Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Grill-Saison. Wer nicht nur am Grill stehen, sondern auch sein Essen und Getränke kühl halten will, sollte sich eine Kühlbox zulegen. Tchibo bietet eine große Auswahl an Kühlboxen in verschiedenen Größen und Preisklassen an. Welche Tchibo Kühlbox ist die richtige für dich? Wir stellen dir die 5 besten Tchibo Kühlboxen vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Tchibo Kühlboxen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und einen günstigen Preis aus. Sie sind sehr leicht und lassen sich einfach transportieren. Die Kühlboxen sind ideal für Ausflüge, Picknicks oder den Strand.
- Die Isolierung ist wichtig, damit die Temperatur im Inneren der Kühlbox konstant bleibt. Bei Tchibo Kühlboxen ist diese meist aus Schaumstoff gefertigt, der eine gute Wärmeisolierung aufweist.
- Eine Tchibo Kühlbox ist sehr gut geeignet, um Lebensmittel oder Getränke kühl zu halten. Sie kann sowohl im Haus als auch unterwegs verwendet werden und ist daher sehr flexibel. Außerdem ist sie relativ preisgünstig.
Die 7 besten Tchibo Kühlboxen
1. Kühlkorb für den Supermarkt
Der Kühlkorb für den Supermarkt ist ein praktischer und stabiler Einkaufskorb mit Kühlfunktion. Der Deckel lässt sich mit einem Reißverschluss komplett verschließen, sodass die Lebensmittel frisch bleiben. Der Henkel ist oben gepolstert, sodass sich der Korb angenehm tragen lässt. Der Korb hat einen sicheren Stand durch Noppen am Boden. Er ist in Größe 43 x 24 x 24 cm erhältlich und hat eine max. Tragkraft von 10 kg.
2. Tchibo Cafissimo Kaffeekapseln
Mit den Tchibo Cafissimo Kaffeekapseln genießen Sie Ihren Kaffee in bester Premium Qualität. Die Kapseln sind aroma- und luftdicht versiegelt und halten so die Frische und den Geschmack Ihres Kaffees lange Zeit erhalten. Die Kapseln sind für alle Cafissimo Maschinen geeignet und liefern einen ausgewogenen Körper mit vollmundigem Geschmack. Die Tchibo Cafissimo Kaffeekapseln sind nachhaltig produziert und aus 100% nachhaltigem Anbau.
3. 4X Extra flaches Kühlakku – Platzsparend und ideal für Kühlbox und Kühltasche – Großes Kühlelement
Die flachen Kühlakkus wurden speziell für Kühlboxen und Kühltaschen entwickelt und zeichnen sich durch eine besonders flache Bauform aus. Das Kühlelement ist mit nur 1,5 cm Höhe sehr flach und lässt sich so platzsparend in der Kühlbox unterbringen. Dadurch bleibt mehr Stauraum für die Nahrungsmittel!
Die Kühlakkus sind für einen Temperaturbereich von -18 bis +40° geeignet und können beliebig oft wiederverwendet werden. Sie lassen sich in Kombination mit Kühlboxen oder Kühltaschen auch für den Transport von Medizin verwenden.
Lieferumfang: 4x Kühlakku
Maße: 14 x 25 x 1,5 cm
Gewicht: 378 g
Farbe: türkis, blau, gelb, rosa, rot (Farbauswahl variiert und erfolgt nach Lagerbestand!)
4. Lifewit Kühltasche
Die Lifewit Kühltasche ist aus wasserdichtem und schmutzabweisendem Oxford-Material mit hoher Dichte gefertigt, das sie strapazierfähig und leicht zu reinigen macht. Das Innenfutter besteht aus isolierter PEVA-Folie und ist mit extra dickem EPE-Schaumstoff gepolstert. Die Kühltasche verwendet die Heißpresstechnologie, um das Futter nahtlos miteinander zu verbinden. Deshalb kann die Temperatur im Inneren möglichst lange halten und den Inhalt vor der Außentemperatur zu schützen. Das Design bietet zwei Fächer, in denen Essen, Getränke und mehr auslaufsicher aufbewahrt werden können. Kleinere äußere Fächer geben noch zusätzlich Stauraum für Handy/Tischdecke/Servietten/Teebeutel. Die Kühltasche ist mit verstellbaren Schultergurt und Henkel ausgestattet und eignet sich hervorragend für Autoreisen, Sport, Fahrradfahren, Ausflüge, Einkaufen, Picknicks und Wanderungen.
5. alfi Thermo-Kühltasche
6. Makita DCM501Z Kaffeemaschine
Die Makita DCM501Z Kaffeemaschine ist ideal für den mobilen Einsatz. Sie ist für Filterkaffee oder handelsübliche Kaffeepads geeignet und kann bis zu 4 Tassen (160 ml) Kaffee mit einer Akku-Ladung liefern. Der Tragegriff erleichtert den Transport, und die Max. Tassenhöhe von 90 mm ermöglicht das Aufbrühen von Kaffee in hohen Tassen.
