Eine runde Kühlbox ist genau das Richtige, wenn Sie auf der Suche nach einer praktischen und kompakten Kühlbox sind. Vor allem auf Reisen ist die runde Kühlbox sehr beliebt, da sie sich leicht verstauen lässt. Wir haben für Sie die 5 besten runden Kühlboxen im Vergleich zusammengestellt.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine runde Kühlbox ist besonders platzsparend und kann auch auf dem Rücken getragen werden.
- Die Isolierung von Kühlboxen ist wichtig, damit die Temperatur im Inneren der Box konstant bleibt. Bei runden Kühlboxen sollte daher darauf geachtet werden, dass die Isolierung ausreichend dick ist. Außerdem sollte die Box möglichst kompakt sein, um die Wärmeleitung zu minimieren.
- Mit einer runden Kühlbox lässt sich die Kühlleistung optimieren, da die Box nicht nur von allen Seiten Kühle abbekommt, sondern auch keine Ecken hat, in denen die Kälte verloren gehen kann.
Die 7 besten runden Kühlboxen
1. Keter Cool Bar
Die Keter Pacific Cool Bar ist ein vielseitig einsetzbarer Beistelltisch und Bistrotisch in einem. Durch das clevere Teleskopsystem lässt sich die Tischplatte mit einem Handgriff vom Beistelltisch zum Bistrotisch verwandeln. Durch die doppelwandige Konstruktion bleiben Getränke kühl und sind immer griffbereit. Der Tisch ist hergestellt aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigem Polypropylen (Kunststoff) und ist daher extrem robust und langlebig.
2. COSTWAY 3 in 1 Beistelltisch
Der COSTWAY 3 in 1 Beistelltisch ist ein multifunktionaler Eiskühler und Beistelltisch, der mit seiner ausziehbaren Tischplatte sowohl in der Höhe als auch in der Kapazität variabel einstellbar ist. Mit seiner Rattan-Optik ist er eine tolle Ergänzung für jeden Outdoor-Bereich. Das robuste Material und die einfache Montage machen ihn zu einem praktischen und langlebigen Begleiter.
3. Keter Pacific Cool Bar
Die Pacific Cool Bar von Keter ist ein multifunktionaler Tisch, der durch sein cleveres Teleskopsystem mit nur einem Handgriff vom Beistelltisch zum Bistrotisch verwandelt werden kann. Die doppelwandige Konstruktion sorgt dafür, dass Getränke kühl bleiben und immer griffbereit sind. Die offene und naturgetreue Rattanoptik macht den Tisch zu einem echten Hingucker. Der Tisch und die Kühlbox sind aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigem Polypropylen (Kunststoff) hergestellt.
4. RELAX4LIFE 3 in 1 Beistelltisch
Der RELAX4LIFE 3 in 1 Beistelltisch ist ein vielseitiger und praktischer Helfer für den Innen- und Außenbereich. Er ist mit einer Kühlbox sowie einer hebbaren Tischplatte ausgestattet. Die Kühlbox ist mit einem Volumen von 30 Litern ausreichend groß für Familienfeiern und Partys. Die hebbare Tischplatte ist zwischen 57,5 cm und 82 cm verstellbar. Zusätzlich ist die Tischplatte mit einer stabilen Standsäule ausgestattet. Der Beistelltisch mit Kühlmöglichkeit ist aus hochwertigem PP-Material gefertigt. Er ist geruchlos und ungiftig, robust und langlebig.
5. Eiswürfelbehälter 4 l
Der Eiswürfelbehälter aus anthrazitfarbenem Edelstahl mit hellgrauem Deckelgriff und Fassungsvermögen von 4 Litern ist Ø 22 cm hoch und hat eine Höhe von 24,5 cm. Er verfügt über ein Abtropfgitter und eine exklusive Eiszange, die bei Lieferung IMMER in einer der 4 Kartonecken in Packpapier eingeschlagen ist.
6. Kühlbox Ice Cube
Die Kühlbox Ice Cube ist eine praktische und platzsparende Kühlbox für innen und aussen. Sie ist hergestellt aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigen Polypropylen (Kunststoff) und verfügt über eine doppelwandige Konstruktion, die für eine optimale Kühlung sorgt. Das Fassungsvolumen beträgt ca. 40 Liter.
