Tupperware Kühlbox Test: Die 5 Besten im Vergleich

Möchtest du dir auch eine Tupperware Kühlbox zulegen, um dein Essen und Getränke kühl zu halten? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Ratgeber vergleichen wir die 5 besten Tupperware Kühlboxen.

Unsere Top 5 Tupperware Kühlboxen

1. Tupperware Cooler Bag

2. Tupperware Classic Cooler

3. Tupperware Fridge to Go

4. Tupperware Party Cooler

5. Tupperware Soft-Sided Cooler

Tupperware Kühlboxen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben den klassischen Kühlboxen mit starrem Deckel, gibt es auch Tupperware Kühlboxen mit Soft-Sided-Deckel. Die Soft-Sided-Kühlboxen eignen sich besonders gut für den Transport, da sie flexibel sind und sich gut verpacken lassen.

Welche Tupperware Kühlbox ist die richtige für dich? In unserem Ratgeber vergleichen wir die 5 besten Tupperware Kühlboxen.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Eine Tupperware Kühlbox zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr gut isoliert ist und somit die Temperatur im Inneren sehr gut kontrolliert werden kann. Außerdem ist sie sehr leicht und somit einfach zu transportieren.
  • Beim Kauf von Tupperware Kühlboxen sollte darauf geachtet werden, dass die Boxen ausreichend isoliert sind. Die Boxen sollten zudem möglichst dicht schließen, um eine gute Wärmespeicherung zu gewährleisten. Auch die Verarbeitung von hochwertigem Kunststoff ist wichtig, damit die Boxen lange haltbar sind.
  • Die Tupperware Kühlbox ist sehr praktisch, da sie viele Funktionen vereint. Zum einen kann man sie als Kühlschrank nutzen, zum anderen ist sie auch als Warmhaltebox geeignet. Außerdem ist sie sehr platzsparend, da sie klein zusammenfaltbar ist.

Die 6 besten Tupperware Kühlboxen

1. Tupperware Cool`N Fresh Junior 640 ml + 260 ml + Frischegitter + Deckel lachs Stapelprofi



Mit dem Tupperware Cool`N Fresh Junior 640 ml + 260 ml + Frischegitter + Deckel lachs Stapelprofi erhalten Sie einen praktischen 3-in-1-Aufbewahrungsbehälter. Er ist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und lässt sich einfach bedienen. Lebensmittel lassen sich in dem Behälter optimal aufbewahren und bleiben so länger frisch. Der Behälter ist geeignet für die Aufbewahrung von Lebensmitteln in der Küche, im Büro oder unterwegs.

2. Tupperware Naschkätzchen 2.5 L



Mit den Tupperware Naschkätzchen 2.5 L haben Sie immer leckere Kekse oder Obst parat. Die Behälter sind aus langlebigem Kunststoff hergestellt und lassen sich leicht öffnen. Die Naschkätzchen eignen sich auch perfekt für Mehl oder Zucker. Da sie spülmaschinenfest sind, lassen sie sich einfach reinigen.

3. Tupperware to Go 30915



Mit Tupperware to Go hast du dein Mittagessen immer dabei! Die Box ist perfekt für unterwegs, da sie stabil ist und sich zusammenklappen lässt. So kannst du dein Essen überall mitnehmen!

4. TUPPERWARE Exclusiv Tortentwist schwarz



Mit dem Tupperware Exclusiv Tortentwist können Sie tolle Torten zaubern. Die Form ist aus schwarzem Kunststoff und hat einen Durchmesser von 26 cm. Sie ist spülmaschinenfest und die Reinigung ist sehr einfach. Mit der Tortentwist Form können Sie kleine und große Torten zubereiten.

5. Tupperware to Go Lunchbox Clevere Pause 550 ml



Die Tupperware to Go Lunchbox Clevere Pause 550 ml ist die perfekte Lösung, um unterwegs leckeres Essen zuzubereiten und mitnehmen zu können. Die Box ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und verfügt über einen isolierten Deckel, der das Essen warm hält. Zudem ist die Lunchbox mit einer praktischen Füllstandsanzeige ausgestattet, so dass man immer genau weiß, wie viel Essen noch übrig ist.

