Wer auf der Suche nach einer Kühlbox ist, stößt früher oder später auf die Marke Thule. Das schwedische Unternehmen produziert seit vielen Jahren hochwertige Kühlboxen, die sich vor allem durch ihre Robustheit und Langlebigkeit auszeichnen. Doch welche Thule Kühlbox ist die richtige für einen selbst? Dieser Ratgeber soll Licht ins Dunkel bringen und zeigt die fünf besten Thule Kühlboxen im Vergleich.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Thule Kühlbox ist besonders leicht, robust und hat ein geringes Packmaß. Sie eignet sich daher hervorragend für den Outdoor-Bereich.
- Beim Kauf von Thule Kühlboxen sollte beachtet werden, dass die Boxen ausreichend isoliert sind. Nur so bleiben die Lebensmittel oder Getränke länger kühl. Außerdem sollte die Box wasserdicht sein, um auch bei Nässe keine Schäden am Inhalt zu verursachen.
- Die Thule Kühlbox ist eine sehr hochwertige Box, die eine sehr gute Isolierung aufweist und daher sehr gut kühlt. Außerdem ist sie sehr robust und stabil gebaut, so dass sie auch bei schlechtem Wetter oder auf längeren Reisen eingesetzt werden kann.
Die 7 besten Thule Kühlboxen
1. Thule 984101 THULE para CUADRO CARBONO
2. Thule Tour Rack Side Frames
3. Thule Schild Pannier 13L Pair – Blau
Dieses Set aus zwei Thule Schild Panniers 13L bietet dir mehr Sichtbarkeit auf der Straße und erleichtert dir das Fahrradfahren. Die reflektierenden Platten sorgen für mehr Sicherheit bei Dunkelheit und schützen deine Gepäckstücke. Die panniers sind leicht zu befestigen und lassen sich einfach abnehmen, wenn du sie nicht brauchst. Sie passen auf alle 8-16 mm Racks ohne Adapter.
4. Thule 572004 Aufbewahrungssystem für Dachbox Multilift 572
Das Thule 572004 Aufbewahrungssystem für Dachbox Multilift 572 ist ein praktisches Tool, um Ihre Dachbox einfach und bequem zu transportieren. Mit seiner Tragkraft von bis zu 100 kg ist es perfekt für den Transport von Dachboxen, Kajaks, Surfbrettern usw. Schrauben und Dübel zur Befestigung an verschiedenen Oberflächen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Das Modell 2017 ist leicht zu bedienen und ideal für alle, die ihre Dachbox sicher und einfach verstauen wollen.
5. Thule Schild Pannier 17L – Schwarz
Dies ist die Thule Schild Pannier 17L in Schwarz. Es ist eine 17L Pannier, die mehr Sichtbarkeit durch reflektierende Platten bietet. Es trägt das Fahrrad auf einfache Art und Weise durch die herausnehmbare, gepolsterte Schultergurt. Clip es sicher und einfach abnehmen 8-16 mm Rack ohne adattator mit.
6. Thule 697104 T-Adapter 20 x 27 mm
7. Thule
Diese praktische Schutztasche von Thule ist perfekt für alle, die viel unterwegs sind. Sie verfügt über ein Hauptfach, in dem Sie all Ihre Sachen sicher verstauen können. Die Außenmaße betragen 35 cm x 19 cm x 40 cm. Die Tasche ist aus Plane gefertigt und bietet somit optimalen Schutz für Ihre Gegenstände.
Ratgeber: Das richtige Thule Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Thule Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Thule Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Thule Kühlboxen gibt es in unterschiedlichen Materialien. Die meisten Boxen sind aus Kunststoff, aber es gibt auch Modelle aus Aluminium oder Edelstahl. Kunststoff ist leicht und bruchsicher, aber nicht so robust wie Aluminium oder Edelstahl. Außerdem kann Kunststoff leicht verformt werden. Aluminium ist sehr robust und kann hohen Temperaturen standhalten, aber es ist auch relativ schwer. Edelstahl ist sehr robust und leicht, aber auch relativ teuer. Wer also viel mit seiner Kühlbox transportieren muss, sollte sich für ein Modell aus Aluminium oder Edelstahl entscheiden.