7. Kühlbox Mobicool ME27
Die Mobicool ME27 ist eine Kühlbox für den mobilen Einsatz. Mit einem Volumen von 26 Litern eignet sie sich ideal für die Aufbewahrung von drei aufrecht stehenden 1,5-Liter-Flaschen. Die Box kühlt bis zu 18 °C unter Umgebungstemperatur und ist somit auch für den Gebrauch im Auto geeignet. Über einen Tragegriff lässt sie sich bequem transportieren. Zusätzlich verfügt die ME27 über eine Mini-Kühlschrankfunktion, die für 12 V DC im Auto und 230 V AC Steckdose ausgelegt ist. Durch den doppelten Lüfter kann die Box besonders schnell herunterkühlt werden.
Ratgeber: Das richtige Tchibo Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Tchibo Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Tchibo Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die meisten Tchibo Kühlboxen bestehen aus Kunststoff. Dieser ist robust und unempfindlich gegenüber Kälte. Bei einigen Modellen ist das Gehäuse auch aus Metall gefertigt, was die Kühlleistung verbessert. Achte beim Kauf einer Kühlbox darauf, dass das Material hochwertig ist und die Kühlleistung ausreicht.
Isolierung
Eine Tchibo Kühlbox sollte gut isoliert sein, um die Kühlung länger aufrechtzuerhalten. Die meisten Modelle haben eine doppelwandige Isolierung. Diese sorgt dafür, dass die Kälte länger erhalten bleibt. Außerdem sollte man auf die Größe achten. Nicht jede Tchibo Kühlbox passt in jeden Kühlschrank. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor dem Kauf zu wissen, wie viel Platz man zur Verfügung hat.
Kühlleistung
Die Kühlleistung einer Tchibo Kühlbox hängt von der Größe der Box ab. Kleine Modelle kühlen bis zu zwölf Stunden, größere bis zu 36 Stunden. Die Kühlleistung ist auch von der Umgebungstemperatur und vom Inhalt der Box abhängig. Je wärmer die Umgebung, desto geringer ist die Kühlleistung.
Stabilität
Die Stabilität einer Tchibo Kühlbox sollte beim Kauf beachtet werden. Denn nur so ist sichergestellt, dass die Kühlbox auch bei voller Beladung nicht umkippt. Zudem ist es wichtig, dass die Kühlbox auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt.
Griff
Tchibo Kühlboxen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass die Kühlbox über einen Griff verfügt. Dieser erleichtert das Handling der Box, vor allem, wenn sie voll beladen ist. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Kühlbox wasserdicht ist. So kann man sie auch im Außenbereich nutzen.
Preis
Die Preise für Tchibo Kühlboxen variieren je nach Größe und Modell. Für eine kleine Kühlbox muss mit einem Preis von etwa 20 Euro gerechnet werden, während eine große Box bis zu 50 Euro kosten kann. In der Regel sind die Kühlboxen aber zwischen 30 und 40 Euro zu haben.
FAQ
Welche Tchibo Kühlboxen gibt es?
Tchibo Kühlboxen gibt es in den Varianten „Basic“, „Plus“ und „Premium“. Die „Basic“ Kühlbox ist die günstigste Version und besitzt ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Die „Plus“ Kühlbox ist etwas größer und hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern. Die „Premium“ Kühlbox ist die größte Kühlbox von Tchibo und hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern.
Welche Tchibo Kühlbox ist die richtige für mich?
Die richtige Tchibo Kühlbox für Sie hängt von Ihren Ansprüchen und dem geplanten Verwendungszweck ab. Die Modelle variieren in der Größe, im Volumen und in der Ausstattung. Einige Kühlboxen verfügen über eine Thermoelektrische Kühlung, andere über eine Absorberkühlung. Die Thermoelektrische Kühlung ist effizienter und leiser, die Absorberkühlung ist preiswerter. Außerdem gibt es Kühlboxen mit oder ohne Isolation. Bei der Auswahl der richtigen Tchibo Kühlbox sollten Sie also zunächst entscheiden, welche Art von Kühlung Sie bevorzugen und welche Größe Sie benötigen. Danach können Sie entscheiden, ob Sie eine Kühlbox mit oder ohne Isolation bevorzugen.
Welche Funktionen hat eine Tchibo Kühlbox?
Die Funktionen einer Tchibo Kühlbox sind die Kühlung und die Aufbewahrung von Lebensmitteln und Getränken. Die Kühlbox kann sowohl im Haushalt als auch im Freien verwendet werden. Sie hat ein Volumen von 33 Litern und ist mit einem Kühlelement ausgestattet, das Kühlung bis zu 18 Stunden bei einer Außentemperatur von bis zu 30 Grad Celsius bietet. Die Kühlbox ist zudem wasserdicht und kann deshalb auch im Freien verwendet werden.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…