6. Tupperware to Go Lunchbox 1 L dunkeltürkis mit Trennwand



Mit der Tupperware to Go Lunchbox 1 L können Sie Ihr Essen unterwegs genießen. Die Box ist mit einer Trennwand ausgestattet, so dass Sie Ihr Essen separat von Ihrem Getränk transportieren können. Die Box ist aus Kunststoff gefertigt und besitzt ein modernes Design in dunkeltürkis.

Ratgeber: Das richtige Tupperware Kühlbox Modell kaufen

Beim Kauf von Tupperware Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Tupperware Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Material

Tupperware Kühlboxen gibt es in verschiedenen Materialien. Es gibt Modelle aus Kunststoff, aber auch aus Metall. Welches Material gewählt wird, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Die Kunststoff-Kühlboxen sind leichter und bruchsicherer, aber die Metall-Kühlboxen halten die Temperatur länger.

Isolierung

Beim Kauf einer Tupperware Kühlbox sollte man auf die Isolierung achten. Je besser die Isolierung, desto länger kann die Kühlbox ihre Temperatur halten. Außerdem sollte man auf die Größe achten. Je größer die Kühlbox, desto mehr Lebensmittel kann man darin verstauen.

Kühlleistung

Die Kühlleistung spielt beim Kauf einer Tupperware Kühlbox eine wichtige Rolle. Je nachdem, wie viel Leistung die Kühlbox haben soll, ist es entscheidend, dass die richtige Box ausgewählt wird. Die meisten Kühlboxen haben eine Kühlleistung von bis zu zwölf Stunden, wodurch sie auch für längere Ausflüge geeignet sind. Es gibt allerdings auch Modelle, die über eine Kühlleistung von bis zu 24 Stunden verfügen und somit auch für längere Zeiträume genutzt werden können.

Stabilität

Eine Tupperware Kühlbox sollte eine gute Stabilität haben, um nicht beim Transport umzukippen. Außerdem sollte sie einen guten Kühleffekt haben, sodass die Lebensmittel länger frisch bleiben.

Griff

Ein Tupperware Kühlbox sollte einen Griff haben, damit man sie leichter transportieren kann. Außerdem sollte sie isoliert sein, damit die Kühlung länger anhält.

Preis

Die Preise einer Tupperware Kühlbox variieren je nach Größe und Modell. Für eine kleine Kühlbox mit einem Fassungsvermögen von etwa zwei Litern sollte man etwa zwischen zehn und zwanzig Euro einkalkulieren. Für größere Modelle mit einem Fassungsvermögen von bis zu zwanzig Litern kann man je nach Ausstattung und Größe bis zu hundert Euro ausgeben.

FAQ

Welche Tupperware Kühlboxen sind die besten?

Die Tupperware Kühlboxen gibt es in verschiedenen Größen, sodass Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse finden. Sie eignen sich hervorragend für den Transport von Lebensmitteln, da diese durch die Isolierung länger frisch bleiben. Außerdem sind sie leicht zu reinigen.

Welche Vor- und Nachteile haben Tupperware Kühlboxen?

Die Vor- und Nachteile von Tupperware Kühlboxen liegen auf der Hand. Einerseits ist Tupperware sehr stabil und langlebig, andererseits kann es bei hohen Temperaturen sehr heiß werden. Darüber hinaus sind Kühlboxen aus Tupperware meist recht schwer, was die Handhabung erschwert.

Wie funktionieren Tupperware Kühlboxen?

Tupperware Kühlboxen funktionieren nach demselben Prinzip wie herkömmliche Kühlboxen. Sie bestehen aus zwei Kammern, die durch eine Isolierung voneinander getrennt sind. Die Außenwand der Kühlbox ist mit einer Kühlflüssigkeit gefüllt, die die Innenwand der Kühlbox kühlt. Die Kühlbox wird mit einem Netzteil verbunden, das die Kühlflüssigkeit in Bewegung hält. Durch die Kühlung der Innenwand sinkt die Temperatur der Kühlbox und die Lebensmittel können kühl gehalten werden.

Die besten Angebote: Tupperware Kühlbox

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights