Baustellen Kühlbox Test: Die 5 Besten im Vergleich

Kühlboxen gehören inzwischen zur Grundausstattung einer jeden Baustelle. Sie sorgen dafür, dass die Arbeiter bei hohen Temperaturen ausreichend mit kaltem Wasser versorgt werden und auch das Essen kühl bleibt. Doch welche Kühlbox ist die richtige für Ihre Baustelle? Wir stellen Ihnen die fünf besten Baustellen Kühlboxen im Vergleich vor.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Baustellen Kühlboxen zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders robust und widerstandsfähig sind. Außerdem verfügen sie über eine Kühlung, die es ermöglicht, Lebensmittel und Getränke über einen längeren Zeitraum kühl zu halten.
  • Beim Kauf von Baustellen Kühlboxen sollte man auf eine gute Isolierung achten. Nur so ist eine längere Nutzungsdauer der Box garantiert. Außerdem sollte man auf ein robustes Gehäuse achten, welches Wind und Wetter trotzt.
  • Eine Baustellen Kühlbox kauft man, um auf Baustellen oder bei ähnlichen Arbeiten Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Gerade bei heißen Temperaturen ist es wichtig, dass die Arbeiter auf der Baustelle ausreichend mit kühlen Getränken versorgt sind.

Die 7 besten Baustellen Kühlboxen

1. tillvex Kühlbox elektrisch



Die tillvex Kühlbox elektrisch ist ein praktischer Begleiter für alle Ausflüge. Mit einem fest installiertem 12V KFZ Bordspannungsanschluss und einem 220-240V Anschluss ist die Kühlbox überall einsetzbar. Mit der Kühlfunktion können Lebensmittel und Getränke auf bis zu 18°C unter der Außentemperatur heruntergekühlt werden. Die integrierte Warmhaltefunktion erlaubt das Warmhalten von Speisen bis zu einer Temperatur von 65°C. Die handliche Tragegriff der Kühlbox sorgt für einen leichten Transport. Der herausnehmbare Gittereinsatz ermöglicht ein Trennen von Speisen und Getränken und erleichtert zudem die Reinigung. Abgerundet wird das Design mit einem abnehmbaren Deckel, Deckelverriegelung und einem praktischem Kabelfach zur sicheren Aufbewahrung. Die integrierten Gummirollen ermöglichen einen leichten Transport.

2. Milwaukee PACKOUT Baustellenkühler



Der Milwaukee PACKOUT Baustellenkühler ist ein praktischer Helfer bei der Arbeit. Er verfügt über ein großes Fassungsvermögen und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Er ist leicht zu transportieren und lässt sich einfach bedienen.

3. TZS First Austria Kühlbox 32 Liter



Die TZS First Austria Kühlbox 32 Liter ist eine praktische Kühlbox, die sowohl eine Kühlleistung bis zu 6°C bei einer Umgebungstemperatur von 23°C erreicht, als auch auf die Warmhaltefunktion umschalten lässt. Der elektrische Betrieb ist über eine 230 Volt Steckdose oder über einen 12 Volt Anschluss im KFZ-Auto möglich. Auch ohne Stromversorgung bleibt der Inhalt der Kühlbox für einige Stunden kühl. Bei einem Anschluss mit 230 Volt kann der Eco-Modus zum Strom sparen verwendet werden. Mit dem Max-Modus wird die volle Leistung als Getränkekühler und für Speisen abgerufen. Das thermoisolierte Gehäuse ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und steht sicher auf jedem Untergrund. Zusätzlich lässt sich durch das einsetzbare Trenngitter ihr Kühlgut trennen. Für ein unkompliziertes Handling sorgt ein Tragegriff und das praktische Kabelfach. Die TZS First Austria Kühlbox 32 Liter ist eine praktische Kühlbox, die sowohl eine Kühlleistung bis zu 6°C bei einer Umgebungstemperatur von 23°C erreicht, als auch auf die Warmhaltefunktion umschalten lässt. Der elektrische Betrieb ist über eine 230 Volt Steckdose oder über einen 12 Volt Anschluss im KFZ-Auto möglich. Auch ohne Stromversorgung bleibt der Inhalt der Kühlbox für einige Stunden kühl. Bei einem Anschluss mit 230 Volt kann der Eco-Modus zum Strom sparen verwendet werden. Mit dem Max-Modus wird die volle Leistung als Getränkekühler und für Speisen abgerufen. Das thermoisolierte Gehäuse ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und steht sicher auf jed

4. Milwaukee Baustellenkühltasche



Die Milwaukee Baustellenkühltasche ist perfekt für die Arbeit auf Baustellen. Sie ist robust gebaut und hält Ihre Getränke und Lebensmittel kühl. Die Tasche ist in Rot gehalten und hat ein praktisches Tragegriff.

5. tillvex Kühlbox elektrisch



Die Kühlbox elektrisch von tillvex ist ein praktisches Gerät für den Haushalt. Sie verfügt über einen fest installierten 12V KFZ Bordspannungsanschluß und einen 220-240V Anschluss. Die Kühlfunktion ermöglicht eine Reduzierung auf bis zu 18°C unter der Außentemperatur. Die integrierte Warmhaltefunktion erlaubt das Warmhalten von Speisen bis zu einer Temperatur von 65°C. Die Kühlbox elektrisch von tillvex ist hochwertig verarbeitet und verfügt über ein robustes Kunststoffgehäuse.

