Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Sie sind praktisch, leicht zu bedienen und in vielen verschiedenen Designs erhältlich.
Welche Relaxdays Kühlbox ist die richtige für Sie? Wir haben die fünf besten Modelle im Vergleich für Sie getestet.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Die Relaxdays Kühlbox ist speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert und zeichnet sich durch besonders robustes und wetterfestes Material aus. Außerdem verfügt sie über einen isolierten Innenraum, der die Temperatur konstant hält. So bleiben Lebensmittel und Getränke auch bei hohen Temperaturen länger frisch.
- Bei der Auswahl einer Kühlbox sollte man besonders auf die richtige Isolierung achten. Diese verhindert, dass die Box zu schnell aufheizt und die Lebensmittel darin schockgefrostet werden. Je besser die Isolierung, desto länger kann die Box auf Temperatur gehalten werden.
- Eine Relaxdays Kühlbox kauft man, um Lebensmittel und andere kühlbare Gegenstände darin kühl zu lagern. Die Box ist mit einem Kühlelement ausgestattet, das die Temperatur im Inneren reguliert. So kann man die Kühlbox zum Beispiel zum Transport von Lebensmitteln verwenden, die sonst schnell verderben würden.
Die 7 besten Relaxdays Kühlboxen
1. Relaxdays Kühlbox
Die Relaxdays Kühlbox ist eine praktische Thermobox, die ohne Strom auskommt. Die Box ist mit einem Griff und einem verstellbaren Tragegurt ausgestattet, sodass der Transport ein Leichtes ist. Sie ist ideal für unterwegs, zum Beispiel für Camping, Grillen, Picknicken oder ein Festival. Die Kühlbox misst H x B x T: ca. 29 x 52,5 x 26,5 cm und der Tragegurt hat eine Länge von ca. 76 – 132 cm.
2. Kleine Kühlbox
Die 8 Liter Mini Thermobox ist handlich und fasst dennoch bis zu 6 Dosen und Eis. Mit Griff und Tragegurt ist der Transport der Eisbox ein Leichtes – Gurt lässt sich verstellen. Der stabile Verschluss der Tragebox sorgt für sicheren Transport auch im Auto o. zu Fuß. Fach schafft 2. Ebene in Isolierbox und ermöglicht, Kühlakkus und Speisen zu trennen. Kühlkiste für Camping, Grillen, Picknicken, Festival – Im Auto, LKW, Wohnmobil nutzen.
3. Kühlbox 10 l
Die Kühlbox von Basics ist mit einem Volumen von 10 Litern ideal für den Transport von Getränken und Speisen. Durch die isolierte Box bleiben diese angenehm kühl. Die Box ist mit einem Griff und einem verstellbaren Tragegurt ausgestattet, sodass der Transport ein Leichtes ist. Der Gurt lässt sich individuell an die Körpergröße anpassen. Die Thermobox benötigt keinen Strom, sondern wird mit Kühlakkus oder Eis befüllt. Die Kühlbox ist für den Einsatz im Auto, LKW oder Wohnmobil geeignet. Sie hat die Maße H x B x T: ca. 22, 5 x 37, 5 x 23 cm.
4. Kühlbox
Die Kühlbox ohne Strom im Set besteht aus 3 Isolierboxen für 10, 30 und 80 Liter. Die Kühlboxen können Sie zum Kühlen mit Eiswürfeln, Crushed Ice oder Kühlakkus befüllen. Die 80l-Thermobox verfügt über 2 eingearbeitete Getränkehalter, in die herkömmliche Bierflaschen oder Dosen passen. Die rollbare Trolley-Kühlbox groß können Sie durch die Griffe nicht nur einfach tragen, sondern auch Ziehen. Die kleineren Kühlboxen können Sie einfach an den Henkeln tragen. Nehmen Sie die Kühltaschen zu Ausflügen mit dem Boot, Wohnmobil oder Auto mit. Für Freiluft-Events wie Strandpartys, Familien-Picknicks oder Festivals ein Muss.
5. Relaxdays Kühlbox Camping
Die Relaxdays Kühlbox Camping ist die perfekte Lösung, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Boxen bestehen aus 3 Isolierboxen mit unterschiedlichen Fassungsvermögen von 10, 30 und 60 Liter. Sie können die Kühlboxen zum Kühlen von Getränken und Speisen verwenden, indem Sie sie mit Eiswürfeln, Crushed Ice oder Kühlakkus befüllen. Die Boxen verfügen über einen optimalen Kühleffekt und sorgen für eine längere Haltbarkeit der Lebensmittel. Die 60l-Thermobox verfügt über 4 eingearbeitete Getränkehalter, in die herkömmliche Bierflaschen oder Dosen passen. Die 2 großen Kühltaschen verfügen über 2 handliche Tragegriffe und die Mini Kühltasche hat einen praktischen Henkel. Die Kühlboxen sind ideal für Ausflüge mit dem Boot, Wohnmobil oder Auto. Sie eignen sich auch hervorragend für Freiluft-Events wie Strandpartys, Familien-Picknicks oder Festivals.
6. Kühlbox mit Rollen
Der Kühl-Trolley mit 2 Rollen von Outdoor ist eine praktische Kühlbox für den Camping-Ausflug, Picknick, Festival oder den Strand. Der Trolley ist mit einem Kühlakku für ca. 3 Liter und einer Kühlwanne zum Einhängen ausgestattet. Die Box ist einfach zu transportieren, dank Teleskop-Griff, Kunststoff-Rädern und seitlichen Henkeln. Der untere Teil der Box ist mit einem Ablauf für geschmolzenes Wasser versehen. Der Deckel der Kühlbox schließt zuverlässig und ist ohne Schloss.
7. Mini Kühlschrank für Auto
Der Mini Kühlschrank für Auto ist die perfekte Lösung, um warme Speisen und Getränke zu kühlen oder zu warmhalten. Er verfügt über eine Warmhaltefunktion und ist mit zwei Steckern für PKW (12V) und Steckdose (230V) nutzbar. Somit können Sie den Kühlschrank auch im Auto verwenden. Die Energieeffizienzklasse A++ macht ihn besonders sparsam. Mit dem praktischen Tragegriff ist er einfach zu transportieren.
Ratgeber: Das richtige Relaxdays Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Relaxdays Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Relaxdays Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Materialwahl ist bei einer Relaxdays Kühlbox entscheidend, denn sie sollte robust sein und zudem leicht zu reinigen. Ideal sind Boxen aus Kunststoff, da diese schmutzabweisend und leicht zu reinigen sind. Bei Metallkühlboxen besteht die Gefahr, dass sich Kondenswasser bildet, was die Lebensdauer der Box verkürzt.
Isolierung
Eine hochwertige Relaxdays Kühlbox zeichnet sich durch eine hervorragende Isolierung aus. Sie ist in der Lage, die Temperatur innen länger konstant zu halten und zu schützen. So können Sie Ihre Lebensmittel oder Getränke länger kühl halten. Achten Sie beim Kauf also darauf, dass die Relaxdays Kühlbox über eine gute Isolierung verfügt.
Kühlleistung
Die Kühlleistung einer Relaxdays Kühlbox hängt von der Größe der Box ab. Bei einer Box mit einem Volumen von 40 Litern ist eine Kühlleistung von bis zu zwölf Stunden möglich. Bei einer Box mit einem Volumen von 60 Litern ist eine Kühlleistung von bis zu 16 Stunden möglich.
Stabilität
Die Stabilität ist ein wichtiges Kaufkriterium bei einer Relaxdays Kühlbox. Vor allem, wenn Sie die Box häufiger transportieren oder im Auto verstauen wollen, sollten Sie auf eine solide Konstruktion achten. Achten Sie außerdem auf die maximale Belastbarkeit der Box. Viele Modelle halten bis zu 20 kg aus, was für die meisten Anwendungen ausreichen sollte.
Griff
Die meisten Relaxdays Kühlboxen haben einen Griff an der Oberseite. Dieser Griff kann aus Plastik oder Metall sein. Achte beim Kauf einer Relaxdays Kühlbox darauf, dass der Griff aus Metall ist. Metallgriffe sind strapazierfähiger als Plastikgriffe, da sie nicht so leicht brechen.
Preis
Der Preis einer Relaxdays Kühlbox kann sehr unterschiedlich sein. Je nach Größe und Funktionen kann der Preis variieren. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass eine Relaxdays Kühlbox nicht übermäßig teuer sein muss. Es gibt Modelle, die bereits für wenige Euro zu haben sind. Wer allerdings auf hochwertige Materialien und besondere Funktionen Wert legt, muss natürlich auch mehr bezahlen. In jedem Fall lohnt es sich, einen Preisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot zu finden.
FAQ
Welche Arten von Relaxdays Kühlboxen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Relaxdays Kühlboxen. Zum einen gibt es die klassische Kühlbox, die über einen Kühlakku verfügt. Dieser Kühlakku kühlt die Kühlbox auf bis zu 18 Grad unter Umgebungstemperatur. Daneben gibt es auch die sogenannte Thermobox. Diese Thermobox ist besonders gut für warme Sommertage geeignet, da sie eine Temperatur von bis zu 65 Grad halten kann. Zuletzt gibt es auch die Kühlbox mit Gefrierfach, die über ein integriertes Gefrierfach verfügt. Mit dieser Kühlbox ist es möglich, Lebensmittel bis zu einer Temperatur von – 18 Grad Celsius zu kühlen.
Welche Größen von Relaxdays Kühlboxen gibt es?
Die Relaxdays Kühlboxen gibt es in drei verschiedenen Größen. Die kleinste Kühlbox ist mit einem Volumen von 9 Litern ausgestattet, die mittlere Kühlbox hat ein Volumen von 24 Litern und die größte Kühlbox hat ein Volumen von 38 Litern.
Welche Funktionen haben die Relaxdays Kühlboxen?
Die Funktionen der Relaxdays Kühlboxen variieren je nach Modell. Grundsätzlich können die Boxen sowohl als Kühl- als auch als Warmhaltebox genutzt werden. Viele Modelle verfügen zudem über eine praktische Isolierung, die die Temperatur länger konstant hält. Außerdem gibt es Boxen mit eingebauten Getränkehaltern sowie mit einer praktischen LED-Beleuchtung.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Kühlbox ist ein praktisches und unverzichtbares Utensil, wenn man im Freien unterwegs ist. Vor allem beim Camping oder bei Picknicks ist sie unentbehrlich. Die Auswahl an Kühlboxen ist groß…