7. Couchtisch aus Kunststoff
Der Couchtisch aus Kunststoff ist vielseitig einsetzbar. Er lässt sich mit einem Handgriff vom Beistelltisch zum Bistrotisch verwandeln. Durch doppelwandige Konstruktion bleiben Getränke kühl und sind immer griffbereit. Der Couchtisch ist hergestellt aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigem Polypropylen (Kunststoff). Er hat eine Abmessung (LxBxH) von ca. 49,5 x 49,5 x 84,5 cm (geschlossen ca. 57 cm hoch).
Ratgeber: Das richtige runde Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von runden Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen runden Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die meisten runden Kühlboxen bestehen aus Kunststoff. Es gibt allerdings auch Modelle aus Edelstahl oder Aluminium. Bei der Auswahl sollte daher berücksichtigt werden, wie oft und wie lange die Box zum Einsatz kommen soll. Kunststoff ist zwar relativ leicht, aber nicht so robust wie Edelstahl. Wer viel unterwegs ist, sollte daher zu einer Box aus Edelstahl greifen.
Isolierung
Die Isolierung ist ein entscheidendes Kaufkriterium für eine runde Kühlbox. Achte beim Kauf darauf, dass die Box ausreichend isoliert ist. Nur so kannst du sicher sein, dass die Box die Temperatur auch über längere Zeit beibehält. Bei manchen Modellen ist die Isolierung so gut, dass die Kühlbox auch im Freien verwendet werden kann.
Kühlleistung
Die Kühlleistung einer runden Kühlbox ist von der Größe der Box abhängig. Je größer die Box, desto höher ist die Kühlleistung. Bei einer Box mit einem Durchmesser von 30 cm ist die Kühlleistung etwa 2 Grad Celsius. Bei einer Box mit einem Durchmesser von 50 cm ist die Kühlleistung etwa 4 Grad Celsius. Bei einer Box mit einem Durchmesser von 70 cm ist die Kühlleistung etwa 6 Grad Celsius.
Stabilität
Eine runde Kühlbox sollte stabil sein, damit sie nicht umkippt. Achte beim Kauf darauf, dass die Kühlbox aus robustem Material gefertigt ist. So ist die Box auch vor Stößen und anderen Beschädigungen geschützt.
Griff
Die Handhabung einer Kühlbox ist auch abhängig von ihrer Form. Runde Kühlboxen lassen sich in der Regel leichter tragen, da sie keine scharfen Kanten haben. Allerdings kann es auch hier zu unterschiedlichen Griffformen kommen. Manche Modelle haben einen festen Griff, andere lassen sich zusammendrücken, sodass sie als Tasche benutzt werden können. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass der Griff bequem in der Hand liegt und gut zu greifen ist.
Preis
Der Preis einer runden Kühlbox kann je nach Modell variieren. Es gibt günstige Modelle, die bereits für wenige Euro erhältlich sind, aber auch sehr teure Varianten. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welche Funktionen die Kühlbox haben soll und welche Ansprüche gestellt werden.
FAQ
Welche Vorteile haben runde Kühlboxen im Vergleich zu anderen Formen?
Runde Kühlboxen weisen im Vergleich zu anderen Formen einige Vorteile auf. So nehmen sie beispielsweise weniger Platz ein, sind leichter zu transportieren und lassen sich besser verstauen. Darüber hinaus bleiben die Lebensmittel in runden Kühlboxen länger kühl.
Wie funktioniert eine runde Kühlbox?
Die Funktionsweise einer runden Kühlbox ist relativ einfach. Innerhalb der Box befindet sich ein Kühlakku, welcher Kälte erzeugt. Über ein Ventil wird diese Kälte an die Außenwelt abgegeben, wo sie sich mit der Umgebungsluft mischt. Dadurch wird die Innenraumtemperatur der Kühlbox gesenkt.
Wie kann ich meine runde Kühlbox am besten reinigen?
Die Reinigung einer Kühlbox ist in der Regel sehr einfach. Viele Modelle lassen sich einfach mit Wasser ausspülen. Bei einigen ist es auch möglich, die Innenflächen mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Bei Modellen, die nicht spülmaschinengeeignet sind, sollte darauf geachtet werden, dass keine Feuchtigkeit in die Elektronik eindringt.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…