Sie die passende Kühlbox für Ihre Bedürfnisse finden.
Für alle, die eine Kühlbox mit Strom betreiben möchten, gibt es verschiedene Optionen. Die Kühlboxen von Engel sind sehr leistungsstark und können Temperaturen bis zu -18 °C halten. Außerdem gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Größen, sodass Sie die passende Kühlbox für Ihre Bedürfnisse finden. Die Kühlboxen von Dometic sind ebenfalls sehr leistungsstark und können Temperaturen bis zu -18 °C halten. Außerdem gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Größen, sodass Sie die passende Kühlbox für Ihre Bedürfnisse finden.
Was sollte ich beim Kauf einer Camping Kühlbox beachten?
Beim Kauf einer Camping Kühlbox sollte man auf die Größe achten. Manche Kühlboxen sind nur für kleinere Mengen an Lebensmitteln ausgelegt, andere fassen mehrere Liter. Außerdem ist es wichtig, dass die Kühlbox einfach zu transportieren ist, da man sie meistens mit auf Reisen nimmt. Manche Kühlboxen sind mit Rollen ausgestattet, andere lassen sich zusammenklappen und nehmen so weniger Platz im Gepäck ein.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…