6. Makita 198253-4 MAKPAC Gr.4



Die Makita Kühlbox Typ 4 mit Isolierauskleidung eignet sich ideal für den mobilen Einsatz. Das robuste Gehäuse aus Kunststoff und Metall ist stabil und widerstandsfähig. Die Kühlbox besitzt ein Fassungsvermögen von 18 Litern und ist mit einer isolierten Auskleidung ausgestattet, die für eine optimale Kühlung sorgt. Sie ist mit einem Griff und einem Tragegurt ausgestattet, sodass sie bequem transportiert werden kann.

7. Lifewit Kühltasche



Die Lifewit Kühltasche ist aus wasserdichtem und schmutzabweisendem Oxford-Material hergestellt, das die Tasche strapazierfähig und leicht zu reinigen macht. Das Innenfutter besteht aus isolierter PEVA-Folie und ist mit extra dickem EPE-Schaumstoff gepolstert, um die Temperatur im Inneren möglichst lange zu halten und den Inhalt vor der Außentemperatur zu schützen. Die Kühltasche verwendet die Heißpresstechnologie, um das Futter nahtlos miteinander zu verbinden. Deshalb kann die Temperatur im Inneren möglichst lange halten und der Inhalt vor der Außentemperatur zu schützen. Das Design der Tasche erlaubt es, Essen, Getränke und mehr in zwei Fächern auslaufsicher aufzubewahren. Das Essen kippt nicht von den Unebenheiten der Reise. Besteck kann ebenfalls extra aufbewahrt werden. Kleinere äußere Fächer geben noch zusätzlich Stauraum für Handy/Tischdecke/Servietten/Teebeutel. Die Kühltasche ist mit verstellbaren Schultergurt und Henkel ausgestattet. Sie ist ideal für den Strand, Autoreisen, Sport, Fahrradfahren, Ausflüge, Einkaufen, Picknicks und Wanderungen. Jedoch fürs Warmhalten kann sie mit gutem Isoliermaterial durchaus eignen.

Ratgeber: Das richtige Baustellen Kühlbox Modell kaufen

Beim Kauf von Baustellen Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Baustellen Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Material

Die meisten Baustellen Kühlboxen bestehen aus Kunststoff oder Metall. Das Material sollte robust und stabil sein, um auch bei schweren Einsätzen zuverlässig zu funktionieren. Achte beim Kauf also darauf, dass die Kühlbox eine gute Qualität hat.

Isolierung

Die Baustellen Kühlboxen gibt es in verschiedenen Größen, Ausführungen und Preisklassen. Achten Sie beim Kauf einer Baustellen Kühlbox unbedingt auf die Isolierung. Diese sollte möglichst gut sein, um eine lange Kühlung zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen ist eine Kühlung von mehreren Tagen möglich.

Kühlleistung

Die Kühlleistung spielt beim Kauf einer Baustellen Kühlbox eine entscheidende Rolle. Die Box muss in der Lage sein, die Temperatur auf dem Baugerüst konstant zu halten, um Lebensmittel und Getränke auf dem richtigen Temperaturniveau zu halten. Bei vielen Modellen kann die Kühlleistung durch die Verwendung von Kühlakkus noch weiter erhöht werden. Achte beim Kauf also auf die Kühlleistung der Box.

Stabilität

Beim Kauf einer Baustellen Kühlbox sollte auf die Stabilität geachtet werden. Denn eine Kühlbox sollte nicht nur kühlen, sondern auch standfest sein. Außerdem sollte die Kühlbox auch über einen isolierten Boden verfügen, damit die Kälte länger erhalten bleibt.

Griff

Beim Kauf einer Baustellen Kühlbox sollte darauf geachtet werden, dass der Griff stabil ist. Oftmals ist der Griff der Baustellen Kühlbox aus Plastik und kann bei starkem Gewicht brechen. Aus diesem Grund sollte vor dem Kauf auf die Stabilität des Griffs geachtet werden.

Preis

Ein Baustellen Kühlbox kann einige hundert Euro kosten. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu überlegen, wofür die Kühlbox genutzt werden soll. Für den privaten Haushalt eignet sich eine günstige Kühlbox. Wer die Kühlbox aber für den professionellen Gebrauch benötigt, sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Bei den teureren Modellen ist zum Beispiel eine bessere Isolierung verbaut, sodass die Kühlleistung länger anhält.

FAQ

Welche Kühlboxen eignen sich besonders gut für Baustellen?

Die Kühlboxen, die besonders gut für Baustellen eignen, sind die Kühlboxen mit einem Akku. Diese Kühlboxen sind sehr mobil und können überall mit hingenommen werden. Außerdem ist die Kühlleistung sehr gut, sodass die Lebensmittel auch länger kühl bleiben.

Welche Kühlboxen sind besonders robust und widerstandsfähig?

Die meisten Kühlboxen sind relativ robust und widerstandsfähig. Es gibt allerdings einige Modelle, die besonders widerstandsfähig und robust sind. Dazu gehören zum Beispiel die Kühlboxen von Engel. Sie sind aus robustem Kunststoff gefertigt und besonders widerstandsfähig. Auch die Kühlboxen von Waeco sind sehr widerstandsfähig und robust. Sie bestehen aus einem robusten Metallgehäuse und sind daher besonders stabil.

Welche Kühlboxen sind besonders leicht zu transportieren?

Die Kühlboxen von Waeco und Engel sind besonders leicht zu transportieren, da sie aus Kunststoff bestehen und daher sehr leicht sind. Außerdem verfügen sie beide über einen Tragegriff, so dass sie mühelos transportiert werden können.

Die besten Angebote: Baustellen Kühlbox

−32%
DMR202 Bluetooth-Lautsprecher

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights