Bräter sind praktische Küchenhelfer, die vielseitig einsetzbar sind. Ob zum Kochen von Suppen, Eintöpfen oder Fleisch – mit einem Bräter gelingen garantiert leckere Gerichte. Aufgrund der großen Auswahl an verschiedenen Modellen ist es nicht immer leicht, den passenden Bräter zu finden. Deshalb haben wir einen umfangreichen Test von 15 Liter Brätern durchgeführt. In unserem Vergleich stellen wir die besten Modelle vor und zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Ein 15 Liter Bräter ist groß genug, um eine große Portion zu kochen, aber kompakt genug, um in einer Küche unterzubringen. Darüber hinaus besitzt er einen Deckel, um die Wärme im Inneren zu halten, und einen Griff, um ihn zu transportieren.
- Beim Kauf von 15 Liter Bräter sollte beachtet werden, dass die Größe nicht zu groß ist, da dieser sonst nicht in den Herd passt. Außerdem sollte man auf die Qualität achten, da dieser sonst schnell kaputt gehen kann.
- Der 15 Liter Bräter ist ideal für den Gebrauch in der Küche. Er ist groß genug, um mehrere Speisen zubereiten zu können, ohne dass diese sich überlappen. Zudem ist er robust und langlebig.
Die 7 besten 15 Liter Bräter
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Ratgeber: Das richtige 15 Liter Bräter Modell kaufen
Beim Kauf von 15 Liter Bräter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen 15 Liter Bräter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Mini Bräter bist, dann schau in unserem Beitrag über Mini Bräter Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Größe
Ein 15 Liter Bräter ist ideal für größere Mengen an Speisen. Er eignet sich besonders gut für das Braten und Schmoren von Fleisch und Gemüse. Bei der Auswahl des richtigen Bräters sollte auf die Größe geachtet werden.
Gewicht
Ein 15 Liter Bräter sollte nicht zu schwer sein, da er sonst schwer zu heben ist. Außerdem sollte er gut in der Hand liegen und nicht wackeln.
Material
Ein 15 Liter Bräter kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Besonders beliebt ist ein Bräter aus Gusseisen. Dieser ist besonders langlebig, robust und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Außerdem speichert er die Hitze sehr gut und sorgt so für eine lange Garzeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass er auch auf dem Herd oder im Ofen verwendet werden kann. Alternativ ist auch ein Bräter aus Edelstahl sehr beliebt. Dieser ist leicht zu reinigen und sorgt für eine gute Hitzeverteilung. Außerdem ist er antihaftbeschichtet, sodass das Braten und Schmoren leicht von der Hand geht. Auch ein Bräter aus Emaille ist eine gute Wahl. Er ist besonders leicht zu reinigen und besitzt eine hohe Hitzebeständigkeit. Außerdem ist er antihaftbeschichtet und eignet sich daher auch zum Braten von Fisch oder Fleisch.
Antihaftbeschichtung
Ein 15 Liter Bräter sollte eine Antihaftbeschichtung haben, um das Braten zu erleichtern. Die Beschichtung verhindert, dass das Bratgut anhaftet und somit einfacher zu entfernen ist. Außerdem ist eine Antihaftbeschichtung hygienischer, da beim Braten keine Rückstände entstehen, die sich eventuell Bakterien ansiedeln können.
Zubehör
Zubehör für einen 15 Liter Bräter kann vielfältig sein. So gibt es verschiedene Deckelformen, mit oder ohne Griff, Dichtungen und Gitter. Außerdem gibt es verschiedene Roste und Pfannen, die mit dem Bräter kombiniert werden können. Bei der Auswahl sollte beachtet werden, dass das Zubehör zum persönlichen Gebrauch passt und einfach zu reinigen ist.
Preis
Der Preis für einen 15 Liter Bräter ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Zum einen spielen die Materialien eine Rolle. Ein Bräter aus Gusseisen ist natürlich teurer als einer aus Aluminium. Zum anderen variiert der Preis auch je nach Hersteller. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass ein 15 Liter Bräter zwischen 30 und 60 Euro kosten kann.
FAQ
Was ist ein Bräter?
Ein Bräter ist ein Kochgeschirr, das vor allem zum Schmoren, Braten und Backen von Fleisch, Fisch und Geflügel genutzt wird. Der Bräter besteht aus einem oder mehreren Schalen, die übereinander gestapelt werden können. Die Außenseite des Bräters ist meist aus Gusseisen, die Innenseite aus Emaille oder Keramik.
Wofür wird ein Bräter verwendet?
Ein Bräter ist ein Kochgeschirr, das vor allem für das Schmoren von Fleisch oder Fisch verwendet wird. Der Bräter ist dafür geeignet, da er einen Deckel hat, der das Dampf- und Wasserdampf-Aufsteigen verhindert und so die Flüssigkeit im Bräter konstant hält. Dadurch wird das Gargut schonend gegart.
Welche Arten von Brätern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Brätern, die sich in Form, Größe und Funktion unterscheiden. Der Klassiker ist der Topfbräter. Er besteht aus einem Topf mit Deckel, in dem das Gargut gebraten wird. Die Form des Topfes sorgt dafür, dass der Bräter gleichmäßig erhitzt wird. Ein weiterer bekannterer Bräter ist der Dutch Oven. Dieser ist ebenfalls aus Gusseisen und hat eine konische Form. Der Dutch Oven wird mit Holzkohle oder Briketts erhitzt und eignet sich besonders gut zum Grillen und Schmoren. Ein weiterer Brätertyp ist der Raclette-Bräter. Er besteht aus mehreren kleinen Pfannen, in denen das Gargut zubereitet wird. Raclette-Bräter eignen sich besonders gut für die Zubereitung von verschiedenen Käsesorten. Bräter gibt es auch in unterschiedlichen Größen. So gibt es kleine Bräter für ein oder zwei Personen, aber auch große Bräter für bis zu acht Personen.
Die besten Angebote: 15 Liter Bräter
Keine Produkte gefunden.