Isolierung
Die Isolierung spielt beim Kauf einer Kühlbox eine wichtige Rolle, damit die Kühlbox auch wirklich effektiv arbeitet. Viele Modelle bieten eine hervorragende Isolierung, sodass die Temperatur im Inneren konstant gehalten wird. Außerdem sollte man beim Kauf darauf achten, dass die Kühlbox auch wasserdicht ist. So ist man vor Regen und anderen Wetterbedingungen geschützt.
Kühlleistung
Die Kühlleistung ist ein wichtiges Kaufkriterium bei einer Kühlbox. Die meisten Kühlboxen haben eine Kühlleistung von bis zu 24 Stunden. Bei hochwertigen Kühlboxen wie beispielsweise von Thule ist die Kühlleistung sogar noch höher. So kann eine Thule Kühlbox bis zu 36 Stunden kühlen.
Stabilität
Die Stabilität einer Thule Kühlbox ist sehr wichtig. Denn nur wenn diese stabil ist, kann die Kühlbox auch den Transport von Lebensmitteln sicher überstehen. Außerdem sollte man beim Kauf auf die Größe der Kühlbox achten. Denn nur wenn diese auch in den Kofferraum passt, ist der Kauf sinnvoll.
Griff
Der Griff der Kühlbox sollte stabil sein, damit man die Box bequem tragen kann. Außerdem sollte er gut in der Hand liegen und nicht rutschig sein.
Preis
Die Preise für Kühlboxen von Thule variieren sehr stark. Für eine einfache Kühlbox ohne viel Schnickschnack muss man mit rund 100 Euro rechnen. Für Modelle mit vielen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen kann der Preis auch deutlich über 200 Euro liegen. Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte genau überlegen, was er von seiner Kühlbox erwartet und entsprechend auswählen.
FAQ
Welche Arten von Kühlboxen gibt es von Thule?
Thule stellt verschiedene Arten von Kühlboxen her. Die einfache Variante ist eine Kühlbox mit Akku, die man an ein 12-Volt-Netz anschließen kann. Daneben gibt es Kühlboxen mit Gas- oder Dieselsystem, die unabhängig vom Stromnetz funktionieren. Sie eignen sich besonders für längere Ausflüge oder Camping. Die teurere und luxuriösere Variante ist die Kühlbox mit Thermoelektrik. Sie funktioniert ohne Strom und kühlt über die Umwandlung von Wärme in elektrischen Strom.
Welche ist die richtige Kühlbox für meine Bedürfnisse?
Für welche Kühlbox man sich entscheidet, hängt natürlich von den eigenen Bedürfnissen ab. Soll die Kühlbox vor allem zum Transport von Lebensmitteln genutzt werden, dann ist eine Kühlbox mit Isoliertasche die richtige Wahl. Diese Kühlboxen verfügen über eine doppelwandige Isolierung, die es ermöglicht, die Temperatur der Lebensmittel über einen längeren Zeitraum zu halten. Wer vor allem im Freien unterwegs ist und seine Kühlbox auch als Minibar oder zum Kühlen von Getränken nutzen möchte, sollte sich für eine Kühlbox mit Kühlfach entscheiden. In diesen Kühlboxen ist ein Kühlakku integriert, der die Temperatur der Lebensmittel oder Getränke über mehrere Stunden hält.
Wie kühle ich meine Lebensmittel mit einer Thule Kühlbox?
Die Kühlung von Lebensmitteln mit einer Kühlbox funktioniert folgendermaßen: Die Lebensmittel werden in die Kühlbox gelegt, wo sie von der Umgebungsluft umgeben sind. Die Kühlbox ist mit einem Kühlaggregat ausgestattet, das die Umgebungsluft kühlt. Die Kühlung der Umgebungsluft funktioniert nach dem Prinzip der Verdunstungskühlung. Dabei wird warme Luft von der Umgebungsluft angesaugt und durch einen Kühlkörper geleitet, der die warme Luft abkühlt. Die abgekühlte Luft wird anschließend wieder in den Raum geleitet, während die warme Luft aus dem Raum abgezogen wird. Das Kühlaggregat funktioniert am besten, wenn die Kühlbox in einem ruhigen und kühlen Raum aufgestellt wird.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…